• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digikam: Name in Metadaten schreiben

a224

Themenersteller
Guten Tag
Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum.
Meine Fotos bearbeite ich mit Digikam, wo ich Schlagwörter vergebe und die Fotos umbenenne. Das hat bisher Prima geklappt und wenn ich die Fotos im Windows Explorer oder Mac Finder angeschaut habe, hatte die Fotodatei den Namen, welche ich vergeben habe.

Nun habe ich festgestellt, dass digikam plötzlich nicht mehr den Namen aus der Umbenennung in die Datei schreibt. In Digikam heisst die Datei wie gewollt 2024.12.13 - 11:43 Baum - 1. Im Finder oder im Windwos Explorer heisst die Datei 2BSG07-2
Früher war das nicht so und ich habe keine Ahnung, wo ich das einstellen könnte. Hat jemand eine Idee was die Ursache ist und wie ich es ändern kann? Ich möchte gerne den Namen in die Metadaten beim Namen und Titel hineinschreiben.
Ich füge noch einige Einstellungsscreens hinzu.
Noch eine zweite Frage. Hat jemand eine Idee wie man in Digikam auf dem Mac einzelen Bilder anwählen kann? Das scheint bei mir mit keiner Tastenkombination zu funktionieren. Ich kann nur Bilder auswählen die nebeneinader liegen. Digikam liegt bei mir auf dem NAS und ich greife über den Browseer darauf zu.
Danke und Gruss
Monika
Finder.pngDigikam.png
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich festgestellt, dass digikam plötzlich nicht mehr den Namen aus der Umbenennung in die Datei schreibt. In Digikam heisst die Datei wie gewollt 2024.12.13 - 11:43 Baum - 1. Im Finder oder im Windwos Explorer heisst die Datei 2BSG07-2

Scheinbar liegen die Dateien auf einem Dateisystem, welches nicht mehr als 8 Zeichen für Dateinamen vorgesehen hat.
Deine gekürzt dargestellten Dateinamen werden wohl alle 8 Zeichen lang sein.
 
Danke Hawelka für deine Antwort. Wie könnte ich herausfinden, ob es daran liegt?

Ich habe jetzt noch folgends herausgefunden. Wenn ich die Fotos in digikam auf Parallels auf dem Mac umbenenne dann funktioniert dies wie es sollte mit dem korrekten Dateinamen und dieser Dateiname wird im Finder auch gleich aktualisiert.
Wenn ich die Fotos in digikam auf dem NAS (Programm liegt auf dem NAS) umbenenne funktioniert es nicht und es gibt diesen 8-Zeichen-Name. Schlussendlich liegt die Datei mit dem Foto am gleichen Ort auf dem NAS. digikam auf dem Mac ist einfach so extrem langsam, weshalb ich das Programm auf dem NAS installiert habe und dort die Fotos verwalte und bis vor kurzem, hat die Umbenennung über in digikam auf dem NAS über den Browser auch ohne Probleme funktioniert.
 
Wie kann man ein Programm auf dem NAS installieren und dort laufen lassen?
Ja das würde mich tatsächlich auch interessieren, höre zum ersten mal das so etwas geht.


Bei FAT geht zB nicht mehr als 8 Zeichen, bei FAT32 bin ich mir gerade nicht mehr sicher. Allerdings spricht die Benennung der Datei gegen eine automatische Umbenennung durch FAT-Beschränkungen. Aus "2024.12.13 - 11:43 Baum - 1" würde nicht "2BSG07~2" werden sondern mindestens das '2024' wäre erhalten geblieben.
 
Hallo
Ich konnte die Ursache für das Problem finden und möchte das gerne teilen.

Früher hatte ich die Bilder umbenannt mit
[date:"yyyy.MM.dd - hh:mm“] - Wandern - #
Nun scheint digikam mit dem Doppelpunkt bei der Zeit ein Problem zu haben. Wenn ich den Doppelpunkt durch einen Punkt ersetze funtkioniert es wieder wie gewohnt:
[date:"yyyy.MM.dd - hh.mm“] - Wandern - #
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten