• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digital Painting - Erster Versuch

bluestargfx

Themenersteller
Hallo,

ich hab mich mal am DigitalPainting oder eher Matte-Painting versucht.

Hier mal mein Ergebnis und das Original.

Was meint ihr dazu? Was könnte man anders machen oder verbessern? Was passt so?

Danke vorab für die Kritik.

PS: Anbei bemerkt: Ich weiß, dass ein Feuer im Cockpit eher unwahrscheinlich ist. Aber das is auch nur ein erster Versuch und das Motiv war gerade da. :-)
 
Hallo,

für mich sieht der Rauch unrealistisch aus, der hinter dem Boarding-Steg aufsteigt, da ja der Rauch nur aus dem Cockpit kommt?! Wenn das ganze Flugzeug brennt (brennen soll), dann passts.

Aber sieht sehr gut aus, Kompliment :top:
 
Jupp, sieht sehr gut aus.

Um den Effekt noch realistischer zu machen, würde ich auch den unteren, rechten Bereich entsättigen und etwas "verqualmen". Zudem könnte am Cockpit um die Brandaustrittsöffnung herum mehr verrußt / verkokelt sein, ich würde auch hier nochmals ansetzen.

Ansonsten Top arbeit, ich würde sowas mit meinen Kenntnissen sicher nicht hinbekommen :top:
 
Also erstmal danke für das Lob.

Die Brandaustrittsöffnung könnte wirklich n bisschen mehr Trash gebrauchen. Beim nächsten Projekt werd ich da akribischer sein.

Den Bereich unten rechts hatte ich bislang nur abgedunkelt und mit nem Verlauf an den hypothetischen Schatten des Rauchs angepasst. Ich werd mal sehen, wie ne Entsättigung da aussieht.

Also danke für die Kritik.
 
Für mich sieht das ganze nicht wirklich realistisch aus.

Der Rauch ist meines Erachtens für den "kleinen" Brand im Cockpit viel zu krass. Wie schon erwähnt ist an den Scheiben des Cockpits so gut wie garkein Brandaustritt zu sehen, welcher ja normalerweise der Fall ist, da die Flammen zum einen aus den Scheiben nach außen dringen und sich mit Sauerstoff nähren .. und des weiteren eben sich Russ dort ablagert. Das heißt wie schon erwähnt is dieser Bereich viel zu "clean", um es glaubwürdig erscheinen zu lassen.

Auch nicht passend finde ich die Verläufe an den Containern. Würde da lieber 2 Bilder vom Rauch überlagern und diese transparent nach außenhin abzeichnen, so das es aussieht, als würde der Rauch zum Boden hin eben verfliegen. Allgemein ist der Rauch viel zu dicht finde ich.

Desweiteren würde ich das Cockpit ansich auch etwas trüber gestalten.
Wenn es brennt, sammelt sich der Rauch, bzw die giftigen Gase immer an der Decke. Und dieser Rauch/die Gase drücken mit der Zeit nach unten. Bei dem Brand was du darstellst würde das Cockpit garantiert nicht mehr hell erleuchtet sein, da sich auch an den Scheiben Russablagerrungen festsetzen, wenn nicht sogar die Scheiben komplett rausfliegen bei der Hitze. Der Rauch ansich ist auch viel zu geradelinig wie ich finde. Würde den probieren etwas mehr zu verteilen, um einen Vollbrand noch glaubwürdiger wirken zu lassen.

Seh das bitte nicht als Kritik. Ich wüßte auch nicht, wie ich das umsetzen würde, aber ich kann mich ja mal dran versuchen, wenn ich mal dazu komme. Nur es wirkt für mich halt einfach nicht realistisch.

Als Tip: Schaue Dir Brände von Flugzeugen an, die es ja Tonnenweise im Netz gibt und probiere die auf dein Bild zu reproduzieren. So würd ich es jedenfalls machen, falls Ich mich an so einer Retusche versuchen würde. Auch würde ich Objekte mit ins Bild einbringen wie heranfahrende Löschfahrzeuge oder sonstiges, um das Bild noch glaubwürdiger erscheinen zu lassen.

Aber trotz aller "Kritik" finde ich es für den ersten Versuch ganz gut ;)

GreeTz
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schranzi:
Aber ganz sicher seh ich das als Kritik. Denn genau das wollte ich ja. Also danke schonmal dafür.

Ich werd die Arbeit an diesem Bild jetzt einstellen. Ich denke, es gäbe da noch zu viel zu tun. Aber ich hab die Punkte von dir und den anderen jetzt gelesen und am Bild nachvollzogen und nun werde ich das nächste Projekt anfangen und zusehen, es da besser zu machen.

An alten Projekten kann man später gut den eigenen Fortschritt nachvollziehen, also lass ich es jetzt so.

Aber danke nochmals an euch und eure Kritik. Mit meinem nächsten Versuch wende ich mich gern wieder an euch.

MfG Majo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten