• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

digiKam - Metadatensnchronisation geht das?

ViewPix

Themenersteller
Guten Tag,

ich bin kürzlich von Windows auf Linux umgestiegen und nutze jetzt digiKam zur Verwaltung meines Bilderkatalogs. Insgesamt bin ich mit der Software sehr zufrieden, aber mir fehlen noch ein paar kleine Features - oder ich finde sie einfach nicht.

Als ehemaliger Lightroom-Nutzer vermisse ich besonders die umfangreiche Metadatensynchronisation. In Lightroom konnte man nicht nur Stichwörter, sondern auch Bewertungen, Markierungen und IPTC-Daten sehr komfortabel und einfach von einem Bild auf mehrere übertragen. Diese Funktionen waren äußerst nützlich für eine effiziente Workflow-Gestaltung.

Leider finde ich in digiKam keine vergleichbaren Möglichkeiten für eine so umfassende Synchronisation. Hat jemand von euch einen Workaround oder Tipp, wie man in digiKam diese verschiedenen Metadaten effizient auf mehrere Bilder übertragen kann? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!

Vielen Dank im Voraus,
Torsten
 
Meine Erfahrungen mit digiKam sind eine Weile her und Deine gesuchte Funktion habe ich nicht gebraucht.
Falls digiKam das nicht direkt unterstützt, könntest Du Dir exiftool installieren und es dann via Kommandozeile ausführen/scripten.
 
Ich habe jetzt schon einiges gefunden, nach intensiverer Beschäftigung, nur ist mir noch nicht ganz klar, wie ich Stichwörter mit anderen Bildern synchronisieren kann…
 
Bei ExifTool zum übertragen Metadaten von einem Bild auf ein anderes gibt es -TagsFromFile Parameter.
Je nachdem ob es um flache oder hierarchische oder beides geht, sind die mit -Subject bzw. -HierarchicalSubject zu lesen/ schreiben
WOW Danke Dir für diesen Top Robert - und sowieso schön mal wieder von Dir zu hören (y)

Gruß Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten