• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Die Wahl der Qual...

Mario Kaul

Themenersteller
Hallo miteinander,

auch ich bin jetzt ein Besitzer einer 300 D. Ich habe lange Zeit mit Sony gearbeitet und hatte mir bis jetzt nicht die Frage stellen müssen:

Welches Objketiv für welchen Zweck!?? :confused:

Also, werde ich mich jetzt auch damit brav befassen und hoffe auf euere Hilfe.

Meine Bereiche sind nicht so festgelegt, aber bis jetzt habe ich Landschaft und Portraitbilder gemacht.

Welche Objektive sind da für den Anfang sinnvoll?

Danke & lg :o

Mario
 
Hast Du das Kit? Falls ja: Gut. Falls nein: Das Sigma 18-50 ist ein guter Ersatz.

Wichtig zu wissen wäre Dein Budget... Du kannst zwischen 500,- ¤ und 150000,- ¤ für Objektive ausgeben wenn Du einen möglichst "kompletten" Brennweitenbereich abdecken möchtest...

Ciao, Udo
 
Hiho!

Also die einfache und billigste Lösung für den Anfang ist wohl:

Kit
50mm 1.8 (100 Euro)
Forumstele Sigma 70-300 APO Macro II (180 Euro)

Kit für Weitwinkel und als Immerdrauf.

50mm für low light und für Portraits.

Tele naja für alles was weit weg ist und dank eingebauter Makro Funktion für deine ersten Makrogehversuche.


Am anderen Ende des Preisspektrums stehen da:

Canon 17-40 4L
Canon 24-70 2.8L
Canon 70-200 2.8L IS
Canon 85mm 1.8
Canon 50mm 1.4
Canon 1.4 und 2.0 Konverter

Dafür werden dann über 5000 Euro fällig.

Dazwischen gibt es sehr viel grau - hell wie auch dunkel wie z.B.

Canon 17-40 4L
Canon 50mm 1.8
Canon 70-200 4L

Für schlappe 1500 Tacken.

Grüße

TORN
 
Danke euch erstmal für die schnellen Antworten. Was hältet ihr von dem

SIGMA 28-70 / 2.8 EX ???

Für den Anfang brauche ich ein Objektiv, welches für Portrits und Landschaften geeignet ist!

vg
 
Das Sigma ist ok. Alternativ wäre auch das Tamron mit entsprechendem Brennweitenbereich zu empfehlen.
Für Landschaftsaufnahmen haben aber beide Objektive wenig Weitwinkel.

Ciao, Udo
 
Ich hatte erst auch überlegt, das

Tamron SP AF 28-75 mm F / 2.8

zu nehmen... aber da sagt man mir wieder, das SIGMA ist besser!

Was wäre dann für Landschaften deiner Meinung nach empfehlenswert!?

vg
 
Mein Tip:

EF 28mm 2.8 (sehr handlich für Landschaften und Gruppenfotos, sehr scharf)
Tamron Xr Di 28-75mm
EF 50mm 1.8 (komkurrenzfähig gegenüber L-Linse)
Sigma 24-70mm 3.5-4.5
Sigma 70-200mm 2.8 (werde ich mir holen irgendwann)

Grüsse.
 
Mario Kaul schrieb:
Ich hatte erst auch überlegt, das

Tamron SP AF 28-75 mm F / 2.8

zu nehmen... aber da sagt man mir wieder, das SIGMA ist besser!

weiter unten sind Bilder mit dem Objektiv die Du Dir anschauen kannst: http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=10376

Auch sind da Vor und Nachteile ausführlich besprochen worden. ;)

Für Landschaftsaufnahmen würde ich das Kitobjektiv nehmen aufgrund des Weitwinkels oder eben ein EF 17-40/4L ;)
 
Oder halt das neue 18-125er von Sigma. Für Landschaft dürfte es gerade noch ok sein. Architektur sollte man damit allerdings lieber nicht fotografieren *g* Es verzeichnet doch recht ordentlich... Dafür ist der Brennweitenbereich genial.

Ciao, Udo
 
Na gut, dann bin ich erstmal ein Stück weiter.... Da mache ich noch einen Preisvergleich zu Tamron und Sigma und dann schaue ich mal, was am Montag bestellt wird.

TAMRON SP AF 28-75 oder

SIGMA 28-70

Kann jemand eine Ausage zum SIGMA 24-70 / 2.8 treffen?
 
Also ich hab das Sigma 28-70 und bin sehr zufrieden. Das 24-70 soll schlechter sein (ist auch teurer), aber das kann ich mangels direkten Vergleich nicht unbedingt bestätigen. Ausschlaggebend für mich war, das das 28-70 deutlich günstiger als das 24-70 ist. Ihc habe für meins ca. 270 EUR geahlt...
 
Ist es dann sinnlos ausgegebene Kohle, wenn man das

Tamron 28 - 75 mm F 3,5 - 56 und

Tamron 28 - 200 mm F 3,8 - 5,6

kauft? Decken sich hier nicht die Brennweiten, oder gibt es da noch unterschiede im Einsatz?
 
Ja der Unsinn ist, das du das 28-200 nurnoch äußerst ungern einsetzen wirst, da das 28-75 wesentlich bessere Bildqualität liefert.
Dann wirst du (je nach Geldsituation) das 28-200 verkaufen und dir ein anderes Tele (vielleicht 70-200 f4 L oder f2.8 Sigma) holen.
So oder so ählich wirds wohl laufen ;)
 
Oha, diese Aussage habe ich schon merhfach gelesen... also nicht das 28-200 von Tamron sondern lieber das Sigma mit dieser Brennweite 70-200 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten