• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diffusor für Baustrahler selbstgebaut

Nesman

Themenersteller
Moin Ihr Lieben,
keine Ahnung ob es sowas in der Art schon gibt.
Hab mir Gedanken gemacht wie man nen Diffusor
für wenig Eus selber bauen kann. Nach tagelangem
Grübeln und Basteln ist das hier das Endergebniss.


2m Leerohr 0.50Euro DN16
4X Leerrohr Steckbogen 1,80Euro
2X Lochplatten je 1,50Euro ( geht auch 1 Platte wenn sie lang genug ist )
4X Schrauben inkl. Muttern u. Unterlegscheiben M5x16 0,40Euro
2X Leerohr Klemmschellen 0,50Euro
1X Paket Pollenschutz für Fenster 2,50Euro (reicht für 6 Diffusoren)

Also mal kurz.
1. Das Leerrohr in 4 gleichlange Teile geschnitten und mit den Steckbögen
zu einem Rahmen verklebt.
2. Die Klemmschellen parallel in Längsrichtung der Lochplatten anschrauben.
Die Lochplatten dann an dem Stativ befestigt.
3. Den Lehrrohrrahmen an den Klemmschellen befestigen.
Dadurch kann der Rahmen stufenlos der Lampenneigung angepasst werden.
4. Aus dem Pollenflies eine Tasche nähen, die über den Rahmen passt.
(kann auch anstatt nähen geklebt werden)
5. Tasche über den Rahmen gezogen und fertig ist das Teil.

Keine Temperatur probleme!! :D :top:

Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
tolle lösung. ich hab heut endlich meine gefunden. hab 4 stück weiße schirme mit 103 cm durchmesser bestellt. zu 3 eur das stück. bin mal gespannt, wie das hinhaut.

gruss
christian
 
Das Beste bei dieser Lösung ist dass hier keine Strebe auf dem Motiv
abgebildet wird. Ist halt der Fall bei nem 500 Watt Strahler.

Zusätzlich habe ich mir jetzt auch noch seitliche aufheller aus den Leerrohren gemacht.
Aus weißem Stoff zwei Taschen genäht und über die Rahmen gezogen.
Links u. rechts an die Decke je ein Klemmschelle und die Rahmen an die Decke geclipt schon sind die aufheller fertig.
Und nach Lust u. Laune macht man sich so sein Studio.

Gruß
Holger
 
Genial einfach und günstig... Ja wir hatten vor kurzem mal nen großen Thread darüber, waren schon bei Backpapier wegen der imensen Hitzeprobs!:p ... Sehr gut, sitze hier noch auf ca. 4000W in Heizstrahlern!!!!
 
Moin nochma,

die Lösung mit den Regenschirmen ist ja nitt schlecht, ABER?
Was macht ihr wenn das Weiße plötzlich nicht mehr weiß ist?
Oder mal Löcher drin sind, oder oder,oder?

Der Leerrohrrahmen ist quasi unkapputbar.
Der Flies ist Billig und einfach zu ersetzen.:top:

Schönen Samstag
Holger
 
hey holger!

die schirme werden natürlich nie als regenschutz verwendet werden ;) .
und wenn mir welche nach, sagen wir mal, 2 jahren kaputt werden, gibts um 3 eur einen neuen. ist also auch nicht so schlimm. wobei mir deine lösung auch sehr gefällt.

gruss
christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten