Nakrit
Themenersteller
Ja vor dieser Entscheidung stehe ich un bin mir nicht sicher ob letzteres überhaupt Sinn macht.
Da ich nächsten Monat nach London reise habe ich überlegt mir ein neues Objektiv zuzulegen oder gleich eine neue Kamera (600D oder 650D) die dann auch filmen kann. Das passende Objektiv ist natürlich wichtig und was gutes kostet halt auch was mehr.
Da meine 450D aber vor nem Jahr oder so mal zur Hälfte ins Wasser gefallen ist (sie konnte noch kurz vor dem kompletten Ersaufen gerettet werden) bin ich nicht sicher ob ein neues Objektiv so gut ist. Die Kamera funktioniert zwar einwand frei, ABER es sind kleine Flusen und Fusseln zu sehen wenn ich durch den Sucher schaue (Auf Fotos ist bisher nur 2 Mal etwas aufgefallen). Ich habe schon öfter versucht sie irgendwie weg zu bekommen, aber es klappt nicht. Ich weiß einfach nicht wo genau die sitzen!!
Jetzt habe ich natürlich Angst das sie eventuell auch in das neue Objektiv wandern könnten.
Wenn ich ne neue Kamera kaufe dann wohl mit dem Standard 18-55er (mehr ist schätze ich preislich nicht drin), denn auch wenn mein altes 18-55er nicht mit ersoffen ist sondern ein Sigma (jetzt vollkommen hinüber), so habe ich es das letzte Jahr auf der Kamera genutzt und es könnten demnach ja auch Flusen drin sein... oder?
Liege ich da falsch? Was würdet ihr tun?
Da ich nächsten Monat nach London reise habe ich überlegt mir ein neues Objektiv zuzulegen oder gleich eine neue Kamera (600D oder 650D) die dann auch filmen kann. Das passende Objektiv ist natürlich wichtig und was gutes kostet halt auch was mehr.
Da meine 450D aber vor nem Jahr oder so mal zur Hälfte ins Wasser gefallen ist (sie konnte noch kurz vor dem kompletten Ersaufen gerettet werden) bin ich nicht sicher ob ein neues Objektiv so gut ist. Die Kamera funktioniert zwar einwand frei, ABER es sind kleine Flusen und Fusseln zu sehen wenn ich durch den Sucher schaue (Auf Fotos ist bisher nur 2 Mal etwas aufgefallen). Ich habe schon öfter versucht sie irgendwie weg zu bekommen, aber es klappt nicht. Ich weiß einfach nicht wo genau die sitzen!!
Jetzt habe ich natürlich Angst das sie eventuell auch in das neue Objektiv wandern könnten.
Wenn ich ne neue Kamera kaufe dann wohl mit dem Standard 18-55er (mehr ist schätze ich preislich nicht drin), denn auch wenn mein altes 18-55er nicht mit ersoffen ist sondern ein Sigma (jetzt vollkommen hinüber), so habe ich es das letzte Jahr auf der Kamera genutzt und es könnten demnach ja auch Flusen drin sein... oder?
Liege ich da falsch? Was würdet ihr tun?