• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitale Rückteil Kameras

Johnny_tiger

Themenersteller
Hey,

sry wenn ichs in die falsche topic poste aber ich wusste nicht wo sonst.

Ich wollte mal fragen ob es auch "günstige" Digitale Rückteile und MF Kameras kosten, wo man soetwas anbringen kann und was der Umbau kostet:confused:


Grüße

johnny ^___^
 
Hallo,

es gab zumindest in den Anfangsjahren der digitalen Fotografie digitale Rückwände für analoge SLR's. Diese produzierten allerdings eine eher bescheidene Qualität an Daten. Selbst wenn Du solch eine Rückwand bzw. eine analoge Kamera mit einer digitalen Rückwand noch auftreiben solltest bezweifle ich, dass die Qualität der Fotos noch nicht mal an die der ersten Generation von DSLR's wie z.B. Canons D30 oder D60 heranreichen wird. Von neueren Kameras möchte ich erst gar nicht reden.
 
Günstig ist bei digitalem MF schon mal gar nix.

Phase One verkauft gebrauchte Rückteile ab ca. 6000 EUR.

Rückteile gibts von

Sinar
Phase One
Leaf (Gehört jetzt zu Phase One)
Hasselblad/Imacon

Für ne Hasselblad V bekommst Du von allen was, genau so für Mamiya 645.
Nur bei Sinar kann man die Adapter selber tauschen. Bei Imacon gehts bei den alten Modellen auch noch, aber bei Leaf und Phase One ist kein Adaptertausch möglich.
 
wundert mich dass du meinst dass die qualität so ******e wäre, weil man ja bei den meisten "profi" fotografen immer bzw oft digitale rückwände sieht. ^^
 
er hat von uralt-digitalrückteilen für "normale" spiegelreflex-kameras geredet.

aktuelle digital-rückteile für mittelformat-kameras bekommst du ab ca. 10.000€ aufwärts.
 
es gab zumindest in den Anfangsjahren der digitalen Fotografie digitale Rückwände für analoge SLR's.

Leica R9 + DigitalModulR :evil:
Preis: Teuer!

:rolleyes: Leute... die Frage war nach MITTELFORMAT!!!

Zuerst einmal: UMBAUEN muss man eine MF-Kamera normalerweise nicht für ein Rückteil... das Rückteil wird genau so angeclipt wie ein Filmmagazin.

Ältere Rückteile bekommt man in der Bucht ab und zu auch mal unter 5.000€ ... der nachteil dieser alten Rückteile: Sie funktionieren ausschliesslich bei bestehender Rechnerverbindung! Noch überer Fall: Ich meine die alten Leaf-Rückteile (oder waren es Phase One?) verwenden hierzu nichtmal Firewire, sondern ein Optisches Kabel (Glasfaser), welches eine Spezialinterfacekarte benötigt, welche wiederum nur in alte Powermacs passt und nur bis Mac OS 9 funktioniert :ugly:

Aktuelle Rückteile beginnen so bei ca. 10.000
 
Manuelle fokus Kameras? :D :top:

Ja, sowas wo man am Objektiv dreht um die Schärfe einzustellen anstatt nur auf den Knopf zu drücken. Noch nie gesehen sowas?:rolleyes:

Hey,

sry wenn ichs in die falsche topic poste aber ich wusste nicht wo sonst.

Ich wollte mal fragen ob es auch "günstige" Digitale Rückteile und MF Kameras kosten, wo man soetwas anbringen kann und was der Umbau kostet:confused:


Grüße

johnny ^___^

Wie liest du das denn? es gab ja mal solche Rückteile für Manuelle Kameras (nicht das Leica Teil). Schon wegen der Frage was der Umbau kostet.
 
Wenn ich DB lese, denke ich automatisch an Mittelformat. Und wenn dann auch noch MF dasteht...

aber zum Topic: Mamiya ZD gehen öfters mal für 4000€ weg (DB und Kamera). Ist zwar absolutes Untermaß was aktuelle MF DB Lösungen angeht, aber verlockend günstig sind die Teile und der Sensor ist mit 2*KB auch recht groß.
 
Wie liest du das denn? es gab ja mal solche Rückteile für Manuelle Kameras (nicht das Leica Teil).

Nö... am Markt gab es nur das Teil von Leica... und dazu war kein "Umbau" nötig... das kann der Bediener selbst gegen den Rückdeckel beliebig hin und her tauschen. Und die R8/R9 ist auch keine "manuelle Kamera", da sie zumindest Belichtungsautomatiken beherrscht... allenfalls eine Kamera für manuelle Optiken ;)
 
Kodak hat das ne Zeit lang als DCS Pro verkauft, waren Digitale Rückteile an normales Eos 1 drangebaut. Ne DCS Pro war aber auch damals schon im mittleren 5-stelligen DM Bereich.
 
Wie stehts eigentlich mit Scan-Backs?

Kennt sich da jemand aus?


Wie ist die Qualität? mir ist schon klar mit nur stille Gegenstände, aber mit diesen Backs sollte doch so richtig viel Auflösung rauzuholen sein, auch mit älteren Dingern.


Gruss
 
Wie stehts eigentlich mit Scan-Backs?

Kennt sich da jemand aus?


Wie ist die Qualität? mir ist schon klar mit nur stille Gegenstände, aber mit diesen Backs sollte doch so richtig viel Auflösung rauzuholen sein, auch mit älteren Dingern.

Spitzenwert liegt derzeit bei 1248 Mio pixeln in 25 sec.


sowei ich weiß, gibt es die scanbacks aber nur für großformat kameras.

Stimmt soweit, weil es keinen Sinn macht sowas aufs MF zu adaptieren. Vom reinen Prinzip her geht es, aber MF Bodys bieten da gegenüber beispielsweise einer Linhof 679 oder Technika keinerlei Vorteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten