• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitale Nikonos RS

heikoh

Themenersteller
Hallo,

da ich nach wie vor in meine Nikonos RS Unterwasser SLR verliebt bin und keine Lust auf Gehaeuse habe, wuerde ich gern versuchen eine D50 in den Body einer Nikonos RS einzubauen. Dabei treten verschiedene Probleme auf, bei denen ich eure Hilfe und euer Wissen benoetigen koennte.

1.) mit dem Einbau des Body ist es nicht getan, der schwierigste Teil ist es, die Bedienelemente der D50 aussen verfuegbar zu machen. Die Idee ist es, nicht die gesamte Funtionalitaet Unterwasser zuzulassen, sondern nur einen Teil der Funktionen. Diese sollten wenn moeglich auf die vorhandenen Bedienelemente gemappt werden.
Um dies umzusetzen, waere es hilfreich wenn man ein einfaches Interface zu den Funktionen der D50 haette, wie beispielsweise das Ausloesen ueber den 10-poligen Stecker. Weiss jemand ob sich die D50 einfach von aussen ueber ein Datenkabel steuern laesst?

2.) die lieben Objektive. Am liebsten wuerde ich natuerlich die Nikonos RS Objektive nutzen. Sie passen mechanisch zwar an die Kamera, die Elektronik streikt jedoch. Ich wuerde mich freuen, wenn ich eine Interface Beschreibung der elektrischen Anschluesse der Objektive finden wuerde. Dann koennte ich mal sehen, ob man sie irgendwie mit den RS Objektiven mappen kann.

Ueber Hinweise und hilfreiche Kommentare wuerde ich mich sehr freuen. Das ich verrueckt bin so was zu machen weiss ich uebrigens schon. Aber das liegt vielleicht am vielen Stickstoff den ich beim vielen tauchen aufgenommen hab :rolleyes:

Falls jemand Lust hat sich an dem Projekt zu beteiligen, ihr seit herzlich eingeladen :top:

Vielen Dank im Voraus!!!

Gruss
Heiko

PS.: hat keiner eine Meinung dazu oder wenigstens ein paar gute Ideen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko,
ein recht aufwendiges und wohl auch kaum lösbares Projekt von dir. Der Einbau dürfte bestimmt gelingen, aber der Umbau für die Funktionen dürfte verdammt schlecht werden.

Da halt ich die Lösung mit einem speziellen Unterwassergehäuse für sinnvoller.
 
das ist so ähnlich wie mein eos 350d in contax umbau. der ist übrigens am wochenende etwas ins stocken gekommen da ich ien kabel falsch abgezogen hab. da muss ich morgen mal ne werkstatt aufsuchen. welche funktionen brauchst du denn?
eigentlich doch auch nur film gegen sensor tauschen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten