• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

digimate II - verschiedene Geräte mit selben Namen?

mike.d

Themenersteller
Hi!

will mir für meinen bevorstehenden Urlaub ein CFtoHDD - Gerät holen und bin dabei über den digimate II gestolpert. Preis-Leistung ist ja ungeschlagen (oder gibts Alternativen?), nur tauchen hier immer wieder zwei verschiedene Geräte mit dem selben Namen auf:

digimate II die erste:
Digitale-Photobox_4c.jpg


digimate II die zweite:
digimate2plus_2.jpg


gibts einen Unterschied zwischen den beiden? Hat jemand vielleicht einen Herstellerlink dazu?

Danke schonmal,
mike
 
Ich hab den oberen, den willst Du nicht kaufen. Glaub mir.
Zuverlässig ist das Teil jedenfalls nicht. Ich muss mich immer schwer überwinden dem Ding meine kostbaren Daten anzuvertrauen.
 
Der Unterschied besteht im "Plus": die obere ist die "Digimate II Plus", die untere die "Digimate II". Erstere ist vermutlich die Nachfolgerin von letzterer. Wie genau sie sich unterscheiden - Kartenplätze etc. -, kann ich nicht sagen.

Hisn: Dein Unbehagen gegenüber dem Teil hast Du ja schon einmal ausgedrückt (www.dslr-forum.de/showthread.php?t=47483&highlight=digimate+hisn). Doch abgesehen vom Akku, dessen Kapazität Dir nicht reicht (Ich finde zwölf bis 16 Gb Transfer mit einer Ladung beachtlich!), und der Geschwindigkeit (sie ist weder die schnellste noch die langsamste), hat sie Dir wirklich je ein Problem bereitet?

Tatsächlich mal Datenverlust? Oder bietet sie einfach nicht den Komfort, den Du Dir wünscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Datenverlust hatte ich noch nicht.

Beim einschalten wird ab und zu die eingebaute Festplatte nicht erkannt.
Am Rechner wird das Ding beim einschalten ab und zu nicht erkannt
Wenn man gleichzeitig Daten von der Platte und einer eingeschobenen CF-Card kopiert schmiert das Ding ab
Bei langen kopiervorgängen von der Platte auf den Rechner schmiert das Ding ab und zu ab (an mehreren Rechnern probiert).
Es gibt keine "fertig"-Anzeige oder "verify"-Funktion. D.H. Du musst eigentlich die ganze Zeit wärend das Teil Daten von der CF auf die Platte kopiert auf die Anzeige schauen. Kurz nachdem der Kopiervorgang fertig ist schaltet das Teil nämlich in Standby, und wenn Du den Augenblick verpasst weisste nicht ob die Karte fertig kopiert wurde oder ob einfach die Platte aufgegeben hat zwischendurch.
Und da das bei 2GB schon mal 10 Minuten dauern kann (hab den exakten Wert jetzt nicht im Kopf, zu lange nicht mehr gemacht) müssen solange alle anderen Aktivitäten (hab ich letztens gerade wieder gehabt, die Sonne sinkt, die Zeit rennt Dir davon und Du wartest auf das blöde Teil) hinten anstehen.

Stell Dir vor Du hast 12GB Daten auf der Platte .. und Du brauchst 4 Anläufe um die Daten von der Platte auf den Rechner zu ziehen... da rutscht Dir das Herz ganz übel in die Hose.. glaub mir.

Hab schon mehrere Platten in dem Gehäuse gehabt .. es liegt definitiv am Gehäuse.

Alex
 
Mmh, ich nutze den Digimate II auch als Kartenleser und als Backup (manchmal). Ers ist also öfters in Benutzung. Es gab eigentlich noch keinen Anlass zur KLage. Vielleicht hat Hisn die Montags-Charge erwischt?
By the way: hat PD7x eigentlich Verify? Das kann man ja mit den Blitz-Akus betreiben, hat schon was..

Gruß
Roland
 
Moin,

habe auch das erste, der abgebildeten Geräte.

Technische Probleme habe ich keine. Gerät funktioniert einwandfrei. In einem Punkt muß ich HISN rechtgeben. Der Fakt, daß sich das Gerät nach Ende der Übertragung ausschaltet, erzeugt Unsicherheit. Sehr oft kopiere ich dann die ganze Karte nochmal. Akkulaufzeit ist eher durchschnittlich (15-20 Karten).

Von der Preis-Leistung bin ich zufrieden.



Gruß
AndréHH
 
bernd krueger schrieb:
Der Unterschied besteht im "Plus": die obere ist die "Digimate II Plus", die untere die "Digimate II".

Hmmm.... auf diesem Foto ist aber ebenfalls ein "plus" zu sehen:

Vtek-Digimate-plus-f1.jpg


weiß jemand was genaueres über die Versionsunterschiede?

andrehh schrieb:
Akkulaufzeit ist eher durchschnittlich (15-20 Karten).

Durchschnittlich? 15-20 Karten ist doch echt top. Das ist mal wesentlich mehr, als ich erwartet hätte und auch mehr als ich an einem Tag (bis zur nächsten Steckdose) brauche!

Danke schonmal soweit, würd mich aber freuen, wenn wir das Geheimniss um die zwei Gehäuse lüften könnten! : )

Gruß,
mike
 
Da habe ich's mir offenbar falsch zusammengereimt. Es wäre hilfreich, wenn Du nicht nur die Bilder, sondern auch die Links dazu posten würdest. Wo gibt es das Modell mit den Knöpfen vorn noch? Ich finde immer nur die Digimate mit dem blauen Display.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten