• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlsicherung

Fuz386

Themenersteller
Hallo Leute

Ich werde in Kürze eine einwöchige Kulturreise nach Rom antreten.
Natürlich muss meine neue DSLR mitkommen, sonst währe es ja nur halb so schön :D

Allerdings stimmte mich gestern ein Bekannter sehr nachdenklich.
Er erzählte mir, wie ihm in Rom seine SLR gestohlen wurde und Horrorgeschichten über die "dortigen" Klaumethoden.
Nun bin ich ziemlich verunsichert und suche nach Lösungen um solch einen Fall zu verhindern.

Natürlich kann eine Versicherung viel helfen, allerdings möchte ich es gar nicht so weit kommen lassen.
Wie kann ich also meine Kamera am besten vor Ort schützen?
Kennt ihr Tips und Tricks, wahrt ihr schon in ähnlichen Situationen und wie habt ihr euch verhalten?

Vielen Dank schon im Voraus, Gruss
Philip :top:
 
Panzertape....und damit an die rechte Hand...sie wird dir nie jemand klauen können ;)
ne Scherz bei Seite...
also ich denke das einfachste und beste ist sie immer bei sich zuhaben....und am besten in der Hand...also nicht umhängen und denken...wird mir schon niemand wegnehmen.
ich persönlich habe sie immer an der seite über die Schulterhängen und den Body in der Hand...hat 2 Vorteile:...
1. es muss sie dir jemand schon richtig aus der Hand reißen
2. man hat sie blitzschnell da wo man sie haben will...nämlich vorm Auge ;)
viel Spaß im Rom....
mfg
hiplipp
 
Andreas@04 schrieb:
Nur mal so am Rande

Glaubst du das nur ausserhalb Deutschlands geklaut wird.

Nein, das glaube ich sicher nicht.
Allerdings bin ich der Meinung, dass in einer großen Touristenstadt wie Rom es ist, mehr geklaut wir als in unserem kleinen Dorf.
Ich möchte die dortige Bevölkerung keineswegs verurteilen oder über einen Kamm scheren.

Nur war ich noch nicht oft auf Reisen und kenne Rom nur aus Erzählungen von Freunden, die bis jetzt immer das Thema Diebstahl ansprachen.
Deswegen wollte ich Fotografen, denen es sicher schon einmal ähnlich gegenan ist wir mir, um Ratschläge bitten

Panzertape....und damit an die rechte Hand...sie wird dir nie jemand klauen können
Scherze und Seitenhiebe sind immer gerne willkommen, ich habe ja schon damit gerechnet :D

also ich denke das einfachste und beste ist sie immer bei sich zuhaben....und am besten in der Hand...also nicht umhängen und denken...wird mir schon niemand wegnehmen.
ich persönlich habe sie immer an der seite über die Schulterhängen und den Body in der Hand...hat 2 Vorteile:...
1. es muss sie dir jemand schon richtig aus der Hand reißen
2. man hat sie blitzschnell da wo man sie haben will...nämlich vorm Auge
viel Spaß im Rom....

Vielen Dank für deine Erfahrungen.

Ich habe meine Kamera meist um den Hals hängen und halte sie trotzdem mit den Händen fest, um stets "Schussbereit" zu sein.
Meine Freunde fragen mich immer, ob ich vorhabe, dieses Ding jemals wieder los zu lassen :rolleyes:

Trotzdem fürchte ich Augenblicke, wo ich abgelenkt bin (beim Zahlen, wenn ich jemanden helfe...)
Deswegen freue ich mich auf weitere Einschätzungen

Gruss, Philip
 
Kenn auch jemanden, der schlechte Erfahrungen in Italien gemacht hat.Kann einem aber überall passieren, in manchen Ländern muß man halt etwas mehr aufpassen.
Ich würde dir zu einer neutralen Umhängetasche raten, wo eine Fotoausrüstung nicht gleich von weitem erkennbar ist.Außerdem kannst du die Tasche vorne am Bauch tragen, hast alles im Griff und Blick.Beim Fotografieren würde ich zusehen das immer etliche Leute in der Nähe sind und nicht gerade in einsamen Gegenden rumlaufen.

Gruß Chris
 
Hi Philip,

hat sich meine Antwort gerade mit deiner Überschnitten.Bei meinem Freund war es so, dass er von 2 Typen nett und freundlich angesprochen wurde und sie erstmal ganz harmlos übers Fotografieren,Gott und die Welt plauderten und ihn immer mehr bedrängten und an ihm und seiner Fototasche rumgrabschten.Sie wurden immer aufdringlicher und er hat sein Stativ schon mal bedrohlich als rundumschlag Waffe in den Händen positioniert.Als sie merkten das er notfalls davon Gebrauch macht verkrümelten sie sich zum Glück.
Wie sagt man so schön : Trau-Schau-Wem

Gruß Chris
 
Hallo Philip,

wenn ich unterwegs bin habe ich immer das Gefühl das sich jemand für meine Ausrüstung interessieren könnte, egal wo auf der Welt ich unterwegs bin. Um mich abzusichern habe ich mein Equipment versichert, da ich im Notfall nicht auf eine Auseinandersetzung scharf bin. Wichtig ist sich wirklich neben der Konzentration auf das Fotografieren seine Sachen immer sicher im Griff zu haben. Also nicht die Kamera, Tasche usw. mal Locker über die Schulter gelegt, auf dem Boden gestellt oder auf dem Nachbarstuhl etc.

Im Hotel packe ich immer als was geht in den Safe.

Bei Rundreisen wie ich sie zum Beispiel mache lasse ich niemals meine Sachen im Bus, auch nicht wenn es kurz zum Essen geht.

Wenn man zu zweit ist sollte man sich gegenseitig absichern, damit meine ich einer konzentriert sich auf das Fotografieren der Zweite hält das Umfeld im Auge.

Wann immer man angesprochen wird doppelt aufpassen.
 
also dein Vorgehen, ist aber schon etwas paranoid
wenn man hört wie du auf deine Kamera aufpasst.

ich verstehe das schon

aber der nächste schritt, ist dann, ich lasse meine Kamera daheim
dann wird sie auf keinen fall gestohlen....

wie groß ist der spass am fotografieren noch, wenn ich die ganze zeit daran denke, was jetzt alles mit der kamera passieren könnte

gruß thomas
 
Also ich fand in Rom besonders die "Rosenladies" und die Busse/Ubahn grausam - Die Rosenladies kann man mit nem bösen Blick und einem entschiedenen "No" noch loswerden, aber die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr unüberschaubar, meinem Lehrer wurde 5 min nachdem er uns vor Taschendieben gewarnt hat die Geldbörse gestohlen.
Tipps: Wenn die Tasche auf'm Schoß steht oder in der Bahn direkt neben dir: Gurt um den Arm schlingen und festhalten, dann kann niemand schnell durchstarten.
Blickkontakt aufbauen - wenn du jmd. in die Augen gesehen hast glaubt der nicht so schnell, dass derjenige unbemerkt abhauen kann.
Gesucht sind leichte Opfer und schnelle Beute, wenn man das nicht ausstrahlt hat man schon mal bessere Karten!
Ansonsten und trotz allem nicht zu paranoid werden, sollst den Urlaub ja auch noch genießen!
Viel Spaß in Rom, es ist so schön da, dass man wirklich viele GB an Chips mithaben sollte ;)
jack
 
Andreas@04 schrieb:
Nur mal so am Rande

Glaubst du das nur ausserhalb Deutschlands geklaut wird.


Deine Frage ist ja schon "Sinnvoll".
Aber warum redest du (bei dem Threadersteller) von Deutschland?


btw ... ob ich in Köln auf der Domplatte stehe oder in Rom am "Trevi Brunnen"
oder mir ne "Mozartkugel" einwerfe.
Die Probleme und Risiken sind vergleichbar.

Gruss Fred
 
Danke an euch alle, ich freue mich sehr über die zahlreichen Antworten :top:

Chris55 schrieb:
Ich würde dir zu einer neutralen Umhängetasche raten, wo eine Fotoausrüstung nicht gleich von weitem erkennbar ist.Außerdem kannst du die Tasche vorne am Bauch tragen, hast alles im Griff und Blick.
Super, ich habe hier noch eine Bauchtasche, in die das Gehäuse mit Standardobjektiv + Zubehör passt.
Mehr wollte ich pro Tour sowieso nicht mitnehmen, damit ich den Überblick nicht verliere.

Chris55 schrieb:
Beim Fotografieren würde ich zusehen das immer etliche Leute in der Nähe sind und nicht gerade in einsamen Gegenden rumlaufen.
Wir sind immer in größeren Gruppen unterwegs :)

Andreas@04 schrieb:
Im Hotel packe ich immer als was geht in den Safe.
Dort werde ich wahrscheinlich die Objektive ablegen, die ich nicht brauche.
Allerdings haben wir auf dem Zimmer keinen Safe, sondern wahrscheinlich nur bei der Rezeption.
Ist aber wahrscheinlich der sicherste Platz im gesamten Hotel...

Habe ich auch ohne Versicherung Ansprüche auf Ersatz, wenn ich meine Geräte bei der Rezeption einsperren lasse?

Andreas@04 schrieb:
Bei Rundreisen wie ich sie zum Beispiel mache lasse ich niemals meine Sachen im Bus, auch nicht wenn es kurz zum Essen geht.
Darüber habe ich noch gar nicht viel nachgedacht , bis jetzt habe ich oft Wertsachen im Reisebus gelassen :eek:

DigitalTom schrieb:
also dein Vorgehen, ist aber schon etwas paranoid
wenn man hört wie du auf deine Kamera aufpasst.

ich verstehe das schon

aber der nächste schritt, ist dann, ich lasse meine Kamera daheim
dann wird sie auf keinen fall gestohlen....

wie groß ist der spass am fotografieren noch, wenn ich die ganze zeit daran denke, was jetzt alles mit der kamera passieren könnte

Ein berechtigter Einwand!

Ich habe schon immer sehr auf meine Sachen aufgepasst.
Außerdem bin ich Schüler und musste lange arbeiten und sparen, bis ich mir eine digitale SLR leisten konnte.
Deswegen bin ich umso vorsichtiger.

Allerdings habe ich mir eine Kamera zum Fotografieren gekauft, und werde sie deshalb auch sicher mitnehmen.
Nur halt mit der gebotenen Vorsicht und einer guten Absicherung.

jack.slater schrieb:
Tipps: Wenn die Tasche auf'm Schoß steht oder in der Bahn direkt neben dir: Gurt um den Arm schlingen und festhalten, dann kann niemand schnell durchstarten.
Blickkontakt aufbauen - wenn du jmd. in die Augen gesehen hast glaubt der nicht so schnell, dass derjenige unbemerkt abhauen kann.
Gesucht sind leichte Opfer und schnelle Beute, wenn man das nicht ausstrahlt hat man schon mal bessere Karten!
Ansonsten und trotz allem nicht zu paranoid werden, sollst den Urlaub ja auch noch genießen!
Viel Spaß in Rom, es ist so schön da, dass man wirklich viele GB an Chips mithaben sollte

Super Tipps :)
Natürlich werde ich meine Kamera nicht überall hin mitnehmen.
Ich möchte auch unbeschwert mit meinen Freunden Spaß haben, ohne ständig an mögliche Gefahren zu denken und mehrere kg durch die Gegen zu schleppen.

Eine große Speicherkarte werde ich mir noch kaufen.
Außerdem habe ich auch mein Notebook mit, um das ich mir allerdings keine so großen Sorgen mache.

erpel51 schrieb:
Aber warum redest du (bei dem Threadersteller) von Deutschland?
Vielleicht hat Andreas einfach nicht gesehen, dass ich aus Ösiland komme ;)

Gruß, Philip
 
Hallo!

Ich denke, Aufmerksamkeit und keine leichtsinnigen Aktionen (Ausrüstung aus den Augen verlieren, etc.) sind schon eine recht gute Diebstahlsicherung.
Von der "Ansprechmasche" wurde ja schon erzählt. Heftig finde ich auch die Variante, einem, kurz bevor die Tür einer S-Bahn zugeht, so am Rucksack zu ziehen, daß dieser außen bleibt und man ihm zur Not abschneiden kann :evil:.
Das ist alles eine Mischung zwischen Spaß am Fotografieren und purer Paranoia :D.

Viel Spaß, und noch mehr: Viel Glück!

Good Light,

JL
 
Fuz386 schrieb:
Super, ich habe hier noch eine Bauchtasche, in die das Gehäuse mit Standardobjektiv + Zubehör passt.
Mehr wollte ich pro Tour sowieso nicht mitnehmen, damit ich den Überblick nicht verliere.

Bei Bauchtaschen dann aufpassen, dass niemand ein Karton oder ähnliches zwischen deine Augen und der Bauchtasche bringt (auf dem Karton könnte zum Beispiel eine tragische Familiengeschichte draufstehen und während du die aufmerksam liest, wird in deiner Bauchtasche rumgewühlt).
Ansonsten in der U-Bahn oder im Bus einen Rucksack nicht am Rücken lassen, sondern vorne umhängen.
 
Jester Lewis schrieb:
Heftig finde ich auch die Variante, einem, kurz bevor die Tür einer S-Bahn zugeht, so am Rucksack zu ziehen, daß dieser außen bleibt und man ihm zur Not abschneiden kann :evil:.

Oh ja, das ist wirklich heftig :eek: :eek:

Graf_Fritzchen schrieb:
Bei Bauchtaschen dann aufpassen, dass niemand ein Karton oder ähnliches zwischen deine Augen und der Bauchtasche bringt (auf dem Karton könnte zum Beispiel eine tragische Familiengeschichte draufstehen und während du die aufmerksam liest, wird in deiner Bauchtasche rumgewühlt).

Davon habe ich schon gehört, ich werde darauf Acht geben.

Was haltet ihr von dieser Idee? (wahrscheinlich bin ich wirklich schon paranoid :ugly: )
Ich habe noch solch eine Schnellwechselplatte von einem Stativ herum liegen.
dg0000618140.jpg

An dieser könnte ich eine Kette befestigen, die ich an meinen Gurt schnalle.

Gruß, Philip
 
Ich finde man kann es auch übertreiben;)

Bin selbst ein Italienfreak und immer mit der Cam dort unterwegs.

Eine nicht zu auffällige Fototasche, ich habe ein Crumpler und die Cam immer schön festhalten. Habe Sie mit dem Gurt quer über die Schulter und die Hand noch in der Handschlaufe.

Einige gute Tips sind schon gekommen. was ich allerdings nicht machen würde, mich des nachts mutteseelenallein auf eine Fotosafari begeben.

Ansonsten ist Italien bei weitem nicht so schlimm wie es immer dargestellt wird. Zumal jetzt noch nicht wirklich Reisezeit ist und die Römer noch unter sich sind
 
Fuz386 schrieb:
Was haltet ihr von dieser Idee? (wahrscheinlich bin ich wirklich schon paranoid :ugly: )
Ich habe noch solch eine Schnellwechselplatte von einem Stativ herum liegen.
dg0000618140.jpg

An dieser könnte ich eine Kette befestigen, die ich an meinen Gurt schnalle.

Du könntest sie auch mit Handschellen an deinem Handgelenk festmachen und den Schlüssel wegwerfen :evil: :D .
 
Hallo frankyy

Falls dein Kommentar freundlich gemeint ist, mach doch bitte noch einen zwinkernden Smilie dazu. (;) )
Es ist über das Internet furchtbar schwer, deinen Beitrag richtig zu deuten.

Solltest du dir bei Leuten wie mir aber wirklich den Kopf an die Wand stoßen müssen, würde ich dir zu etwas mehr Gelassenheit und Humor raten.
Sogar ich selbst muss schon über meine verrückten Ideen lachen :lol:

Um meine Situation vielleicht etwas anschaulicher zu machen:
Ich habe auf meine DSLR, die ich übrigends erst wenige Wochen besitze, sehr lange gespart und sie sollte auch eine Investition für viele Jahre sein.
Kameras sind bei mir normalerweise Gebrauchsgegenstände, die ich sehr beanspruche.
Meine alten analogen (Kunststoff)gehäuse fallen nach der Reihe auseinander, weshalb das hautpsächliche Kritierium beim Kauf meiner DSLR ein stabiles (Mangnesium)gehäuse war.
Ich bin keineswegs jemand, der seine Geräte in die Vitrine stellt, trotzdem möchte ich Vorsichtsmaßnahmen treffen, damit sie mir nicht gestohlen werden.
Das ist meiner Meinung nach legitim und jeder, der verantwortungsbewusst mit seinen Sachen umgeht, wird es mir wohl gleich tun.

Ich hoffe ihr könnt mich und meine Situation etwas verstehen und freue mich auf eventuelle weitere Ratschläge
Mit freundlichen Gruss, Philip
 
Hi,
ich war im Oktober ein paar Tage in Rom und es ist nicht aufregender als Hamburg oder Frankfurt oder Berlin.
Da laufen nicht mehr oder weniger miese Gestalten herum.

Wir haben halt immer darauf geachtet, was so um uns herum los war.
Menschenaufläufe habe ich versucht zu vermeiden und wenn es doch kam, habe ich sofort meine Frau gebeten hinter mir zu bleiben (Rucksack).
In der UBahn ist das halt so eine Sache, da geht nur klammern.
Und wenn in einer dunklen Straße die Jungs mit dem Messer vor dir stehen, gibst du eh alles freiwillig heraus. Egal in welchem Kontinent.
Ich glaube auch nicht, daß unauffällige Taschen oder namenlose Tragegurte helfen. Diese Leute sind Profis, die klauen ggfls. auf Bestellung und sind bestens informiert.

Gruß
Jürgen

P.S.: Und pass auf Kinder auf, die lenken ab und im Hintergrund arbeiten die Geschwister. Wenn Du mal ein paar Stunden auf einem Platz sitzt fallen dir da schon bestimmte Gruppierungen auf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten