• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitaler Bilderrahmen/Tablet in 2:3

Jerrylein

Themenersteller
Hallo @all,

kennt jemand einen digitalen Bilderrahmen mit dem Seitenverh. 2:3?
oder auch ein Tablet 2:3?
 
Es gibt einige Tablets mit 1920x1200 Pixeln, das ist dann 16:10 und kommt schon relativ nahe an 3:2; links und rechts jeweils 60 Pixel schwarzer Rand.

Außer 16.9, 16:10 und 4:3 sind mir keine anderen üblichen Tabletdisplay-Formate bekannt.
 
Nahezu alle aktuelleren Microsoft Tablets haben ein Seitenverhältnis von 3:2, Egal, ob das Surface 3 (10,8") oder Surface Pro 3 (12") und Surface Pro 4/2017 (12,3"). Dazu dann die Acer Switch Alpha 12 oder das neuere Acer Switch 5

Dazu gesellen sich die schon erwähnten China-Tablets von Chuwi (HI12 mit 12" bei 3:2 (mit dem Display des Surface Pro 3, der Touch ist schlechter) oder gar das HI13 mit 13,5 bei 3:2. Beide haben zusätzlich noch ein Android drauf, womit man sie mit ein paar kostenlosen Zusatz-Apps garantiert ohne Basteln am System oder am Router zum Dauerlauf überreden kann.

Die Geräte haben für mich aber alle zwei Problene als dig. Bilderrahmen:
- sie spiegeln. Das kann man mit einer matten Displayschutzfolie in den Griff bekommen, die Brillianz und bei näherer Betrachtung auch die Detailauflösung gehen aber etwas verloren.
- man muss sich einen "schönen" Ständer oder gar ein sinnvolle Befestigung an der Wand selber basteln. Die Ladeanschlüsse sind alle nicht so ausgelegt, dass man das Kabel unauffällig verlegen kann.

Die Preise sind halt für einen Bilderrahmen recht hoch. Unter 250 Eruo kommt auch gebraucht nur mit Glück an ein solches Tablet.

Kleinere Tablets mit 3:2 sind mir nicht bekannt, mit 4:3 oder 16:10 gibt es sie ab 7,9".

Fertige dig. Bildderrahmen mit vernünftigen Displays kenne ich keine. Die Angebote aus dem Elektronikmarkt sind entweder steinalt (30cm Display mit 1024x768) oder so klein, dass man eine ganze Wand davon aufstellen müsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten