• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Zukunft des E-Mount für APSC

OK, bei solchen Statements tendiert mein Respekt gegen manche Foristen dann doch gegen Null!

Ich bin raus!

VG Oli

Bisschen dünnhäutig?

Das war sicherlich keine persönliche Beleidigung, sondern lediglich die Wiedergabe einer (zumindest im Fuji-Bereich) durchaus gängigen Meinung. Jedenfalls habe ich es so verstanden...

Gibt es keine einschlägigen (neutrale) Test- und Vergleichsergebnisse dazu? Das sollte doch wieder
eine "respektvolle" sachliche Aussage und Diskussion ermöglichen...
 
ich wollte nur Freiraum die Gelegenheit geben sich etwas zu informieren.

Wozu sollte er sich eine Drittmeinung über ein Objektiv einholen, dass er selbst verwendet und beurteilt?

(Das zu tun, ist einer der meistverbreiteten Fehler hier im Forum.)
 
Wozu sollte er sich eine Drittmeinung über ein Objektiv einholen, dass er selbst verwendet und beurteilt?

(Das zu tun, ist einer der meistverbreiteten Fehler hier im Forum.)

ich habe auch schon beide Objektive gehabt.
weil wir uns aber nicht wie sandkastenkinder an den kopf schmeissen können: "ICH HAB RECHT UND HAST KEINE AHNUNG".
verlinkt man neutrale tests um seine aussage zu untermauern.

verstanden?
 
Mit den geringen Auflagenmassen von den Sony EVIL Kameras sind Objektive ab 35 bis 50mm als unterste Brennweite (falls Zoom) oder als Brennweite (FB) nicht aufwändiger für KB zu machen als für APSc. Dann sind eh keine Retrofokus Konstruktionen mehr nötig und bald mal entscheidet vokalem die Lichtstärke über den nötigen Durchmesser der Linsen und damit das liebe Geld.
Geh also davon aus, dass reine APSc Konstruktionen im Teilbereich selten werden. So wie auch bei den DSLR, bei denen die Grenze wegen des grösseren Auflagenmasses was später einsetzt, die 50-200 und 55-300 eigentlich das letzte sind, wo es noch rein APSc gibt 70-xxx Linsen sind dann AFAIK alle KB tauglich. Ein 70-300/4-5.6 für APSc wäre keinen Deut kleiner als für KB.

Ein 18-55 oder 18-200, oder ein 10-24mm für KB zu bauen ist aber eine ganz andere Geschichte als für APSc. Diese Linsen wird es nach wie vor für APSc geben. Denn hier gibt es echte Vorteile!
 
Ein 70-300/4-5.6 für APSc wäre keinen Deut kleiner als für KB.
Wenn sie denn gebaut würden, dann wären sie auch kleiner. Weil ein 55-300 eben auch kleiner ist, trotz größeren Zoombereich.
Mit den geringen Auflagenmassen von den Sony EVIL Kameras sind Objektive ab 35 bis 50mm als unterste Brennweite (falls Zoom) oder als Brennweite (FB) nicht aufwändiger für KB zu machen als für APSc.
Warum kostet das Sony KB 35mm, welches 1,3 Blenden lichtschwächer ist, dann das doppelte vom APS-C 35mm?

Diese Thesen halte ich für steil ...
 
Wo steht es eigentlich geschrieben das die Alpha 6000 die Nachfolgerine von NEX6 UND NEX7 ist und es keine Alpha 7000 geben wird?

Könnte mir schon gut einen Markt für einen Top 999 Euro (UVP - Strassenpreis dann später für das Standardkit ebenfalls 999 Euro) APS-C Body vorstellen! ;)
 
Wo steht es eigentlich geschrieben das die Alpha 6000 die Nachfolgerine von NEX6 UND NEX7 ist und es keine Alpha 7000 geben wird?...

Macht keinen Sinn!
Die Top Modelle sind bei Sony die KB Systeme (wie bei Canon und Nikon z.B. auch)
APS-C wird das Einstiegssystem und da ist die A6000 mit Sucher doch schon gehobener aufgestellt.
Warum sollte Sony da noch einen weiteren Body bringen :confused:
 
Seitdem die A7 raus ist, habe ich die Befürchtung, dass das Herausbringen neuer speziell für APSC entwickelter Objektive ein Ende hat.

Ganz ehrlich? Wie kann man auf so eine alberne Idee kommen?

Es gab von Sony und vorher Minolta schon immer KB Kameras und entsprechende Objektive. Schon aus analogen Zeiten bei Minolta.

APS-C war also eher der Neuzugang.
Trotzdem haben sie eine ganze Reihe von DT-Objektiven herausgebracht. Deiner Theorie folgend hätten sie ja damit ja gar nicht erst anfangen brauchen. Haben sie aber getan und auch in den letzten Jahren das SAL16-50 rausgebracht.

Die großen Stückzahlen wird Sony nicht mit der A7* machen.
Sich darauf und damit auf FE Linsen zu beschränken wäre ein ziemlich dämlicher Einfall.

Die große Mehrheit der Kunden interessiert sich nicht für KB. Die wollen auch kleine Linsen und billige Linsen.
Deswegen würde ich mir kein einziges graues Haar wachsen lassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten