• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Digitale in Ur-Klassischem Design

Miggii

Themenersteller
Hi!

bin neu hier weil ich mal ne Frage hab an Euch, die Ihr euch auskennt.

Seit langem bin ich immer mal wieder auf der Suche nach einer Digitalkamera die meinen Ansprüchen genügt. Leider kann ich diese nirgends finden und photographiere deshalb ausschließlich auf Film.

Was ich suche ist eine digitale Spiegelreflex die sich bedienen läßt wie eine klassische Analoge.
D.h.:
- Ich will mit Zeitautomatik bzw. Blendenautomatik oder ganz manueller Belichtung fotografieren.
- Die Blende möchte ich an einem Ring ums Objektiv einstellen
- Die Zeit möchte ich an einem Rädchen am Body einstellen (am besten oben rechts neben dem Prisma - an der klassischen Stelle also)
- Ich will manuell scharf stellen - am Objektiv
- Ich brauche einen Schnittbild-Entfernungsmesser
- Ich brauche eine Abblendtaste
- Ich brauche eine Belichtungsanzeige im Sucher
- Ich werde meine älteren Objektive verwenden - wenn nötig mit Adapter.

Das ist mal das absolute Muß an Funktionen.
Schön wäre dann noch ein Rädchen am Body zur Belichtungskorrektur +/- 1-2 Blendenstufen.

Sämtliche anderen Funktionen die in Digitalkameras für gewöhnlich vorhanden sind - die ganzen Automatiken etc. benötige ich nicht. Schön wäre, wenn sowas alles garnicht an Bord ist, da das nur verwirrt und nervt.

Falls jemand eine solche Kamera kennt - oder eine ähnliche - bitte bescheid sagen. Bin für jeden Tip dankbar.

Grüße,

Miggii
 
Digitale in Ur-Klassischem Design
Wenn man sieht, wie klein und leicht Telefone inzwischen sind, wundere ich mich auch manchmal warum DSLR als prollige Klötze designed sind. Selbst heutige "leichte, handliche" Einsteigermodelle sind fetter als alte Profikameras. Dabei müsste ein Digiback für eine klassische Kamera heute wohl nicht stärker auftragen als ein Telefon im Slimdesign.
Falls jemand eine solche Kamera kennt - oder eine ähnliche - bitte bescheid sagen. Bin für jeden Tip dankbar.
MASP gibt es eigentlich bei jeder digitalen. Blendenring gehört zum Objektiv, nicht zum Body und Schnittbildscheiben gibts notfalls von Fremdanbietern.
Einzig ein aufgesetztes Zeitrad habe ich an noch keinem modernen Body gesehen.

Es kann allerdings passieren, daß bestimmte Objektiv-Bodykombinationen etwas zu puristisch werden, weil einige Funktionen nicht übertragen werden, wie zB. Blendeneinstellung und -steuerung.
[Automatiken] Schön wäre, wenn sowas alles garnicht an Bord ist, da das nur verwirrt und nervt.
Wer zwingt Dich denn, Dich nervende Dinge zu benutzen? Das ist nur Software, macht also an der Kamera überhaupt keinen Unterschied ob vorhanden oder nicht.
 
...Einzig ein aufgesetztes Zeitrad habe ich an noch keinem modernen Body gesehen.

...

Es ist zwar etwas fraglich wie man "modernen Body" definiert, aber das gab es mal bei der Leica Digilux 3 und der baugleichen Panasonic DMC-L1, die hatte auch beim Kit-Objektiv den geforderten Blendenring, überflüssigerweise aber auch AF;)

Werden natürlich neu nicht mehr gehandelt, und gebraucht sind sie auch eher selten. Ich habe eigentlich immer gerne mit der Kamera fotografiert, vor allem die Qualität des Objektivs war schon herausragend (Leica Elmarit 14-50mm).
 
Es ist zwar etwas fraglich wie man "modernen Body" definiert,
Gefragt war zumindest eine DSLR. "Modernes" Design würde ich da ab diesen abgerundeten Eierkameras rechnen im Gegensatz zu den klassischen Messingkästchen mit dem Prisma obendrauf. Die haben schon seit einiger Zeit das Rad unter dem Auslöser statt obendrauf.
Wenns keine SLR sein soll, kann er ja einfach eine M9 kaufen ;)
 
Wenn dir eine Festbrennweite genügt dürfte die Fuji X100 dem ganzen recht nahe kommen.
Die M9 von Leica in einem ganz anderen Preisrahmen matürlich auch.
Ricohs Gxr mit Ihrem Wechselsystem könnte auch noch in Frage kommen.
 
- Ich will mit Zeitautomatik bzw. Blendenautomatik oder ganz manueller Belichtung fotografieren. Das kann jede DSLR
- Die Blende möchte ich an einem Ring ums Objektiv einstellen Bei der Fuji X1 wird die Blende an der Linse eingestellt. Das ist allerdings keine DSLR sondern eine spiegellose Systemkamera
- Die Zeit möchte ich an einem Rädchen am Body einstellen (am besten oben rechts neben dem Prisma - an der klassischen Stelle also) Fuji X1
- Ich will manuell scharf stellen - am Objektiv Fuji X1
- Ich brauche einen Schnittbild-Entfernungsmesser Ohne Spiegel kein Schnittbild...
- Ich brauche eine Abblendtaste bei einem digitalen Sucher nicht nötig...
- Ich brauche eine Belichtungsanzeige im Sucher "reicht" dir das Histogram
- Ich werde meine älteren Objektive verwenden - wenn nötig mit Adapter.Welches System? Adapter für die X1 werden wohl noch etwas auf sich warten lassen...
 
Am nächsten kommt dem wohl eine Nikon D700, die man mit einer Schnittbildscheibe nachrüstet und mit man. AI-Optiken betreibt.

Gruß messi
 
Am nächsten kommt dem wohl eine Nikon D700, die man mit einer Schnittbildscheibe nachrüstet und mit man. AI-Optiken betreibt.

Nö, die Leica R9 mit DMR. :) Ob man das Design allerdings als klassisch empfindet, ist eine andere Frage. Jedenfalls hat sie Zeitenrad, Blendenring, keinen AF und austauschbare Mattscheiben. Und ist teuer und nicht mehr ganz up to date.

@TO: Das was du suchst, gibt es m.M.n. nicht. Ich hätte auch am liebsten eine Kamera mit Zeitenrad und Blendenring (AF dürfte meine aber haben :)). Dass die hier vorgeschlagene Digilux 3/Lumix L1 Autofokus braucht liegt an dem winzigen Sucher, mit dem ich mir beim besten Willen kein manuelles Fokussieren vorstellen kann.

Den Vorschlag mit der D700 finde ich gar nicht so schlecht... Wenn das zu teuer ist, kann man auch eine alte 5D nehmen und die alten Objektive da adaptieren... Sehr komfortabel ist die Bedienung dann aber nicht mehr, weil die Kamera natürlich nicht die Blende im Objektiv betätigen kann (also Fokussieren -> Blende manuell am Objektiv auf den gewünschten Wert schließen -> Belichtung einstellen -> auslösen -> Blende wieder manuell öffnen, wenn man auf was neues fokussieren möchte usw...)
 
Nein, ich halluziniere nicht...hast Du auch eine K-x???

rechts neben dem Sucher ist ein Einstellrad, mit dem kann man wahlweise die Belichtungszeit oder die Blende verändern...:)
 
Ab der Nikon D7000 aufwärts sind die älteren Objektive mit Blendenring verwendbar (auch Blendeneinstellung wahlweise mittels des Rings).

Das ist richtig, aber wenn man möglichst viel "analoges Feeling" haben möchte, spielen auch die gewohnten Bildwinkel der Objektive, deren Schärfentiefe und die Suchergröße eine Rolle. Und da ist die D700 dichter dran.

Gruß messi
 
rechts neben dem Sucher ist ein Einstellrad, mit dem kann man wahlweise die Belichtungszeit oder die Blende verändern...:)

Ach so :) Ich dachte natürlich an ein klassisches Zeitenrad :)

Ich glaube, dass er sich da vielleicht einfach nur falsch ausgedrückt hat aber nach digitalem Analalogfeeling (danke shogunwu) strebt, und da gibts eben nix besseres als die M9.

Naja, die Features die er beschreibt gibt es eben teils bei Messsucher nicht... z.B. Abblendtaste... (mal abgesehen davon dass er "Spiegelreflex" schreibt)
Alte Objektive adaptieren geht natürlich auch nicht.
 
Eine DSLR in der Form gibt es ja leider nicht..wohl aber einige andere interessante Kameras die so in etwa dem entsprechen..


Fuji X-pro 1
Olympus OM-D EM5
(Fuji X-100) - in Klammern da kein Wechselobjektiv
Leica M9

Sind nur halt alles keine Spiegelkameras, bei der Olympus weiß ich nicht ob die Objektive einen Blendenring besitzen, die beiden Fujis haben so einen auf jedenfall. Schnittbilder im Sucher gibt es bei den drei erstgenannten leider nicht (ist so was nicht langsam mal Digital machbar? als Option? quasi ein simuliertes Schnittbild..)

Ich würde sagen am ehesten wirst du vielleicht mit der M9 glücklich..die ist vom "Gefühl" her Nahe dran an dem was du suchst denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten