• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen Gruppe B - Aufgabe 2 - Kritikthread

tommar

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!


Aufgabe 2: "Raum-Motiv-Fläche"

Zeitrahmen: 13.08.12 - 09.09.12

Bilderthread für diese Aufgabe

Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leaving-the-moon

Hier meine Bemerkungen zu den Bildern:

Zu Teil 2:
Das erste Bild gefällt mir auch am besten. Ganz klar Motiv und Fläche zu erkennen. Die scharf abgelichtete Traube rechts im Bild finde ich gut platziert (Drittel-Regel). Auch die Blätter oben im Bild sind passen gut. Es ergibt eine schöne Diagonale. Der Draht führt das Bild gedanklich weiter. Da kommt doch noch was …?
Die unscharfen dunklen Trauben als Hintergrund sind gut gewählt, weiße Trauben hätten das Bild eher langweilig und fad gemacht.

Beim zweiten Bild hast Du den Fokus auf die blauen Trauben gesetzt. Ich finde die unscharfe Traube im Vordergrund absolut störend und für mich gibt es auch zu viel Grasfläche. So richtig lässt sich für mich kein Motiv in Verbindung zur Fläche erkennen.

Da gefällt mir das 3. Bild schon besser. Motiv eindeutig die weiße Traube scharf abgebildet, die Unschärfe des Hintergrundes lässt trotzdem die Größe des Weinberges erahnen. Die dunklen Trauben bilden wieder den belebenden farblichen Kontrast.

Teil3:
Es wird einem schwummrig wenn man das Foto anschaut! :D Auf einen sonnendurchfluteten Rolladen wäre ich nie gekommen. Gute Idee!
 
Hexe 74312 Aufgabe 2

Es wird Zeit:

Als ich das Motiv sah dachte ich: Uiuiui... das ist so etwas, was ich auch immer gerne fotografiere und dann doch nicht so abgelichtet bekomme, dass es hinterher gut aussieht.

Genauso sehen deine zwei ersten Bilder auch aus. Gerade beim ersten wird dem Betrachter nicht klar, was nun das Motiv sein soll. War die Mauer mit den komischen Streben beim Fotografieren des Meeres jetzt nur im Weg oder ist sie das Motiv. Insgesamt eher langweilig auch wenn die Mauer eine Richtung vorgibt... bzw. vorgeben könnte. Ein ähnliches Bild in spitzerem Winkel zur Mauer würde vielleicht dem Wunsch Meer mit drauf zu haben mehr entgegenkommen.

Bild zwei lässt immerhin klar das Motiv erkennen und hat zudem einen schönen Himmel als Fläche. Allerdings erschließt sich die Oberfläche der Mauer und der Metallteile nicht wirklich und der Zusammenhang fehlt.

Bild 3: Wow. Das hast du gut hinbekommen. Motiv ganz klar die mit Muscheln besetzten Streben ganz vorne. Trotz der Unschärfe nehme ich das erste Paar als Motiv wahr, zu erkennen ist hier die Nähe zum Meer. Das zweite Paar auf dem der Fokus sitzt liefert mehr Gesamtüberblick und es wird klar, dass sich das Motiv fortsetzt, in die Fläche hinein. Gefällt mir gut.

Die Abstraktion:
Kann man sich übers Bett hängen.... man findet für die Augen immer etwas an dem man sich festhalten kann... man kann die Linien am Rand gedanklich fortsetzen..
 
Bibi Aufgabe 2

Puh - ich hab mich jetzt echt lange mit deinem Bild auseinandergesetzt, weil mich irgendwas gestört hat.

Ich habe also versucht herauszufinden, was.

Zum einen: Die Biene ist wunderbar getroffen... das Tierchen gehört wirklich richtig in Szene gesetzt. Sie sitzt auch nach allen 2/3 Regeln glaube ich ziemlich richtig.
Trotzdem wollte sie mir nicht so recht ins Auge springen.
Die Blüte hat einfach mein Auge gefangen genommen und ich bin darin hängen geblieben.
Die Idee, dass die schräge "Kante" der Blüte zum Motiv Biene hinführen soll ist gut... ich habe für mich das Bild jetzt allerdings mal gespiegelt und dort finde ich die Biene leichter... denn dann verläuft die Kante von links oben nach rechts unten... dies entspricht glaube ich eher unserer gewohnten Leserichtung. Andersherum habe ich die Blickrichtung der Biene im Verdacht mit fälschlicherweise auf die Blüte zu lenken.

Trotzdem: Motiv klar die Biene - Fläche die Blüten, die sich im Hintergrund wiederholen. Aufteilung auch gut, wenn man soviel Blüte haben will. Ein Crop mit mehr Biene wäre sicherlich auch fein.
 
Hexe74321

Teil2:

ich finde bild 1 und 2 sehr ähnlich und muss leider sagen auch eher langweilig.
Ich finde kaum zusammenhang zwischen Motiv und Fläche bzw auch keine klare Abgrenzung.

Bild 3 hingegen gefällt mir wieder sehr gut! ich bin mir aber nochnicht sicher ob der Schärfebereich richtig gewählt wurde.


Die abstraktion ist klasse, super bild!


Grüße
 
leaving-the-moon

Teil 2:


bild nr 1 finde ich auch gelungen, jedoch gefällt mir die Bildaufteilung nicht, das Motiv ist an den Rand gequetsch , schöne fände ich es wenn es von Fläche umgeben wäre.

Ansonsten eine klare Abgrenzung zwischen motiv und Fläche und der zusammenhang ist hergestellt.

bild 2 und 3 sind durchaus interessant , wirken aber unruhig und unaufgeräumt. da muss ich an das Motto: "weniger ist mehr" denken :)
 
bibo3582

Teil 2:

Atemberaubendes bild! ich war sehr erstaunt als ich dieses Foto öffnete und auf mich wirken ließ...
Allerdings sah ich erst auf den zweiten blick die Biene, die das Motiv darstellen soll. Ich war zuerst von der Struktur der Pflanze beeindruckt, sodass mein Blick die Blume entlang wanderte und ich dann auf die Biene gestossen bin.

Ich finde fast, dass sich die Pflanze und die Biene den Titel um das Hauptmotiv teilen.

Aber aufjedenfall ist fläche und motiv zu erkenne. Mir gefällt das bild außerordentlich gut!


Grüße Jan
 
bibo3582

Teil 2:

Ich kann mich meinem Vorschreiber nur voll und ganz anschließen. Ich finde das Bild absolut spitze. Die Biene ist so schön getroffen, die Augen glänzen einen richtig an. Gefangen war ich aber auch von der scharfen Darstellung der Blüten. Auch die Aufteilung und die Unschärfe des Hintergrundes ist gut gelungen. Ist das mit einer Nahlinse gemacht oder Makro?

Auf jeden Fall - Kompliment! :top:
 
Ready2flight

Das erste Bild mit den beiden Äpfeln finde ich sehr gut. Normalerweise sollte man Motive ja nicht mittig setzten. Aber hier passt es. Die "Zwillingsäpfel" sind der Hingucker, schön scharf abgebildet. Auch die Farben finde ich gut gelungen. Mir gefällt das Foto sehr gut.

Das zweite Bild - nicht böse sein - gefällt mir gar nicht. Es ist unscharf und überbelichtet. Leider!
 
ready2fight

Sorry für die Verspätung... bin im Dauernachtdienst.

Die zwei Äpfel sind der Hingucker schlechthin. Toll gesehen und durch ihre Anordnung wesentlich interessanter als es zwei "normale" Äpfel neben- oder hintereinander wären. Gefällt mir gut und ich hab nix zu meckern ;)
 
Ready2fight

Stimmt, fast nix zu meckern :D

Durch die Anordnung wirken die Äpfel total interessant, schön vom Hintergrund gelöst! Das einzige was mich (erst auf den 2. Blick) ein wenig stört, ist der Apfel oben links im Bild und das was vor ihm hängt. Ist das eine Schnur?
 
leaving-the-moon

Aufgabe 2:

Mir gefällt auch das erste Bild am besten, Schärfe/Unschärfe trennen das Motiv von der Fläche, der Blick wandert den Draht entlang. Irgendetwas fehlt mir trotzdem. Das Bild wirkt so nüchtern, die Farben etwas blass. War es bewölkt? Versuch doch beim nächsten mal eine Sprühflasche mit Zerstäuber. Wenn du die Trauben leicht befeuchtest bekommst du durch die Tröpfchen tolle Effekte!

Abstraktion:

Tolle Idee, tolle Linienführung, leider ein wenig unscharf. Hattest du Probleme wegen dem wenigen Licht?
 
Hexe74321

Aufgabe 2:

Bild 1 und 2 finde ich auch eher langweilig. Bild 3 hingegen ist sehr interessant weil das Motiv sehr ungewöhnlich ist. Nur bin ich aufgrund der Unschärfe im Vordergrund nicht sicher was das Motiv sein soll!? Die Streben im Hintergrund? Besser wäre es glaube ich gewesen die vordere Strebe scharf zu stellen.

Abstraktion:

Super! Finde ich ganz toll!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten