• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Digitales MF als Amateur?

El_Jorge

Themenersteller
Nachdem es ja einige hier im Forum gibt, die sich eine neue 1Ds holen (und das sind ja meist die, die nicht nur 1 Body und 1 L haben), würde mich mal interessieren, wer hier zum privaten Gebrauch ein MF-Digiback bzw. eine digitale MF hat und warum.

"Brauchen" wird es als Privatmann niemand und einige Nachteile bringen die Geräte (abgesehen von den Kosten) sicher auch.
 
Wer es sich als Liebhaber leisten kann, warum nicht? In den Foto-Clubs sind die Leicaianer mit bestem Glas halt auch die Platzhirschen. Die meisten von den Bldergebnissen auch zu recht.

Gruß Rue
 
Ich denke nicht das hier viele Digi MF zu finden sind. Wenn dann sind es meist Liebhaberstücke.
Die Kameras sind für den Alltagsgebrauch viel zu eingeschänkt.
Langsame Bildfolge und beschränkte Low Light Fähigkeit schränken die Kameras arg ein.
 
Ich denke nicht das hier viele Digi MF zu finden sind. Wenn dann sind es meist Liebhaberstücke.
Die Kameras sind für den Alltagsgebrauch viel zu eingeschänkt.
Langsame Bildfolge und beschränkte Low Light Fähigkeit schränken die Kameras arg ein.

Bla.

Definiere Alltag. Für den Alltag eines Portraitfotografen sind diese Teile perfekt. Licht ist in der Regel vorhanden, schnelle Bildfolge unnötig. Oder Landschaft, bei der meist ein Stativ verwendet wird.
 
Bla.

Definiere Alltag. Für den Alltag eines Portraitfotografen sind diese Teile perfekt. Licht ist in der Regel vorhanden, schnelle Bildfolge unnötig. Oder Landschaft, bei der meist ein Stativ verwendet wird.


Genau.
Etwa so, wie wenn man mit dem Porsche täglich innerhalb der Stadt in die Arbeit fährt ................. :D

Andreas
 
ich würde mir sowas kaufen, wenns nicht so teuer wäre.

für sagen wir 2000Euro und nochmal 2000Euro für ein paar objektive würde ich mir das sofort kaufen, nur ist es eben nicht so billig.




Gruss
 
nachdem ich das erste mal mit ner hassi und 39mp phase one fotografiert habe (mache grad nen praktikum) liegt meine pentax erlich gesagt verstaubt in der ecke rum und ich leihe mir das teil bei jeder gelegenheit aus.
gut, alles über iso 200 kannste schon vergessen aber alles darunter ist echt im vergleich zu ner crop knipse der absolute visuelle overkill.
und das nicht nur bei riesigen postern. gerade bei portraits, diese endkrasse schärfe und dies cremigkeit in der haut...
also hätte ich die kohle für sowas müsste ich keine sekunde nachdenken.
und 1 bild pro sekunde ist doch wirklich mehr als genug!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten