• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Digiskopie und Kompakte

SkobyMobil

Themenersteller
Hallo,
wie funktioniert das? Ich habe ein Spektiv oder ein Fernglas. Wenn ich dort rein schaue
dann sehe ich eine runde Abbildung.
Nun stelle ich das scharf und habe einen klaren Blick auf das Motiv. Gut…

Wenn ich nun eine digitale davor setze, wie geht das dann?
Muß ich erst im Spektiv/Fernglas scharfstellen, und dann mit der Kamera?
Nun ist die Abbildung ja rund, d.h. ich nehme ja auch "rund" auf.
Oder ist es so, das ich soweit reinzoome bis ich ein "Vollbild" habe- und auf dieses
dann scharf stelle?

Ich habe ein ziemlich fettes Fernglas und eine G1 X. Bevor ich das aber mechanisch
aufbaue, würde ich gerne mal wissen wie es denn im groben geht.
Gruß und Dank
Andreas
 
Wenn ich nun eine digitale davor setze, wie geht das dann?
Muß ich erst im Spektiv/Fernglas scharfstellen, und dann mit der Kamera?
Nun ist die Abbildung ja rund, d.h. ich nehme ja auch "rund" auf.
Oder ist es so, das ich soweit reinzoome bis ich ein "Vollbild" habe- und auf dieses
dann scharf stelle?
In Weitwinkelstellung der Kompakten wirst du ein Bild sehen wie es deine Augen auch tun, dann Zoomt man so weit rein bis keine Abschattung mehr zu erkennen ist, oder eben noch weiter weil man eine höhere Vergrößerung möchte.
Ich stelle den AF der Kamera ab und fokussiere nur über das Spektiv.
Was damit für Brennweiten zu erreichen sind läßt sich auch einfach ausrechnen, Kamerabrennweite/KB x Vergrößerung der Optik - Beispiel 70mm Kameraoptik x 10 fache Vergrößerung des Fernglas = 700mm/KB
 
Hallo,
dann funktioniert es bis auf Feinheiten, wie ich es mir vorgestellt habe.
Danke schön.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Gibt es Empfehlungen von einzelnen Spektiven, die bezahlbar (bis ca. 500,-€) sind? Möchte keine Vermögen dafür ausgeben, deshalb die Frage, ob sich die billigen Teile überhaupt lohnen, oder sollte man da besser gleich die Finger von weg lassen? Möchte das Spektiv in Verbindung meiner Sony RX 100 M III nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten