• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digital Blitz aus China

Henry Heineken

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit die Olympus e-410 und bin auf der Suche nach einen Blitz für durchschnittlichen Gebrauch.

Habe mich bereits für den Fl-36 Blitz von Olympus interessiert, der mir aber doch zu teuer ist!

Bin jetzt bei ebay auf diesen http://cgi.ebay.de/Digital-Blitz-f-Olympus-E30-E450-E620-E520-E510-E420-/270460378686?pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM&hash=item3ef8b1de3e hier gestoßen.

Hat jemand mit Blitzen dieser Art Erfahrungen oder kann mir einen Tipp geben, ob ich mir ihn beruhigt bestellen kann oder ob ich lieber die Finger davon lassen soll?

Würde mich über einige Antworten freuen!

Danke schonmal im vorraus.

Bis dann,

Joel
 
Dir ist schon klar das dieser Blitz kein TTL unterstützt?
Du musst die Blitzleistung immer am Blitz einstellen, denke nicht das es das ist was du möchtest.
Vielleicht ist es besser wenn du dich mal bei den Blitzen von Metz umschaust.
 
ja, ist mir auch aufgefallen, aber dafür ist er mehr als 100€ günstiger als einer von Metz, Cullman oder Olympus.

Ist das denn so schwer / kompliziert das manuell einzustellen??
 
Naja, bequem und komfortabel ist anders.

Gebrauchte FL-36 und FL-36 Rs gibts zuhauf am Markt zwischen 100 und 170 Euro, da würde ich über den China Schrott nichtmals nachdenken.

Das Thema taucht hier alle paar Wochen wieder auf, die Suchfunktion sollte hier weiterhelfen.
 
Ja, habe es gesucht, aber nichts gefunden!

Danke fuer deine antwort!

Was waere denn besser ein olympus fl-36 oder einen von cullman / metz?

Klar kommt bei den von metz / cullman auf die leitzahl und so an aber so generell?

Danke schonmal im vorraus!

Joel
 
So, wollte jetzt nur noch einmal den letzten Stand und meine Entscheidung reinstellen.

Habe, wie von euch empfohlen, die Finger von dem Blitz aus China gelassen und mich stattdessen fuer einen Olympus FL-36 entschieden!

Konnte ihn hier sehr guenstig, von einen netten Mitglied, kaufen!

An dieser Stelle, nochmals vielen Dank fuer eure Beratung und Tipps!


MfG Joel
 
Hallo Joel,

Glückwunsch zur Anschaffung eines Aufsteckblitzes, dir wird ein Licht aufgehen!

Noch was zum verlinkten Blitz, da diesen Thread hier sicher noch ein paar andere Blitzsuchende lesen werden: Der Yongnuo YN-460 ist speziell für den Einsatz à la Strobist konzipiert worden, also manuell eingestellt und entfesselt abseits der Kamera. Dass man ihn auch in den Blitzschuh schieben kann, ist quasi nur ein Nebeneffekt. Mehr zu diesem Blitz gibt es in diesem Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515429

Wenn man nicht sehr geübt ist, dann ist für den Einsatz als Aufsteckblitz sicherlich ein gebrauchter Metz- oder Oly-Blitz mit Automatik- oder (P)TTL-Modus sinnvoller. Wer unbedingt neu und günstig kaufen will, sollte nach einem Metz 36 AF-O (ab 70€) schauen, der sich allerdings nicht horizontal schwenken lässt.

Viele Grüße

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten