• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Diffusor 600EX-RT

Reussrunner

Themenersteller
Hallo
Mittlerweile sind an zweien meiner Canon 600EX-RT und einem baugleichen Yongnuo YN600EX-RT die Streulichtblenden defekt. Die winzigen seitlichen Nippel, die als Scharnier dienen, sind weggebrochen.

Im Netz finde ich nur obszön teure Ersatzblenden (> € 30.-!).
Kennt jemand da einen günstigeren Lieferanten? - Adresse gerne per PN.

Und hat jemand schon Vorkehrungen gebastelt um diese diffizilen Teile zu stabilisieren?
Es ist nicht so, dass ich wie Thor mit Blitzen um mich schmeisse. Aber in einem hektischen Ablauf kann es offenbar schon mal passieren, dass die Dinger draufgehen.
 

Anhänge

Hi!
Google mal nach abetterbouncecard.com, nicht kaufen, sondern aus 2-3mm weißem Moosgummi nachbauen.
Ich benutze sie seit Jahren.
 
Hi!
Google mal nach abetterbouncecard.com.
Danke für den Tipp! Leider kommt da folgendes: "Oops! That page can’t be found."
 
Beides scheint mir zu dick - und evtl. auch zu unstabil dafür. Der verbliebene Nippel hat 1.5 mm Durchmesser.

Beim Wattestäbchen (noch die alten mit blauem Kuntstoff-Stiel) Messe ich 1,6 mm und beim Zahnstocher (Holz) 1,4 mm.

Edit: Eventuell könnte auch ein Stück 1,5 mm Edelstahl-Schweißdraht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das selbe Problem hatte ich auch an meinem 600er. Die Preise für die Ersatzscheibe sind wirklich wahnsinn.
Ich habe von der Außenkante der Streuscheibe etwas weggefeilt und mit einem 1mm Bohrer parrallel zum abgebrochenen Stift ein Loch gebohrt. Danach habe ich mir aus einem Schlüsselring ein "U" gebogen. Der Schlüsselring war aus einem 1mm dicken Draht. Ist ein bischen fummelig die richtige Länge herauszufinden. Anschließend habe ich die neue Klammer mit einem Lötkolben etwas erwärmt und weiter in die Streuscheibe gedrückt, bis sie bündig mit der Außenkante war.

Denk daran bevor du den Blitz öffnest unbedingt den Kondensator zu entladen, er hat >250Volt!!
Die Spannung hast du auch an den Kontakten im Blitzkopf anstehen.
 
„Google mal nach abetterbouncecard.com, nicht kaufen, sondern aus 2-3mm weißem Moosgummi nachbauen.“


Hm, eine Bouncecard als Ersatz für eine abgebrochene Streulichtscheibe? Oder habe ich irgendwas überlesen?

LG
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten