• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DigiCam für Tropen

pioter78

Themenersteller
Hallo an alle
Bin neu hier im Forum und lese mit viel Wissensdurst die Beiträge. Nun hab ich selber mal eine Frage. Für eine längere Reise (1/2-1 Jahr) in südamerikanischen Tropengebieten, suche ich eine kleine leichte Digicam, die den extremen Luftfeuchtigkeiten trotzt. Habe schon öfters gehört, dass der Durchschnitt der Cams nach kürzester Zeit den Geist aufgeben, bei dieser stetigen Luftfeuchtigkeit. Hab so Kandidaten wie Pentax Optio WP, Nikon Coolpix S2 oder Olympus miu 500 angesehen, die sollten Wasserdicht bis Spritzwasserfest sein. Kann mir jemand etwas dazu sagen oder eine Cam empfehlen.

Merci für die Hilfe
pioter
 
1. Hallo hier im Forum!!

2. Ich würde Dir spontan zu einer der neuen, gedichteten Olympus raten. Darüber habe ich in der Colorfoto bisher viel gutes gelesen.

Aber es gibt wohl noch "echte Experten" zu diesem Thema...


Grüße,
animal
 
Hallo, ich hatte eine Casio Ex 50 mit in Malaysia, null Probleme wegen der Luftfeuchte ! Ich glaube nicht das es den Cams etwas ausmacht, die Menschen dort haben ja auch geräte unterschiedlicher hersteller.
Wenn Du aber sicher gehen willst nimm doch ein Unterwassergehäuse (gibt es aus durchsichtigem Gummi) , dann ist sie auch sicher vor Sand öä geschützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten