WERBUNG

Diffusor für Aufklappblitz?

Campbell's

Themenersteller
Hallo,
habe mich beim Bildern machen heute Abend gefragt ob es ein Art Diffusor für den Canon Standard Aufklappblitz gibt.

nach kurzer suche bin ich auf das hier gestoßen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...er-Aufklappblitz-weiss-blau-orange::2486.html

Klar im Bild ist eine Canon und es steht auch da: Hinweis: Nicht für Sony/Minolta Kameras geeignet. aber mir sagt die Steckverbindung nicht wirklich zu...

Gibt es so was oder ähnliches speziell für Canon bzw. mit eim anderen Befestigungssystem?
http://www.enjoyyourcamera.com/images/product_images/info_images/10880782_1.jpg

bin mal gespannt was ihr da so kennt :rolleyes:
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab bis jetzt eigentlich nur die von dir beschriebene Loesung gesehen, oder halt Selbstbastelloesungen. (Kelloggs-Tuete und solche spaesse :ugly: )
 
... das verführt ja zum Selbstbau, oder ? ;) Folien kaufen bei Läden wie diesen hier (und ein bisschen stöbern) und los gehts ...
 
man kann es auch mit einem joghurtbecher versuchen!
aber ich finde es lohnt sich nicht den diffusor für den internen blitz zu kaufen. wenn du ihn wirklich häufiger nutzt, solltest du mal über einen externen blitz nachdenken.
 
Das Grundproblem ist der recht schwache integrierte Blitz ... wenn du dessen Licht per Diffusor noch mehr auffaecherst, bleibt noch weniger uebrig.
 
Es gibt, wenn ich mich recht entsinne, von Dörr einen Aufsteckdiffusor für interne Blitze, der an der Blitzschiene der Kamera befestigt wird. Aber ein externer Blitz mit Diffusor ist einfach besser, verlässlicher, universeller einsetzbar. Wenn du also öfter den Blitz brauchst, würde ich über die Anschaffung eines Speedlite 430 EX oder Metz 48 AF-1 nachdenken.
 
Bei fotopodcast.de wurde ein Waschmittelmessbecher vom Drogeriemarkt angepriesen. Bevor ich mir einen kaufen würde, würde ich mir lieber einen externen Blitz kaufen.
 
was soll denn dieser diffusor bringen, ausser dass er geld frisst, blitzleistung, strom und dazu noch komplett laecherlich aussieht? auf der seite ist die rede von "weichem licht," das ist 1a schwachsinn. weiches licht hat etwas mit der groesse der lichtquelle zu tun und weniger mit der streuung. je groesser die lichtquelle umso weicher das licht bzw. umso diffuser die schatten. aus dem grund wirft auch die sonne harte schatten, weil sie trotz ihrer groesse weeeeiiit entfernt und relativ zum motiv winzig ist. trotzdem streut sie um 360 grad und rundherum - aendert das was am harten licht? nein. spar dir das geld, das ist betrug weiter nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure vielen Antworten!
trotz eurer Warnung werde ich mir es mal kaufen...molesarecoming mag zwar recht haben aber ich denke ein kleinen Effekt kann das System schon aufweisen.
Sicherlich ist es keine Lösung im vergleich zu ein Externen Blitz aber ein versuch ist es wert.

Ich werde mich dann erneut melden nach dem ich es getestet habe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das denke ich nicht (ohne ihn getestet zu haben)...
Es ist Fakt und nur logisch das er den Blitz abschwächt, und somit hat er eine Wirkung ob die Wirkung den gewünschten Effekt erzielt das wird sich zeigen.
Und nochmal ich Suche kein Externen Blitz sondern eine Möglichkeit den Internen Blitz zu ein angenehmen Werkzeug zu richten.
Klar hast du mit ein Externen viel mehr und bessere Möglichkeiten aber darauf will ich nicht hinaus!

Ich werde es Testen und dann stellt sich heraus ob ich das Geld aus den Fenster geschmissen habe :rolleyes:

Also nochmal danke und wenn ich dann mal ein Externen kaufe, wende ich mich an dich:D


Gruß
 
Brüderchen nutzt einen aufgeschnittenen Tischtennisball, kostet ja nicht viel ;) einen Test wäre es wert
 
Es ist Fakt und nur logisch das er den Blitz abschwächt, und somit hat er eine Wirkung.

Ich werde es Testen und dann stellt sich heraus ob ich das Geld aus den Fenster geschmissen habe

achso, dann sag das doch gleich. ich wusste nicht, dass du den blitz nur abschwächen willst. genau dafür ist zwar die EV korrektur oder der manuelle modus gedacht - aber hey, das diffusording schluckt dir garantiert 2-3 blenden. die 10 euro sind also bestens angelegt. little-jars tischtennisball ist auch ne super idee, der schluckt bestimmt bis 5 blenden. die günstigste alternative wär wohl einfach schwarzes gaffa-tape drüber zu kleben, das ist dann der ultimative leistungskiller, yay! ... ich nehm dich nur hoch, viel spaß mit dem ding wünsch ich dir! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja die Korrektur erzielt wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis aber durch den Diffusor wird hoffentlich alles etwas weicher..so erhoffe ich es mir zumindest.
 
so habe den "Diffusor" mal testen können.
Folgendes Gerät habe ich gekauft: Diffusor-fuer-Aufklappblitz-JJC-3er-Set-weiss-gelb-blau

Erstmal muss man sagen das die zwei zusätzlichen Farben (Gelb und Blau) nicht von Nöten sind, sie decken das licht exakt so ab wie der Weiße nur das die Bilder Wärmer oder kälter wirken, was man ja auch wunderbar in PS oder anderen Programmen erzielen kann.

Nach ein paar weiteren Aufnahmen habe ich gemerkt das der Diffusor falsch streut....das Heißt ich habe an manchen Stellen Hellere Flecken als es eigentlich der Fall sein sollte.
Und somit hat er nicht mehr viele Verwendungszwecke....
Für Makroaufnahmen und für Gesichtsausschnitte ist der Diffusor mit richtigen Umgang Hilfsreich aber es ersetzt auf keinen Fall ein Externen mit Diffunsor.

Also kann ich nur sagen:
Finger weg....es sei denn ihr wollt bei Dämmerung Makros machen oder Portraits die fast nur aus Kopf bestehen.


Bilder habe ich jetzt nicht zu Verfügung.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten