• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diesiges Wetter DSLR vs. Handy

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Querx

Themenersteller
Hallo!

Bei der letzten Tour habe ich wieder an mir gezweifelt, bzw. an der Ausrüstung.
Zugegebenermaßen war das Wetter und Zeitpunkt eigentlich nicht ideal zu fotografieren, aber man war ja gerade da. Das erste Bild ist von mir mit DSLR, das zweite ein Handyfoto meiner Frau.
Frage: was kann ich bei der Aufnahme anders machen?
Eigentlich sollten die Parameter stimmen, aber die JPEG-Software des Handys scheint besser zurecht zu kommen.
 

Anhänge

Das Wetter ist doch einwandfrei. Das Telefon hat etwas satter belichtet, recht viel mehr Unterschied in der Qualität sehe ich da nicht.

Deine Frau hat geschickterweise (zumindest in dieser Hinsicht) mehr nicht im Dunst liegenden Vordergrund aufgenommen, bei deiner DSLR liegt der Hauptaugenmerk auf dem diesigen Hintergrund.
Vordergrund klar, Hintergrund im Dunst, das macht einen schönen Kontrast zwischen nah&fern und erzeugt räumliche Wirkung.
 
Hallo,

die DSLR hast Du doch etwas weniger Bildwinkel, daher ist auch mehr Dunst im Hintergrund drauf. Außerdem Tut die Bildgestaltung noch ein klein wenig beitragen, da ja auch mehr Objekte im Vordergrund drauf sind.

Ein Punkt könnte auch sein, dass in der Kamera des Telefons vielleicht noch ein paar automatische Algorithmen zu Bildoptimierung werkeln. Falls da sowas wie das Dunstfilter in LR drin ist steigt da der Kontrast noch ein klein wenig und der Himmel wird blauer.


MfG

Rainmaker
 
Hallo Querx,
mit ein bisschen EBV (bei mir GIMP) kannst Du den Dunst leicht entfernen und das Bild aufpeppen. Tonwertkorrektur (Weißabgleich etwas nachjustieren), Blautöne mehr Sättigung und leicht abdunkeln, Dunstentfernung mit "unscharf maskieren" (z.B. Radius=85, Menge=0.15, Schwellwert=0).
 
  1. Die Fotos zeigen keinen identischen Inhalt und taugen somit nicht für einen ordentlichen Vergleich
  2. Die JPG-Engine ist standardmäßig in DSLRs zurückhaltender voreingestellt und kann aber auch auf knacki-bunti geändert werden
  3. Handys und deren Fotos gehören nicht in unser Forum
  4. Ein Problem im Sinne der Unterforums Problembilder besteht nicht (die Formulierung "was kann ich anders machen" steht fast original so im oben angepinnten Thema "Die Regeln" als Ausschlusskriterium

... daher -> closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten