• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digicam bis 200 EUR gesucht

Roland_Deschain

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem mir meine kleine Digicam kaputtgegangen ist, ist es wahrscheinlich möglich, dass ich mir statt der Reparatur im Rahmen der Reparaturkosten (195 EUR) auch eine neue Kleine kaufen kann.
Jetzt bin ich auf der Suche nach was Brauchbarem in dem Rahmen.
Folgendes sollte sie erfüllen:
3 MP, 3-fach opt. Zoom, nach Möglichkeit Compactflash oder SmartMedia.
Und natürlich preislich bis 200 EUR.
Ein paar meiner Bekannten haben eine Nikon 3200 für 180 EUR gekauft, die für den Preis meiner Meinung nach sehr gut ist. Leider die falsche Speicherkarte. Mir wäre daher eine 3100 lieber, gibts die noch?
Was wäre sonst eine ganz brauchbare Kamera?
Wie sind z.B. Powershot A75 bzw. A60?

Grüße,
Roland

EDIT:
Ich habe mal bei digitalkamera.de gesucht, scheinbar gibt es aktuell gar keine Kameras mehr, die SmartMedia benutzen.
In Frage kommen jetzt für mich also Nikon Coolpix 3100, Nikon Coolpix SQ und Canon Powershot A75.
Die Canon ist mir schon fast zu groß als kleine Digicam :D , aber ihr könnt mich natürlich vom Gegenteil überzeugen. Ich würde also gerne eure Erfahrungen mit den Modellen hören, und wenn jemand noch einen weiteren Vorschlag hat, möchte ich den natürlich auch hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch etwas warten und mir eine Ixus 430 oder sowas in der Art zulgen. Die ist dann schön kompakt und hat auch eine gute Verarbeitung.

Sonst ne Ixus IIs die kann man zur Zeit schon recht günstig erwerben, allerdings braucht man hierfür dann SD Karten.
 
Warten kann ich leider nicht, ich muss der Versicherung mitteilen, was ich gerne hätte. Die rücken das Geld nur produktgebunden raus. Geld nehmen und abwarten, bis was brauchbares kommt, geht nicht. Draufzahlen möchte ich im Moment auch nicht, weil ich die Kompakten dafür zu selten nutze. Daher möchte ich auch keine anderen Speicherkarten.

Grüße,
Roland
 
Was hast du denn für eine Versicherung?
Hab damals meine alten Kassenbelege eingereicht und nen Verrechnungsscheck bekommen.
 
pundp-Fotoversicherung, die vermitteln allerdings nur für die Mannheimer Versicherungsgruppe. Die wollten erst mal nen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Weil die Reparatur jetzt teurer ist als ne neue Cam kann es sein, dass ich mir statt der Reparatur auch was neues im Rahmen der Reparaturkosten kaufen kann.
 
Ich habe die Canon A70. Schöne Bilder, viele Einstellmöglichkeiten, aber der AF ist nicht der schnellste. In die Hosentasche passt sie auch nicht wirklich :(
 
Ich würde dir mal die Xacti Serie von Sanyo ans Herz legen. Sehr klein - sehr gute Bilder (besonders Makro) und auch bezahbar (zwischen 140 - 250 Euro je nach Model).

Aufgrund meiner Empfehlung laufen bei mir im Freundeskreis 8 Leute mit den Cameras rum und ich überlege auch gerade ob ich nicht noch eine zu meiner DSLR gebrauchen kann. Canon finden ich in diesem Bereich eher zu teuer..

Guck mal nach den Testergebnissen in Ciao und Guenstiger.. Sanyo macht da echt einen guten Job und ist auch preiswert.

Gruß, Martin
 
Wolfini schrieb:
Ich habe die Canon A70. Schöne Bilder, viele Einstellmöglichkeiten, aber der AF ist nicht der schnellste. In die Hosentasche passt sie auch nicht wirklich :(
Kommt drauf an, welche Hosentasche Du hast :D
Ich hatte auch die A70. Die machte herrliche Bilder. Vor allem für Makroaufnahmen habe ich sie gerne genommen.
Achja und CF hat sie ebenfalls.
 
Aber die A-Klasse von Canon ist nunmal nicht die Schnellste.

Sanyo ist schon richtig, oder aber mal bei Kodak stöbern, die haben auch klasse Modelle bis 200 Euro, die starke Bilder machen und hier deutlich schneller fokussieren als z. B. die A70/A75.
 
mth schrieb:
Aber die A-Klasse von Canon ist nunmal nicht die Schnellste.
Naja, was heißt nicht die Schnellste.
Die 300D ist in diesem Sinne auch nicht die Schnellste.

Die A70 macht einfach hervorragende Bilder und ist auch ansonsten absolut zuverlässigt.
Und das ist das Wichtigste.
Ich hab sie wirklich nur ungern hergegeben. Aber mir waren dann der 10-fach optische Zoom der Olympus C-750 wichtiger, bevor ich meine 300D bekam.
Sonst hätte ich sie gar nicht erst verkauft.

Hier mal kurz 2 Bilder, die allerdings nicht die schönsten sind, die ich mit dieser Kamera gemacht habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten