helleborus
Themenersteller
Liebe Forumsteilnehmer!
Ich bin für die meisten hier wahrscheinlich ein Relikt, denn ich fotografiere immer noch analog, und das, obwohl die Fotografie ein Teil meines Berufes ist.
Seit ca. 30 Jahren dokumentiere ich meine Arbeit mit Farbdias und halte auch Vorträge über meine Arbeit (Garten- und Grünraumgestaltung). Daneben sind meine Fotos in zahlreichen Fachbüchern und Magazinen erschienen. Viele Jahre benutze ich ein sehr minimalistisches, aber effizientes Kamerasystem (Leica R3, R6 und 3 Objektive mit 21, 35 und 100mm Macro). Die Ausrüstung ist sehr robust und liefert in Verbindung mit Diafilmen sehr gute Ergebnisse, mit denen ich sowohl beim Vortrag, als auch im Druck zufrieden bin. Ich halte meine Vorträge immer noch mit Diaprojektoren, da ich mit der Qualität der Beamer nicht ganz zufrieden bin.
Da die Zeit fortschreitet, und viele Vortragssäle nicht einmal mit Analogprojektoren ausgestattet sind, überlege ich mir, eine digitale SLR anzuschaffen. Die Kamera soll gute Bilder im jpg Format liefern, die ich ohne Nachbearbeitung projizieren und an Druckereien weitergeben kann (so wie ich es bisher mit den Dias gemacht habe). Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit digitaler Bildbearbeitung so gut wie nicht auskenne und ich mir die ganze Sache in meinem Alter auch nicht mehr aneignen möchte.
Gibt es so etwas überhaupt oder komme ich über die digitale Bildbearbeitung nicht umhin?
Meine Erfahrungen was digitale Bilder angeht, sind bisher nicht so toll: ich liess einen Teil meiner Dias bei einem Dienstleister digitalisieren und projizierte die Bilder über einen Beamer. Das Ergebnis im vergleich zu den Analogprojektoren war eher bescheiden.
Ich bin für die meisten hier wahrscheinlich ein Relikt, denn ich fotografiere immer noch analog, und das, obwohl die Fotografie ein Teil meines Berufes ist.
Seit ca. 30 Jahren dokumentiere ich meine Arbeit mit Farbdias und halte auch Vorträge über meine Arbeit (Garten- und Grünraumgestaltung). Daneben sind meine Fotos in zahlreichen Fachbüchern und Magazinen erschienen. Viele Jahre benutze ich ein sehr minimalistisches, aber effizientes Kamerasystem (Leica R3, R6 und 3 Objektive mit 21, 35 und 100mm Macro). Die Ausrüstung ist sehr robust und liefert in Verbindung mit Diafilmen sehr gute Ergebnisse, mit denen ich sowohl beim Vortrag, als auch im Druck zufrieden bin. Ich halte meine Vorträge immer noch mit Diaprojektoren, da ich mit der Qualität der Beamer nicht ganz zufrieden bin.
Da die Zeit fortschreitet, und viele Vortragssäle nicht einmal mit Analogprojektoren ausgestattet sind, überlege ich mir, eine digitale SLR anzuschaffen. Die Kamera soll gute Bilder im jpg Format liefern, die ich ohne Nachbearbeitung projizieren und an Druckereien weitergeben kann (so wie ich es bisher mit den Dias gemacht habe). Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit digitaler Bildbearbeitung so gut wie nicht auskenne und ich mir die ganze Sache in meinem Alter auch nicht mehr aneignen möchte.
Gibt es so etwas überhaupt oder komme ich über die digitale Bildbearbeitung nicht umhin?
Meine Erfahrungen was digitale Bilder angeht, sind bisher nicht so toll: ich liess einen Teil meiner Dias bei einem Dienstleister digitalisieren und projizierte die Bilder über einen Beamer. Das Ergebnis im vergleich zu den Analogprojektoren war eher bescheiden.