• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diese Gummi-Sonnenblende für 18-200 mm Objektiv?

macdive

Themenersteller
Hallo zusammen. :)

Nachdem ich mir hier im Forum nun die diversen Vor- und Nachteile von Gegenlichtblenden und Schutzfiltern für Objektive gelesen habe, habe ich den Entschluss gefasst, mir eine Gummi-Geli zu kaufen.

Ich habe das Objektiv 18-200 mm von Canon mit 72mm Gewinde.

Mein Händler vor Ort hatte mir eine Geli angeboten, die allerdings 58 Euro kostet, was mir etwas viel war, da ich im Internet schon günstigere gefunden hatte. Ich glaube, es war auch eine von Hama.
Daher wollte ich mir jetzt diese hier bei Amazon bestellen und euch aber vorher fragen, ob dies auch wirklich die richtige ist, da der Zoombereich hier mit 24-210 mm angegeben ist, das Objektiv aber 18-200 mm hat.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006JATZ/ref=ord_cart_shr?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Ansich für mich kein Problem, wenn bei 18mm etwas von der Geli zu sehen ist.

Vielen Dank für eure Meinung. :-)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also so wie ich das sehe ist die für ein 77mm Filtergewinde und du hast 72mm.
Da die nur ab 24 benutzbar ist, wirst du etwas davon auf deinen Witwinkelbildern sehen, wenns dich wirklich nicht stört...
Das musst du wissen.

Ich persönlich halte nicht so viel von diesen Gummi-GeLis. Sie bieten meiner Meinung nach nicht den selben Schutzeffekt wie die aus festem Plastik.
Allgemein dürfte für die meisten Zooms eine Tulpen-GeLi besser sein, da sie bei den großen Brennweiten etwas mehr Schutz vor Streulicht bietet als eine Runde.

LennyB
 
@ LennyB: oops, da hatte ich wohl den falschen link gepostet. :o
es sollte natürlich schon die 72er sein. dieser hier ist der richtige:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005KHTW/ref=ord_cart_shr?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

nein, ich glaube, das wird mich nicht so stören, einen kleinen rand bei den bildern zu sehen, da ich eh meist etwas ranzoome. natürlich kann ich es erst sagen, wenn ich es ausprobiere. ich habe allerdings auch keine gummi-geli gefunden, die ab 18mm losgeht. gibt es so eine?

der fachhändler hatte mich erst auf die gummi-gelis gebracht, da er meinte, dass die eher nachgeben, wenn man mal irgendwo anstößt und den stoß nicht gleich auf die linse und das gewinde weitergeben.
hinzu kommt, dass ich in zukunft auch gerne fotos in einem großen aquarium machen möchte. hierzu hatte ich im forum gelesen, dass da die gummi-gelis besser geeignet sein sollen, da man sie gut gegen das glas "drücken" kann. dies hat dann endgültig meine entscheidung für gummi-gelis gefestigt.

ich muss aber auch sagen, dass ich absoluter einsteiger bin und keinerlei erfahrung mit gelis oder ähnlichem habe. daher bin ich für jeden rat sehr dankbar.

@ Delson: gibt es denn original gummi-gelis? ich habe immer nur die normalen aus hartplastik gesehen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also für das Aquarium: Habs zwar noch nie gemacht, aber genauso wie du gelesen, dass die Dinger dafür gut sind. Finde ich auch logisch.
Vom Schutz her: Dafür ist man wenn die GeLi nachgibt der Gegenstand an dems hängt auch schon wieder näher an der Frontlinse und könnte diese zerkratzen. ( So hab ich den Schutz durch Gelis immer verstanden: als Abstandshalter)
Deine Argumente sind aber auch nicht verkehrt, grade bei so nem langen Plastiktubus wie bei nem 18-300 bei 300mm. (Ich hab halt meine Objektive nicht ausgefahren, wenn ich die Kamera in der Hand trage.)

Ansonsten hilft wohl hauptsächlich ausprobieren.

LennyB
 
ja, ich kann auch beide seiten gut verstehen. das 200er ist zwar nicht so ein langer tubus und ich habe es auch meistens eingefahren, aber man weiß ja nie. es ist ja auch nicht so, dass ich mit dem objektiv voran neue wege bahne. ;-)

aber die geli (der 2. link), ist schon die richtige, ja?
 
...Allgemein dürfte für die meisten Zooms eine Tulpen-GeLi besser sein, da sie bei den großen Brennweiten etwas mehr Schutz vor Streulicht bietet als eine Runde.
Hm, keine Ahnung ob´s stimmt aber logisch wäre dass eine runde Geli immer dann zwingend ist, wenn die Frontlinse sich dreht. Eine Tulpe würde sich da ja in die falsche Stellung drehen.

Warum dann allerdings ein 70-200 4 eine runde Geli hat und ein 70-200 2,8 eine Tulpe erschliesst sich mir nicht :confused:

Ich glaube aber:
drehende Frontlinse = jedenfalls rund
fixe Frontlinse = Tulpe oder rund (schadet nicht)
 
Oh Mist. Hab ich ganz vergessen, das mit dem Drehen.
(Bin wohl ein bisschen verwöhnt von meinen Objektive)

@macdive: Sorry. Ich wollte dir nur helfen und nicht verwirren.
Nebenbei: Hab grad mal ein bisschen gegoogelt und deutlich günstigere Preise gefunden. Allerdings war so auf die schnelle nur eine ab 28mm dabei. Vielleicht lohnt es sich da nochmal ein bisschen zu schauen.

LennyB
 
danke euch fuer die hilfe. :top:

keine bange, ich war nicht verwirrt, da mir ja genau diese sachen auch schon alle durch den kopf gingen.

der preis ist fuer mich soweit in ordnung, da ich auch qualitaet haben moechte und bei einigen testberichten hier las, dass bei (billig)fremdanbietern schonmal passunstimmigkeiten beim gewinde auftreten koennen. ich weiss, sie koennen, muessen nicht, aber der preis ist in ordnung und als ich sie in der hand hielt, machte sie auch einen guten eindruck. nur die mehr als 50 euro waren mir etwas zu viel, wenn ich die gleiche auch fuer 20 euro weniger haben kann.

ich werde dann die bestellung mal abschicken.

viele gruesse,
macdive
 
Du willst mit dem Objektiv Fische in einem Aquarium fotografieren?
Ich würde ja an deiner Stelle eine lichtstarke Festbrennweite kaufen und der eine Gummi-GeLi besorgen, wenns unbedingt sein muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten