• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dimage A1, defekter Sensor

Yalpoon

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und erlaube mir, mich mit folgender Frage an das Forum zu wenden:

Ich habe im Oktober 2003 zwei Kameras gekauft, eine Minolta A1 sowie eine Casio Exilim 4.0. Mit der Casio habe ich zwischenzeitlich 16'000 Bilder gemacht, mit der A1 ca. 400. Weil ich viel unterwegs war, war es bequemer, die „Kleine“ stets in irgendeiner Tasche mitzunehmen.
Nun wollte ich wiedereinmal meine A1 einsetzen, speziell wegen der besseren Optik. Doch auf dem Monitor zeigt sich bloß noch ein total verschleiertes Bild – es ist absolut nichts zu erkennen. Die Bildwiedergabe allerdings funzt tadellos. Ich muß also davon ausgehen, daß mit dem Sensor etwas nicht in Ordnung ist!

Nun meine Frage: Lohnt sich eine Reparatur, und mit welchen Kosten müßte ich wohl rechnen?

Hat jemand entsprechende Erfahrung? Ich frage deshalb, weil ich mich momentan ohne Auto weit ab von der Zivilisation in Südwestfrankreich befinde. Und ich möchte mich informieren, ob ich im März, zurück in Freiburg, die Kamera in die Reparatur geben soll und dann wer weiß wie lange warten muß – oder ob ich mich darauf einstellen soll, eine Neue zu kaufen. Besten Dank zum Voraus!
Yalpoon
 
Es gibt bei der A1 einen bekannten Fehler bezüglich des CCDs, der allerdings soweit ich weis vom Support behoben wird.

http://www.konicaminoltasupport.com/importantnotice_de.html

Du kannst die ja erstmal unverbindlich kontaktieren und dich schlau machen:

Technical Issues Contact Details:
Tel. 0180 574 04 04 (12ct/min)

Repair Contact Details:
Senator-Helmken Str. 1, D-28197, Bremen, GERMANY
Tel: 0421 52628-0
Fax: 0421 52628-111
repairinfo@runtimecontract.biz

Backbone
 
Besten Dank für die schnellen und auch erfreulichen Antworten, Backbone und Dieter!
Gruss Yalpoon
 
Gut, daß ich den Beitrag hier gesehen habe. Ich wollte meine schon wegschmeißen nachdem alles schwarz war, weil ich gedacht habe eine Reparatur lohnt eh nicht mehr.
Jetzt wird sie eingeschickt.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten