• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diebstahlschutz GPS/ Seriennummer...

Mexx91

Themenersteller
Hallo,

da man beim Fotografieren ja mittlerweile mindestens genausoviele Hände und Augen zum Aufpassen auf seine Ausrüstung braucht, wie zum eigentlichen Fotografieren, würde ich gerne wissen, was ihr so zum sichern eurer Ausrüstung anstellt.

Hab dazu auch einige Fragen:
1. Kennt ihr bezahlbare und batterieschonende GPS Tracker, mit denen man das Equipment orten kann? Immerhin wird sowas doch täglich von Wissenschaftler in Tiere gepflanzt.

2. Wo finde ich bei meinen Objektiven und meiner Kamera (Canon 500D) Seriennummern.

3. Wie kann ich meinen Namen in meiner Kamera eintragen? Wäre auch sinnvoll, da dann weiter verbreitete Bilder den Urhebernamen automatisch mitbekommen.


MfG Max
 
Eigentlich auch nur in WWW-Foto-Foren.

:top:

Serious, versicher deinen Kram und gut ist. Wie ich auf meine Sachen aufpass würde ich meiner Versicherung niemals auf die Nase binden.
Bevor ich da Geld für so einen Verfolgungsquatsch ausgebe und dem im Auto nachjage melde ich das der Polizei und bekomm was neues.

Natürlich sollte man trotzdem ein Auge auf seine Ausrüstung haben!! :ugly:
 
Hallo,

da man beim Fotografieren ja mittlerweile mindestens genausoviele Hände und Augen zum Aufpassen auf seine Ausrüstung braucht, wie zum eigentlichen Fotografieren,


Ja, die gefühlte Bedrohung wächst allenthalben so sehr, daß die Kriminellen schon seit Jahren nicht mehr Schritt halten können.
 
Was sollte das im Ernstfall nützen? Meinst Du, die Polizei startet einen Einsatz, weil Du ihr sagst "Mein GPS-Tracker sagt, daß meine Nikon auf diesen und jenen Koordinaten zu finden sind"? Nicht mal in Deutschland, geschweige denn in anderen Ländern..

Na ja, so ist das nun auch wieder nicht.
Ein Techniker-Kollege von Siemens hat auch ein GPS-Modul in sein IBM-Notebook eingebaut, das in Wien aus einem Auto geklaut wurde. 1 Stunde später hatte er das Notebook mit Hilfe der Polizei wieder.

A1, ein österr. Netzbetreiber bietet so eine Dienstleistung auch für Autos an.
 
Hab dazu auch einige Fragen:
1. Kennt ihr bezahlbare und batterieschonende GPS Tracker, mit denen man das Equipment orten kann? Immerhin wird sowas doch täglich von Wissenschaftler in Tiere gepflanzt.

Ein GPS-Empfänger ist zunächst nur ein Gerät, das per Laufzeit der Signale von mindestens 4 GPS-Satelliten, die aktuelle Position bestimmt.

Was Du willst bedarf eines zusätzlichen Senders der die Koordinaten dann an Dich übermittelt. Dazu kommen in Frage:
  • Eine Mobilfunkeinheit (Hohe Kosten wenn das Ding ständig SMS senden soll)
  • Funk (Wird auch nicht einfacher. Tierforscher, ... bauen dazu eine Antenne auf und fahren im Notfall hinterher)
  • Wie wärs mit Satelitentelefon (ich duck mich schon weg)

Kurz: Vergiss es!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten