• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlsicherungen

joey23

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit ist die Sicherung der Ausrüstung aus diversen Gründen wichtig. Mir ist klar, dass mit genug krimineller Energie jede Sicherung zwecklos ist. Trotzdem möchte ich dem "Gelegenheit macht Diebe" eben vorbeugen.

Ich habe nun bereits einen Rucksack, der sich nur über den Rücken öffnen lässt, und habe mir eben einen Gurt bestellt, der mit einem Stahlseil gegen Durchtrennen gesichert ist.

Nun suche ich nach einer Möglichkeit, teure Objektive an der Kamera gegen abnehmen zu sichern. Gibt es da irgendwas? zB eine Art Ring, den man um das Objektiv legt, und am Stativgewinde verschraubt? Oder eine Verbindung zwischen Schelle und Kamera? Gibts überhaupt irgendwas in dieser Richtung? Google hat irgendwie nicht so recht etwas ausgespuckt. Mir geht es einfach darum, dass man das Objektiv nicht von der theoretisch gesichert um den Hals hängenden Kamera abnehmen kann, was ja normalweise mit einer Handdrehung möglich ist.

Herzlichen Dank,
Joey

PS: Bitte keine Diskussion um Sinn oder Unsinn, sofern es nicht um konkrete Lösungen geht. Eine Versicherung ist vorhanden, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
 
Gibt doch von Sunsniper diese Dinger mit nem Stahlseil als Diebstahlschutz.
Vielleicht sowas in der Richtung?
 
Nimm doch eine 1/4" Schraube welche eine Öse hat und fädel dadurch ein Stalseil welches mit dem Gurt verbunden ist. Es wird dir kaum jemand eine Schraube an der Stativschelle lösen, das Objektiv abschrauben und es dir dann erst klauen. Dann zieht man dir eher den Gurt über den Kopf (notfalls mit Gewalt)
 
Gibt doch von Sunsniper diese Dinger mit nem Stahlseil als Diebstahlschutz.
Vielleicht sowas in der Richtung?

Du meintest wohl den Pseudo-Diebstahlschutz :ugly: :D ;)
 
kannst Dir ja an jedes Objektiv mit nem kleinen Löt-/Klebepunkt ein dünnes Drahtseil (sowas wie ein Stahlvorfach beim angeln mein ich) mit antackern, welches Du am anderen Ende dann mit in den Karabiner vom StrapGurt mit einhakst. Mehr fällt mir dazu nicht ein/kenne ich nicht ...

Dennoch halte ich das für übertrieben. Derart gesichert wird es immernoch Länder/Regionen geben, wo jemand Deine Ausrüstung gern hätte und notfalls oder gerade wegen der besonderen Sicherungen, Gewalt anwendet.
 
[...] Mir geht es einfach darum, dass man das Objektiv nicht von der theoretisch gesichert um den Hals hängenden Kamera abnehmen kann, was ja normalweise mit einer Handdrehung möglich ist.
[...]

PS: Bitte keine Diskussion um Sinn oder Unsinn, sofern es nicht um konkrete Lösungen geht. Eine Versicherung ist vorhanden, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Sorry, aber darauf muss ich kurz mal eingehen. Das Objektiv abschrauben/entwenden, während die Kamera um den Hals (nach vorne) baumelt? Wenn es wirklich eng und unübersichtlich wird, dann habe ich die Kamera in der Hand..meist sogar am Objektiv.

ABER ich will ja auch einen Tip geben. Ich habe auf einer Hochzeit beim Fotobooth eine Sicherung gesehen. Das war ein schwarzer Metallwinkel (L-Winkel), der am Stativgewinde mit einer (Imbuss-/Innensechskant-)Schraube befestigt war und über den Knopf für die Objektivverriegelung ging. Sah eher nach Selbstbau aus, aber sehr gut gemacht. Beim Objektivwechsel brauchst du natürlich dann einen Imbusschlüssel!

Wenn es große Objektive mit Stativschelle sind, dann kannst du die Schelle natürlich mit dem Kameragurt verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Bitte keine Diskussion um Sinn oder Unsinn, sofern es nicht um konkrete Lösungen geht. Eine Versicherung ist vorhanden, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Du kannst eine Diskussion über Sinn oder Unsinn nicht ausschließen, da alles miteinader zu tun hat.
Wenn Du Deine Objektive am Body so abnehm- oder klausicher machen willst, konterkarierst Du eine DSLR.
Wenn Du wirklich Alles absichern willst und die Funktion erst durch die Absicherung nicht mehr gegeben ist, dann solltest Du Dir überlegen, ob es nicht besser wäre, ein Knipse für die Hosentasche zu nehmen. Bei dieser braucht man keine Sicherungen und auch kein Objektivwechsel.
 
Der Gedanke kam mir vor einer Weile auch mal, dass es ja theoretisch durchaus möglich wäre, mir einfach das Objektiv von der am Sunsniper baumelnden Kamera abzuschrauben. Aber im dichten Gedränge hält man doch eh meistens die Hand dran, damit man nirgendwo aneckt. Und zumindest in meinem Fall dürften die Leute in Sandalen und Socken, die ihre 5D auf der Wampe spazieren tragen, ohnehin das deutlich attraktivere Ziel sein als ich mit meiner meiner ollen 350D. :D

Mach dir auf Reisen nicht so viel Gedanken über solche Szenarien. Genieß die Zeit und benutzt die Ausrüstung, davon hast du deutlich mehr. Genau so gut könnte ja auch jemand bei dir einbrechen, während du arbeiten bist, und dir da deine Ausrüstung klauen.
 
Das würde mich auch interessieren!



Wenn mir das nämlich mal passiert :eek:, würde ich gerne meine Schuhe und Strümpfe auf die gleiche Weise sichern...

:D interessant! Am wichtigsten ist, dass man vorsichtig ist, und wenn ich draußen bin, halte ich immer den Ruchsack vor meinem Körper, und meine Eltern sagen mir immer, auf meine Sachen aufzupassen. :angel:
 
Mir geht es einfach darum, dass man das Objektiv nicht von der theoretisch gesichert um den Hals hängenden Kamera abnehmen kann, was ja normalweise mit einer Handdrehung möglich ist.

Du glaubst doch im Ernst nicht, dass irgendein Dieb kommen wird und das Objektiv von der Kamera abnimmt, während er dir die Kamera um den Hals baumeln lässt?
Ich weiss nicht, welche Panik die Leute immer haben....es gibt bei den Sachen ohnehin nicht viele Möglichkeiten, wie das Zeug abhanden kommen kann:

Am wahrscheinlichsten ist es, dass die Sachen irgendwo aus dem Auto, dem Hotelzimmer oder aus Deiner Wohnung geklaut werden, wenn Du nicht dabei bist. Ein Dieb meidet den Körperkontakt, denn dieser birgt ein gewisses Risiko in sich.
Taschendiebe haben es in erster Linie auf Geld abgesehen. Eine Kamera (speziell eine teure) muss man erst mal verkaufen (und das ist nicht immer so einfach).
In Europa sind bewaffnete Überfälle eher selten, wenn, dann nützt keine Diebstahlssicherung,....da muss man einfach das Zeug rausrücken.....
Eine Versicherung zahlt...sie ersetzt aber nicht die Kamera...wenn man irgendwo am Urlaubsort ist, ist im Falle des Falles erst mal die Kamera weg und der Weg zur Polizei vorprogrammiert (mit allen Nachteilen).
 
Genau so gut könnte ja auch jemand bei dir einbrechen, während du arbeiten bist, und dir da deine Ausrüstung klauen.

Genau das ist vor 4 Monaten passiert. Schaden: 6000€. Entsprechend bin ich jetzt ein bisschen paranoid und nehme jede Sicherung, die mich nicht in meiner Freiheit einschränkt, war.

Das hier gleich wieder so hämische Kommentare kommen müssen. Ich habe einfach überlegt, wenn es schon Gurte mit Stahlseil gibt, ob es dann auch eine Art Sicherung für das Objektiv gibt, zB wie die genannte Lösung mit einem Winkel, der den Button versperrt.
 
Wenn dir jemand die Kamera die um deinen Hals hängt klauen will dann tut er das.
Das ist dann kein Taschendieb der versucht unauffällig mit deinem Zeug zu verschwinden, sondern ein Täter der wenn es notwendig wird dir deine Ausrüstung auch gewaltsam abnimmt.
Da hilft dir deine Sicherung nichts, eher im Gegenteil, durch den Kameragurt kann es nur noch schmerzhafter werden :ugly:

Da würd ich wirklich eher in eine Versicherung investieren.
 
Für was Sicherungen?

Ich denke mir eher:

wenn was gekluat wird dan Kamera + Objektiv und kein Objektiv alleine

1. wenn nur das Objektiv geklaut wird, dann muss er es erst mal abbekommen --> das würdest du merken (Kamera so positionieren das das Objektiv nach unten schaut im Rucksack dann tut er sich schwerer.

2. Mit dem Kameragurt einfach wo festbinden --> er müsste ihn durchschneiden --> du merkst es

3. Rucksack schließen und die Reiscerschlüsse nicht oben sondern beide ganz unten auf der Seite Positionieren --> du hörst es wenn der Dieb ihn öffnen möchte

4. Bei dem Rucksack schauen das man ihn vorne verschließen kann --> er bringt ihn so nicht mehr runter

5. je mehr Sicherung desto größer wird der reiz es zu klauen

Natürlich ist es bedauerlich wenn eingebrochen wurde (mein Beileid) aber das heist noch lange nicht das du bis zu deinen Lebensende eingeschüchtert sein musst. Mein Tipp: Versicherung abschließen! Denn wenn du es sicherst wirds mit Gewalt enden und das willst Du doch auch nicht...da fehlt mir lieber ein bisschen Equipment aber körperlich gehts einen dann noch gut :)

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten