• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Zeit und der Tod

Aragorn

Themenersteller
Ausschnitt aus einer Skulptur in der Frauenkirche in München
Gruß
Markus
 
So sollte es auch wirken... also etwas unheimlich und düster....
schief sollte es eigentlich nicht sein, hatte aber nur ein kleines Taschenstativ mit, womit es nicht viel besser zu machen war (ohne alle Zeit der Welt zu vertrödeln - München ist groß). Das ordentliche Geraderücken solcher Bilder am PC habe ich irgendwie immer noch nicht gelernt, brauche mal dringend ein gutes EBV-Buch.
Btw: kann jemand eins empfehlen?
Viele Grüße und danke für die Reaktionen
Markus
 
@markus: n Buch kann ich Dir nicht empfehlen, aber schnell beschreiben, wie es geht (bei ps)

1. Hintergrund duplizieren
2. Hilfslinie an der Linie anlegen, die Du gerade richten möchtest.
3. unter bearbeiten > Transformieren > "drehen" auswählen... oben im Menu das Feststellding anklicken(sieht ungefähr so § aus), damit es nicht verzerrrt wird.
4. Das Bild mit der Maus in die gewünschte Position ziehen. Dann auf Enter klicken.

Beim Entzerren(für Deine Kirchen) funktioniert das ähnlich, auch unter dem selben Menupunkt zu finden, bloß "verzerren" o.ä. wählen. :)

Ansonsten hat auch jedes Programm unter F1 einen Hilfekatalog, bevor man sich n Buch kauft würd ich erstmal damit versuchen zurecht zu kommen. :)
 
Drehen von Bildern geht sehr präzise und einfach in Photoshop:

1. Linealwerkzeug wählen (Taste I)
2. Eine horizontale oder vertikale Linie "messen"
3. Bild -> Arbeitsfläche drehen -> per Eingabe
Einfach bestätigen. Drehwinkel und Richtung stimmen schon....

Ciao, Udo
 
Hallo Aragorn!
Habe mal dein Bild bearbeitet und da ist folgendes herausgekommen. Mir gefällts eigentlich ganz gut, und dir? :)

Edit: Upps, Bild vergessen! :D
 
Hallo,
gefällt mir sehr gut Deine Bearbeitung! Den Hintergrund hätte ich vielleicht außer s/w nicht mehr so ganz stark verändert, das er etwas schärfer bleibt...

Was für Effekte hast Du benutzt?
Gruß
Markus
 
Bearbeitungsschritte:
1. Farben neutraler gemacht
2. Filter "Kanten betonen" auf die duplizierte Hintergrund-Ebene gemacht, scharfgezeichnet (USM mit ziemlich extremen Werten) und Deckkraft auf ca. 40%
3. Hintergrundebene nochmal dupliziert und per Kanalmixer in S/W umgewandelt
4. Colorkey mit dem Totenkopf gemacht.
Fertig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten