• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dieser PC ok für meine Zwecke?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_260555
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_260555

Guest
Hallo!
Bevor ich mich verkaufe, eine Bitte an die Experten um Rat.
Mein alter Medion, 3 Jahre alt, ist im Eimer und war mir am Schluß auch zu langsam - spätestens seit meiner Nikon D 800.
Ich nutze den Rechner fast nur für Bildbearbeitung, Lightroom und Photoshop und DxO 8.
Sonst sind nur noch ein paar Karten für GPS-Planung drauf.
Er wird mit 2 Monitoren betrieben, ein Iiyama und ein Dell mit Spyder pro.
Ist das Teil ok, oder gibts Hinderungsgründe?

http://www.medion.com/de/prod/MEDION®+AKOYA®+P5338+F/210017781

Vielen Dank!


Peter
 
wenn du selber basteln magst, kommst du evtl billiger oder fürs gleiche geld bissl mehr leistung.. aber sonst spricht nichts dagegen..
 
mit Proto 30€ mehr, dafür die aktuelle cpu mit aktuellem mainboard.
der Ram ist nur auf 2 Steckplätze (du kannst ohne weiteres upgraden)
und qualitätsram!
du hast eine doppelt so große ssd.
du hast 1 tb mehr speicher /hdd/
du hast ein qualitäts netzteil mit plus Gold standart
du hast nen erstklassigen sehr leisten kühler
du hast ein erstklassiges gehäuse (ich habs selber und bin begeistert)
du hast nen blueraybrenner (kein schimmmer ob das medion gerät einen hat)
du hast ein z87 mainboard welches ziemlich gut zu übertakten ist (falls gewünscht)

+ spass am basteln :D (ich mags .. ist nicht jedermanns sache)
+freie betriebssystemwahl .. iwo hast du sicher noch n altes rumliegen oder?
windows 8 kostet auch nicht die welt..


- keine graka.. ist aber in der cpu mit drin.. die reicht auch vollkommen zum bild bearbeiten.. WENN du allerdings upgraden magst, kannst du das gerne machen ! die gtx 660 ist ehh nicht mehr soo der renner.. da hättest du auch bald wieder ne neue reinbauen müssen, geschweige denn du zockst die akteuellen spiele. =)
-kein 5.1 sound.. da hilft selbst schauen .. bei mainboards ist die leistung und alles wurst.. nimm n z87 damit du übertakten kannst (man muss ja nicht...) und dann nach wünschen die auswahl...

nur ein vorschlag..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen beiden Monitoren kann es unter Umständen zu Problemen kommen.
Da musst du nochmal nachlesen welche Kombination aus Betriebssystem und Grafikkarten es zulässt zwei unterschiedliche Profile für die Monitore zu hinterlegen.
Ich glaube mit dem integrierten Intel Chipsatz ist das nicht möglich. Ob es mit geForce und Radeon Karten geht musst du prüfen.
 
Danke erstmal für alle Antworten.
Meine beiden Monitore hatte ich beim alten PC an der Karte am HDMI-und am DVI-Anschluß. Da ich nur den Dell kalibriere, weil der andere bei Lightroom zB. nur Raster anzeigt und farbmanagement nicht wichtig ist, dachte ich, daß das auch am Neuen geht.
Und vielen Dank für den Bastelvorschlag, aber ich bin damit leider überfordert.
Ich hätte auch lieber Windows 7 gehabt, aber das sind dann offensichtlich schon wieder teuerere Exotenlösungen, wenn man da drauf besteht.

Grüße

Peter
 
Danke erstmal für alle Antworten.
Meine beiden Monitore hatte ich beim alten PC an der Karte am HDMI-und am DVI-Anschluß. Da ich nur den Dell kalibriere, weil der andere bei Lightroom zB. nur Raster anzeigt und farbmanagement nicht wichtig ist, dachte ich, daß das auch am Neuen geht.

Das geht sicher.
Schwierig wirds nur wenn du beide kalibrieren willst.
 
Bei deinen beiden Monitoren kann es unter Umständen zu Problemen kommen.
Da musst du nochmal nachlesen welche Kombination aus Betriebssystem und Grafikkarten es zulässt zwei unterschiedliche Profile für die Monitore zu hinterlegen.
Ich glaube mit dem integrierten Intel Chipsatz ist das nicht möglich. Ob es mit geForce und Radeon Karten geht musst du prüfen.
Also unter Windows 7 64bit mit der Intel HD2500 (Intel Core i5 2500K) hatte ich mit zwei Monitoren keine Probleme. Ich gehe sehr davon aus, dass das mit neueren Intel-CPUs und Windows 8 auch ohne Probleme geht. Meine beiden Monitore waren über HDMI und DVI angeschlossen.
Lediglich bei einem etwas älteren Laptop aus 2008 hatte ich da kürzlich mal ein Problem, aber bei aktueller Hardware würde ich mir da erst mal keine Sorgen machen.

Schöne Grüße,

Timo

P.S.: Nur um es nochmal deutlich zu machen: Beide Monitore wurden in der o.g. genannten Konstellation mit dem Xrite Colormunki Display kalibiriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten