• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Dilemma – Neue Kamera oder neues Objektiv?

Nakrit

Themenersteller
Ja vor dieser Entscheidung stehe ich un bin mir nicht sicher ob letzteres überhaupt Sinn macht.

Da ich nächsten Monat nach London reise habe ich überlegt mir ein neues Objektiv zuzulegen oder gleich eine neue Kamera (600D oder 650D) die dann auch filmen kann. Das passende Objektiv ist natürlich wichtig und was gutes kostet halt auch was mehr.

Da meine 450D aber vor nem Jahr oder so mal zur Hälfte ins Wasser gefallen ist (sie konnte noch kurz vor dem kompletten Ersaufen gerettet werden) bin ich nicht sicher ob ein neues Objektiv so gut ist. Die Kamera funktioniert zwar einwand frei, ABER es sind kleine Flusen und Fusseln zu sehen wenn ich durch den Sucher schaue (Auf Fotos ist bisher nur 2 Mal etwas aufgefallen). Ich habe schon öfter versucht sie irgendwie weg zu bekommen, aber es klappt nicht. Ich weiß einfach nicht wo genau die sitzen!!
Jetzt habe ich natürlich Angst das sie eventuell auch in das neue Objektiv wandern könnten.

Wenn ich ne neue Kamera kaufe dann wohl mit dem Standard 18-55er (mehr ist schätze ich preislich nicht drin), denn auch wenn mein altes 18-55er nicht mit ersoffen ist sondern ein Sigma (jetzt vollkommen hinüber), so habe ich es das letzte Jahr auf der Kamera genutzt und es könnten demnach ja auch Flusen drin sein... oder?

Liege ich da falsch? Was würdet ihr tun?
 
Ich denke bei einer neuen Kamera würde ich zur 600D tendieren weil ich dem Touchdisplay etwas skeptisch gegenüber stehe.

Bei Objektiven suche eins das auf jedenfall einen Bildstabilisator drin hat, lichtstärker ist als das Sigma AF 55-200mm f/4-5.6 DC und einen Bereich zwischen 18 und 100 abdeckt. Das wäre der Wunsch.
 
Da meine 450D aber vor nem Jahr oder so mal zur Hälfte ins Wasser gefallen ist ( usw Flusengeschichte)

schlag micht tot aber was wird so ein antiquarischer Oldtimer heute noch kosten? 100 Euro?
Vielleicht 150 Euro bei einem Händler, dann aber mit 1 Jahr Gewährleistung?

Wenn Du also auf deinen Oldi stehst kauf Dir doch Ersatz, für den alten Sondermüll bekommt wahrscheinlich bei i... auch noch deine 40 - 50 Kopeken, dort sammelt es ja von alten Müllsammlern.

Ich glaub zwar nicht dass da irgendwelche Fluss in ein neues Objektiv hineinkommen (wie soll das funktionieren?) Aber wenn Dich die Fluserei nervt dann entsorg es doch einfach!

Diese Photografiererei mit relativ teuren Mittelklassebodys und Kitlinsen kann ich nicht ganz nachvollziehen warum kauft ihr Euch DSLRs?

Für viel weniger geld bekommt ihr bei den Brennweiten bei Edelkompakten fast immer viel bessere Lösungen! Und ja, Video können die meisten Kompakten eben auch viel besser als die DSLRs, da beisst die maus keinen Faden ab.

Also mein Tipp:
Lichtstarke Edelkompakte mit HD - Videofunktion, da hast Du mehr davon gerade wenn Du filmen möchtest! Oder behalt dein Geraffel und kauf eine 50 Euro Kompakte die Filmen kann, das kann die nicht schlechter als eine 650D!
 
Was hast du denn jetzt für ein Objektiv?
Wenn die Flusen nicht auf den Bildern zu sehen sind, sitzen sie im Sucher/auf der Mattscheibe oder eventuell auf dem Spiegel. Ins Objektiv werden sie wohl nicht wandern.

Gruß Holger
 
Fuseln

Linse auf beiden seiten fachgerecht gereinigt , Cam schon mal ausgeblasen ? spiegel und Sucher wären ja nicht wirklich wichtig im Endeffekt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten