• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digikam Datenbank und Speicherort der Fotos

marxfoto

Themenersteller
Hallo,

ich möchte digiKam nutzen, um meine Fotos zu organisieren (nicht um sie zu bearbeiten). Ich habe eine relativ kleine, aber schnelle interne SSD und eine große externe Festplatte. Auf dieser liegen die Dateien in Ordnern. Die DigiKam Datenbank liegt auf der internen SSD.

Mein Problem: Wenn ich Fotos von der SD Karte auf die externe Kamera ziehe und bei DigiKam die Datenbank respektive einzelne Alben akualisiere, tauchen die neuen Fotos / Ordner nicht auf.
Wenn ich aber direkt über digiKam auf die SD Karte zugreife, speichert er sie nicht automatisch auf der externen Festplatte.

Muss ich also nach jedem Import exportieren und was ist, wenn ich im Nachhinein mal einen Ordner umbenennen will? Muss ich dann die ganze Datenbank neu erstellen?

Ich hoffe ich konnte mich erklären, vielen Dank im Voraus für Hinweise!
 
Schau mal unter

Einstellungen --> digikam einrichten --> Sammlungen

Dort gibt es den Reiter "Ignorierte Ordner". Sind dort vielleicht Einträge für den Ausschluss bestimmter Ordner oder Dateien? Ansonsten unter "Speicherorte" nachsehen, ob alle Ordner enthalten sind. Für die dort eingetragenen Ordner werden die Unterverzeichnisse automatisch mit berücksichtigt.
 
Als neuer Digikam unerfahrener Anwender möchte ich die Gesichtserkennung nutzen.Dazu möchte ich alle Bilddateien auswerten, welche ich auf meinem Photo Archiv eines Synologie NAS habe. Bsp. alle Bilddateien wo ich mit meiner Frau oder meine Familie abgelichtet sind . Im Prinzip einfach aber?. Wie muss man vorgehen? Kann mir jemand einen Leitfaden geben? Danke vorab
 
Als neuer Digikam unerfahrener Anwender möchte ich die Gesichtserkennung nutzen.Dazu möchte ich alle Bilddateien auswerten, welche ich auf meinem Photo Archiv eines Synologie NAS habe. Bsp. alle Bilddateien wo ich mit meiner Frau oder meine Familie abgelichtet sind . Im Prinzip einfach aber?. Wie muss man vorgehen? Kann mir jemand einen Leitfaden geben? Danke vorab

Habe das gleiche Vorhaben - Photos auf NAS, DigiKam auf Macbook. Ich habe eine collection angelegt für das NAS aber sehe keine Fotos. Kann jemand helfen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten