Für mich sieht das ganze nicht wirklich realistisch aus.
Der Rauch ist meines Erachtens für den "kleinen" Brand im Cockpit viel zu krass. Wie schon erwähnt ist an den Scheiben des Cockpits so gut wie garkein Brandaustritt zu sehen, welcher ja normalerweise der Fall ist, da die Flammen zum einen aus den Scheiben nach außen dringen und sich mit Sauerstoff nähren .. und des weiteren eben sich Russ dort ablagert. Das heißt wie schon erwähnt is dieser Bereich viel zu "clean", um es glaubwürdig erscheinen zu lassen.
Auch nicht passend finde ich die Verläufe an den Containern. Würde da lieber 2 Bilder vom Rauch überlagern und diese transparent nach außenhin abzeichnen, so das es aussieht, als würde der Rauch zum Boden hin eben verfliegen. Allgemein ist der Rauch viel zu dicht finde ich.
Desweiteren würde ich das Cockpit ansich auch etwas trüber gestalten.
Wenn es brennt, sammelt sich der Rauch, bzw die giftigen Gase immer an der Decke. Und dieser Rauch/die Gase drücken mit der Zeit nach unten. Bei dem Brand was du darstellst würde das Cockpit garantiert nicht mehr hell erleuchtet sein, da sich auch an den Scheiben Russablagerrungen festsetzen, wenn nicht sogar die Scheiben komplett rausfliegen bei der Hitze. Der Rauch ansich ist auch viel zu geradelinig wie ich finde. Würde den probieren etwas mehr zu verteilen, um einen Vollbrand noch glaubwürdiger wirken zu lassen.
Seh das bitte nicht als Kritik. Ich wüßte auch nicht, wie ich das umsetzen würde, aber ich kann mich ja mal dran versuchen, wenn ich mal dazu komme. Nur es wirkt für mich halt einfach nicht realistisch.
Als Tip: Schaue Dir Brände von Flugzeugen an, die es ja Tonnenweise im Netz gibt und probiere die auf dein Bild zu reproduzieren. So würd ich es jedenfalls machen, falls Ich mich an so einer Retusche versuchen würde. Auch würde ich Objekte mit ins Bild einbringen wie heranfahrende Löschfahrzeuge oder sonstiges, um das Bild noch glaubwürdiger erscheinen zu lassen.
Aber trotz aller "Kritik" finde ich es für den ersten Versuch ganz gut
GreeTz