• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitalkamera nazu 0 Funktionen

HipLipp

Themenersteller
Hi Leute,
ich suche für meine Mum eine Digitalkamera. Nun sie hat Jahre lang mit einer Analogen Kompakt Knipse Bilder gemacht, also nur auf den Auslöser gedrückt und am Ende den Film weggebracht.
Nun hat sie vor 2 Jahren eine Billige Digitalkamera bekommen, schon mit wenig Funktionen um zuschauen ob sie noch Spaß dran hat. Ergebniss: Spaß ist da aber die vielen knöpfe mittTausend von Funktionen verwierren sie.
Nun suche ich mit meinem Vater eine Kamera für sie wo sie eignetlich nur auf den Auslöser drücken muss und so sachen wie tausend Filter und irgendwelche 15unterschiedlichen Bildautomatiken wegfallen.
Nachher das Bild anschauen sollte reichen, sowie Blitz an/aus schalten oder so...
Preis spielt erst mal nicht so die Rolle wir freuen uns wenn wir etwas finden.
Irgendwelche Ideen?
Mfg
Hiplipp
 
Meine Mutter ist ungefähr auf demselben "Wissensstand". Ab und zu gebe ich ihr meine Powershot A520 mit, stell das Rad auf "grüne Automatik", und damit bekommt sie ganz ordentliche Bilder hin. Ich rate ihr immer, die anderen Knöpfe zu ignorieren, und das klappt ganz gut.

Schwierig wird es, wenn man Anfänger überfordert und meint, sie gleich in die tieferen Geheimnisse der Fotografie einweihen zu müssen, auch wenn sie daran kein Interesse haben. Ich habe meiner Mutter z. B. noch nicht gezeigt, wie man früher aufgenommene Bilder im Display anzeigt. Wenn sie an den Punkt kommt, wo sie das wissen will, wird sie mich fragen.
 
Meine Frau fing auch an mit der Vollautomatik der Sony W30. Aber da die Programmpunkte in Klarschrift und langen Sätzen groß auf dem Display erklärt werden, nutzt sie diese mittlerweile auch.

Die Leute niemals unterschätzen!
 
nehm nen nagel und brech die bedienknöpfe raus. oder kleb sie zu.

(sorrry)
 
Hallo!
Meine Mutter ist ungefähr auf demselben "Wissensstand". Ab und zu gebe ich ihr meine Powershot A520 mit, stell das Rad auf "grüne Automatik", und damit bekommt sie ganz ordentliche Bilder hin. Ich rate ihr immer, die anderen Knöpfe zu ignorieren, und das klappt ganz gut.
Kann ich so bestätigen. Ab und zu, wenn ich aus verschiedenen Gründen verhindert bin, die dokumentarischen Aufgaben in und für unsere Gemeinde auszuführen, drücke ich ihr meine Kamera in die Hand und, man lese und staune, ein fotografischer Laie erzielt sehr brauchbare Fotos mit ganz eigenem Charme.

Das zeigt mir dann wieder, dass man sich nicht allzuviel Gedanken um das 'perfekte' Bild machen soll, dabei verkrampfen Kreativität und Blick erheblich.
 
drücke ich ihr meine Kamera in die Hand und, man lese und staune, ein fotografischer Laie erzielt sehr brauchbare Fotos mit ganz eigenem Charme.
Mein Eindruck von "Laien-Fotografie" (bei sehr verschiedenen Leuten beobachtet, von denen man ab und zu Fotos geschenkt bekommt) ist ein anderer: Man sollte ja meinen, daß Automatikfotografen wenig Gedanken an die Technik verschwenden und daher den Kopf für die gestalterischen Aspekte frei haben - aber das ist komischerweise nicht so. Sie schauen aufs Display oder in den Sucher, und wenn ihr Motiv auftaucht, drücken sie auf den Auslöser. Dann sind natürlich die Gesichter in Bildmitte, darüber jede Menge Himmel; wie das Bild eingeteilt ist, welche Objekte sich mit dem Hauptmotiv schneiden etc. ist purer Zufall. Der Zoom wird nur selten zum "Heranholen" von Motiven benutzt - tendenziell neigen Laien aber eher zu weitwinkligen Gesamtaufnahmen mit winzig klein abgebildetem Hauptobjekt.
Der Witz ist nämlich, daß "technisch unbegabte" Leute die Fotografie viel technischer sehen als erfahrene Fotografen. Der erfahrene Fotograf beherrscht die Technik, denkt gar nicht mehr viel drüber nach und gestaltet dann sein Bild - auch wenn es nur ein Schnappschuß ist. Der "Technikmuffel" sieht hingegen die größte Herausforderung darin, die richtigen Tasten zum Einschalten der Kamera und zum Auslösen zu finden.
 
Wenn ich mich recht erinnere haben die Ricoh R-Reihe Kompaktknipsen ein recht einfaches bedienkonzept, dazu noch leichten Weitwinkel (28mm) bei manchen, und anstelle von "klassischen" Fotografie-begriffen (Blende, etc) benutzen die ausschließlich die Automatikmodi (zumindest bei der R3 war das noch so). schön groß im Display.

Ist vielleicht ne überlegung wert, aber über die neueren Modelle weiss ich nichts genaueres.


Gruss,

Dran
 
erst mal danke für die anworten...
also es geht erstmal net draum ob die motive toll sind oder nicht...hauptsache sie hat spaß dabei und dann ist egal ob die bilder toll sind oder nicht ;)
"dabei sein ist alles"

bei ihrer jetzigen kamera ( echt nen blödes teil ) ist es einfach so das sie durch nazu jeden druck auf die knöpfe alles verstellt...
deshalb suchen wir halt einfach ne kamera die bilder macht ;)
schaue mir mal die ricoh-r `s an... die powershots von canon fand ich bissher net so toll ( freunde haben die, allerdings nur die alten )
 
Auch eine Mama ist lernfähig! Wirklich. Eine Kindercam für eine Mutter - neee! Ausserdem auz AUTO stellen und auch ne Mutter muss nicht einstellen. So is es auch gedacht.
 
Bei den Powershots ist es so, daß der "grüne" Automatikmodus alle anderen Einstellungen übergeht, d. h. man kann durch Drücken von Knöpfen nicht mehr viel anrichten. Die wenigen Einstellungen, die noch bleiben (z. B. Blitz abschalten) sind nach dem Aus- und Einschalten wieder zurückgestellt.
Das einzige Problem, das bisher aufrat: Beim zu hektischen Rausziehen der Kamera aus der Tasche kann sich das Drehrad verstellen, so daß man statt grüner Vollautomatik dann Portrait- oder Landschaftsprogramm hat. Hängt aber vielleicht von der Tasche ab.
 
Als Tagescam kann ich eine von den Flachen SONY's empfehlen. Ich würde sogar behaupten es sind die besten kleinknipsen, wenn man die Geschwindigkeit und Qualität zusammen betrachtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten