• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die umstrittene Nikon D70 - First Look

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2070

Guest
Hallo Dslr-Portal-Gemeinde,

Aufregung über die Aussage von Fachzeitschriften, welche die Nikon D70 als Klassenbeste darstellten, lösten ärger im Canon Lager aus. Schnelle Testfotos im Laden und vergleich emit der eigenen Canon daheim wollten diese Annahmen bestätigen.

Ich als 10D besitzer habe mich nun sehr lange mit einer D70 beschäftigt, nun habe ich meine 10D verkauft und die Test D70 behalten. Das aus voller überzeugung. Geschwindigkeit, Komfort, Objektiv und Handling haben mich zu diesem Schritt gebracht.

Die umstrittene Bildqualität:

Jeder weiß über die hervorragende Bildqualität des 6,51 MP CMOS der 10D, vielleicht mag es an mangelnder Erfahrung liegen, dass der 6,1 MP CCD der Nikon D70 für mich keinen deut schlechtere Bilder zu machen scheint. Das was die Kamera (D70) mit den Bildern macht, seien es die Tips oder das blinken der überbelichteten Stellen auf dem TFT - das arbeiten im Alltag mit meiner neuen D70 ist super.

Diese Kamera kann ich, wenn man sie einstellt, sich mit ihr befasst und ein sehr gutes Objektiv benützt uneingeschränkt empfehlen.

Die ersten Bilder waren schon super, mehr als ich nach den bisherigen Testberichten erwartete.

Canon adieu, Nikon Salut ! ! !

Wer fragen hat dem kann ich sie aufgrund beidseitiger Erfahrung gerne beantworten.
 
Gewagt...

Ist mir ein Raetsel wie man eine 10D fuer eine D70 weggeben kann. Aber nun denn. Ich hoffe Du wirst keines besseren belehrt und wuensche Dir viel Spass mit der Cam.

Mich wuerden aber sehr Deine weiteren Erfahrungen interessieren. Bleib doch bitte am Ball und poste hier weiter wie es Dir mit der Cam ergeht.

Aber verstehen tu ich es nicht...

Plastikgehaeuse, Keine SVA mehr etc...

Eins ist klar. Du hast eine semiprofessionelle Kamera mit amateur DSLR getauscht. Sorry, aber darauf komme ich nicht klar...

How ever. Freu mich auf weitere Argumente...
 
Genau das sind die Gründe, deshalb habe ich die beiden Cams getestet.

Es war reine Bauchentscheidung nach dem was mir im Alltag besser gefiel. Wenn ich lieber die D70 ziehe um etwas zu fotografieren, obwohl die 10D in der anderen Tasche liegt.....so und so weiter.

Die Bilder sind genau so gut wie mit der 10D, funktionen vermisse ich keine, die Handhabung sowie die Technik der D70 sind schneller. Wer die neue Kamera mit "Canon"händen anfasst wird sicherlich mal eine Woche mit der D70 knipsen müssen um dafür feeling zu bekommen.

Die AF-Messfelder der D70 gefallen mir persönlich auch viel besser. Alle zweckmäßiger, frisch und neu.

Hat übrigens durchaus semi-professionellen Charakter.

Das Kit-Objektiv ist erste Klasse, das neue Tamron genau so gut.

Eins müsst ihr mir glauben: Die schnellen Testfotos die manche mit ihren Compact Flash Karten im Laden machen durften, entsprechen nicht der wirklichen Qualität. Dort hat man keine Zeit diese Kamera abzustimmen etc. und ich habe wirklich sehr gute Bilder der D70 gesehen. Diese standen in Konkurrenz mit den Billigaufnahmen mancher Privtpersonen.

Testet die Kamera 14 Tage lang (z.B. wenn ein Fotofreund sie besitzt) und macht euch ein Bild davon.

Cheers
 
Canoneer, ich muss Dir ein Lob aussprechen:

Es gibt vermehrt Menschen, welche die Meinung anderer übernehmen und so z.B. lieber Kameras anderer Hersteller verspotten anstatt sich mit ihnen wirklich auseinanderzusetzen.

Du hast bewiesen, dass man Dich nicht in diese Schublade stecken kann und dass Du Dir selbst eine Meinung bildest.

Ich hoffe Du hast noch viel Freude mit der D70 und hälst uns auf dem Laufenden, damit vielleicht manchen die Entscheidung 300D/10D/D70 in Zukunft etwas leichter fällt.
 
Ich selbst besitze eine 10D, ein Freund von mir eine D70.

Die schnelle Geschwindigkeit bei der Bildwiedergabe, die jpg Serienbildfunktion, der deutlich höher ausklappende interne Blitz und nicht zuletzt das sehr schöne 18-70 3,5-4,5 Zoom sind aus meiner Sicht gewichtige Argumente für eine D70.

Natürlich hat die 10D auch Vorteile, z.B. beim Sucher.

Ich habe hier ca. 4000 Bilder von meiner 10D und rund 500 von der D70 und für mich ist die Bildqualität praktisch identisch.
Ich kann bisher weder Moiree noch Smear Effekte auf den Bildern finden.

mfg
 
Testbilder werde ich morgen zzgl. den Informationen aus der Kamera uploaden.

Wichtig war mir, die Kamera mit gleichwertigen Objektiven antreten zu lassen, die Eos 300D mit ihrem "billig" Kitobjektiv sollte man nicht gegen das 400¤ Objektiv des D70 Kits antreten lassen, aber farblich scheint mir der CCD wärmere Farben zu liefern als der CMOS.

Wie mein Name sagt war ich Canon User und habe mich trotzdem völlig neutral und preisunbeeinträchtigt vor die Entscheidung gestellt welche Kamera ich nehme.

Die 10D wurde ja von der EISA zur Digi-Cam des Jahres 03-04 gewählt. Sie ist auch zweifelsohne eine hervorragende Kamera.

MIR wurde nur klar, dass die Gerüchte über die schlechten Bilder der D70 absolut NICHT bestätigt werden können. Wer also als Antwort auf seine 300D/D70 Threads irgendwelche Antworten mit der Aussage erhält, die Bildqualität der D70 sei schlecht oder schlechter, so liegt das an den Einstellungen und am Fotografen.

Es gibt da so etwas, das nennt sich schönrederei, und nicht selten spielt das bei der Bewertung zweier Bilder eine Rolle. Nicht die Parameter sondern das Auge entscheidet.
 
Canoneer schrieb:
... Nicht die Parameter sondern das Auge entscheidet.

>> Der Mann hats kapiert... :D

Bitte weitere Infos und Entscheidungshilfen für "Quereinsteiger" in die DSLR-Welt. D70-User wo seid ihr? Bitte bereichert unser Forum...
 
sagtmal fotografiert Ihr eigentlich auch mal mit Euren Kameras zwischendurch ? :D

Ihr müsst ja echt voll die Fotofreaks sein. 10D auf D70.....

Man man zum Glück bin ich keiner und auch kein Profi.

Ich bin froh wenn ich gute Bilder mit meiner aus Plastik und Funktionsbeschränkten 300D bekomme und dazu die Möglichkeit zu guten Optiken habe, der Rest ist mir sowas von egal. :D

Das die D70 eine klasse Kamera ist weiss doch inzwischen jeder aber von einer 10D auf eine D70 zu wechseln ? :rolleyes:

Naja ich denke ich werde weder mit einer 10D oder einer D70 bessere Bilder abliefern als mit der 300D zum Glück bin ich mehr Optikfreak als Funktionsfreak ! :cool:

*weiter auf /Ls sparen tu* :D
 
Das die D70 eine klasse Kamera ist weiss doch inzwischen jeder aber von einer 10D auf eine D70 zu wechseln ? :rolleyes:

Jaaaaaa ;)
 
Danke Canoneer, dass Du wirklich objektiv über den Tellerrand gesehen hast. Ich möchte nicht, dass jeder 300D/10D User zur D70 wechselt, aber ich wünsche mir doch ein wenig mehr Objektivität und Loyalität gegenüber anderen Kameramodellen. Wenn jemand sagt, die S2Pro wäre eindeutig besser als die D70 würde ich das hinnehmen und als einziges Gegenargument den Preis nennen :)
 
Was überwigt für euch denn an der EOS 10D gegenüber der Nikon D70 ?

Er, der fotograf, muss ja nicht von seiner 10D zur D70 wechseln - es kann ja auch die Entscheidung welche Kamera er sich (neu) anschafft beanstehen. Und bei diesen Preislichen Unterschied fallen mir nicht sehr viele Gründe ein, wieso ich nicht gleich die D70 genommen hätte, wäre sie schon auf dem Markt gewesen.

Wie gesagt, Bilder werden folgen, und wenn gewünscht auch ein eingehender Testbericht des D70 Kits.

Ich habe Spaß an dem Ding :D ;) :p
 
Hi !

Das die D70 eine hervorragende Kamera ist habe ich schon von Anfang an gesagt, ich würde sie auch weiterhin Jedem empfehlen der sich unschlüssig ist und in seiner Wahl mit Canon 300D oder Nikon D70 spielt. Für wenig Aufpreis erhält Er Features die ich persönlich an einer 300D vermissen würde und zahlt dennoch nicht den höheren Aufpreis zur Canon 10D.

Mir stellt sich wohl die Frage warum man von einer Canon 10D auf eine Nikon D70 wechselt ?

Sicherlich ist die Nikon die modernere Kamera und hat vielleicht hier und da einen netten Vorteil (Speichergeschwindigkeit für Reportagen) aber bei einem bestehenden Canon-Equipment wäre mir aus rein finanzieller Sicht der Aufwand zu hoch. Zumal die Bildqualität auf absolut gleichem Niveau liegt.

Im übrigen unterscheiden sich alle 6MP Spiegelreflexkameras nur marginal in der Bildqualität. Die heutigen Korinthenkacker bewerten Pixelansichten am Monitor viel zu hoch und segnen dann mit halbgaren Thesen den Untergang der fremden Kamera ein um die eigene Kaufentscheidung für sich selber zu bestätigen. Obwohl reduzierte Internetbilder oder Belichtungen von 30x45 keinerlei Unterschied hervorbringen.

Selbst die E1 von Olympus ist mit ihren 5MP nach der neuesten Firmware in der absolut oberen Liga dabei, da ist nichts mehr mit deutlich stärkerem Rauschen gegenüber der Canon 10D. Der Preis und die verfügbaren Optiken sind ein anderes Thema, was allerdings eine Kamera von Nikon zu keinem Zeitpunkt betrifft.

Komplette Systemwechsel halte ich daher für etwas überzogen, es sei denn das vorhande Equipment war noch recht spartanisch.
 
Rheinlaender schrieb:
Komplette Systemwechsel halte ich daher für etwas überzogen, es sei denn das vorhande Equipment war noch recht spartanisch.
Kann ich nur voll unterstützen. Wenn man den Wertverlust in Grenzen hält und für seine Zwecke zum größten Teil Vorteile sieht, kann man konsequenterweise einen solchen Umstieg machen. Einen Umstieg von der 300D auf die D70 macht aber meiner Meinung nach noch eher Sinn. Dann aber auch nur, wenn man noch nicht zuviel in die 300D investiert hatte. Das scheint aber bei Canoneer mit seiner 10D auch noch nicht der Fall gewesen zu sein oder hast du uns nicht alles erzählt was du vorher an Ausrüstung hattest. ;)
Man könnte aber noch anders argumentieren:
Lohnt der Umstieg von einer 300D auf die D70 oder sollte man den Preisunterschied der Gehäuse und durch den Wertverlust nicht lieber in vernünftige Optik für die Canon investieren?

Einen Umstieg von 10D auf die D70 halte ich auch für etwas gewagt. Aber Canoneer hat sich seine Meinung gebildet und wenn er meint dadurch Vorteile zu haben, hat er für sich konsequent gehandelt.

Ich habe jemanden kennengelernt der sogar seine D100 verkauft hat um die D70 zu kaufen! Ich werde am Wochenende mal mit ihm darüber reden. Wie ich gehört habe waren die Nikon-Jünger nicht immer mit der D100 so zufrieden, obwohl sie immer mit der 10D verglichen wurde. Mal sehen was er über diese Entscheidung so zu sagen hat.....

Grüße, barclay
 
EOS 300D mit gutem Objektivkauf, der den Aufpreis der D70 mit dem 18-70mm ausgleicht? Nein !

Es ist klar ersichtlich, dass das Kit-Nobel-Objektiv (18-70mm) einen Wert von ca. 450¤ hat (Händlerangabe).

Kaufe: Eos 300D für 1000¤ + 450¤ Optik = 1450¤ für weniger Technik, gleiches obejtkiv (ähnlich), Bildqualität etc. identisch.

Mit den 1399¤, die mein Kit gekostet hat fährt man da besser.

Ein Umstieg ist immer etwas, das überlegt sein sollte. Deshalb rate ich einem Umsteigefreudigen sich mal Zeit für die Kameras zu nehmen und nicht von den Berichten aus dem Internet oder den Zeitschriften zu zähren um eine Entschidung zu fällen.

Ich bin nachtragend sehr positiv überrascht von der "einsteiger" Nikon, die meines erachtens semi-profi qualitäten zeigt.

Einschalten und sofort schnappschussbereit - als wäre es nie anders gewesen. Auch sonst High-Speed, das bin ich von der 10D auch nicht gewohnt. Stichwort Bildübertragung.
 
Interessant :)

Mal ne Frage: Gibt es bei Nikon Objektive, die unseren Volks-L-Linsen 17-40/4L und 70-200/4L qualitativ entsprechen? Wenn ja, was kosten diese?

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Mal ne Frage: Gibt es bei Nikon Objektive, die unseren Volks-L-Linsen 17-40/4L und 70-200/4L qualitativ entsprechen? Wenn ja, was kosten diese?

Da mach dir mal keine Sorgen....die gibbet..... ;)

Es gibt von Nikkor selber Objektive in diesem Bereich und man sollte beachten das Sigmaobjektive sehr oft an einer Nikon weniger schlecht funktionieren als an einer Canon. Obwohl ich diese Aussage nur vom Hörensagen kenne.......allerdings waren es Berufsfotografen mit denen ich desöfteren zu tun habe.

Das Argument "Objektiv" ist schon lange keines mehr.

Früher war das absolute PRO Argument eher die 10D, da Nikon selber Schwierigkeiten mit der eigenen D100 hatte......ganz zu schweigen davon das Fuji eine Kamera auf gleicher Basis herausbrachte die der D100 um Welten und selbst der 10D überlegen war.

Die Frage ob sich der Umstieg auf eine D70 lohnt wenn man schon eine 300D hat beantworte ich mal mit JEIN.

Jein deshalb, weil 90% der hier im Forum Anwesenden mit den gehobeneren Features der D70 weiterhin keine besseren Bilder machen werden. Das Equipment ist beim fotografieren nicht immer das Entscheidene. Hätte ich eine 300D und zum Kit noch 1-2 andere Objektive, würde ich weiter in gute Objektive investieren und später auf einen besseren Canonbody wechseln.

Genauso läuft das auch mit meiner 10D.......die reicht im Moment allemal für meine beruflichen und privaten Belange. Das Geld fließt in Optiken und Lichtequipment.... letzteres hat in letzter Zeit über 2000,- EUR verschlungen. Später, wenn mich der Hafer stechen sollte und der Preis deutlich gefallen ist, wirds wohl etwas in der Richtung 1D Mark II geben.

Würde ich allerdings JETZT vor der Wahl stehen und müßte zwischen 10D, 300D oder D70 wählen.........würde es definitiv eine Nikon D70 geben und später vielleicht einmal eine Fuji S3pro.


Canoneer schrieb:
Kaufe: Eos 300D für 1000¤ + 450¤ Optik = 1450¤ für weniger Technik, gleiches obejtkiv (ähnlich), Bildqualität etc. identisch.

Mit den 1399¤, die mein Kit gekostet hat fährt man da besser.

Tja.....die 300D ist ja schon seit letztem Jahr auf dem Markt und die 10D ist eine olle aber immer noch sehr gute Kamelle. Warten wir mal bis Spätherbst ab......wetten dann kostet die 300D deutlich weniger und die 10D gibt es für 1200,- EUR ?

Canon war was die Reaktion auf markttechnische Belange betrifft in der Vergangenheit nicht gerade dumm......im Gegensatz zu Nikon.

Aber fotografieren kann man mit Beidem hervorragend. ;)
 
Na ja, die 10D ist vielleicht "moralisch" veraltet. Ich sehe immer noch kein "Alleinstlellungsmerkmal" der D70 gegenüber der 10D. Ok, zum etwa gleichen Preis wird ein Objektiv mitgeliefert. Dafür fehlen ein paar Funktionen. Ich wollte immer schon mal testen, ob es bei 400 mm Unterschiede bei mit/ohne SVA gibt.

Ich vermute mal bei den Objetiven nehmen sich Canon und Nikon nicht viel. Die Frage ist welcher Sensor besser ist. Zur Zeit séhe ich noch keine Vorteile des Nikon CCD's gegenüber dem Canon-CMOS. Wie steht es beim Nikon-CCD eigentlich mit Blooming ? CCD's sind dafür ja anfällig.

Ich persönlich bleibe bei Canon. Habe schließlich mehr in die Objetive inverstiert als in den Body.

-Zahni
 
Canoneer schrieb:
Es ist klar ersichtlich, dass das Kit-Nobel-Objektiv (18-70mm) einen Wert von ca. 450 ¤ hat (Händlerangabe).
Das Nikon-KIT-Objektiv wird durch Massenfabrikation bestimmt noch genug Gewinn abwerfen. Sonst würde es der Händler nicht empfehlen. Die 450 ¤ halte ich nur für einen guten Markenting-Gag. Am Wochenende werde ich es mir ja mal direkt bei meinem Bekannten anschauen können. Von dem was man hört, ist es aber so gut, dass es einer 300D bestimmt auch gut getan hätte. :(

Canoneer schrieb:
Kaufe: Eos 300D für 1000¤ + 450¤ Optik = 1450¤ für weniger Technik, gleiches obejtkiv (ähnlich), Bildqualität etc. identisch.
Mit den 1399¤, die mein Kit gekostet hat fährt man da besser.
Der Vergleich hinkt, da es kein vergleichbares Objektiv für die 300D gibt. s.o. Hier hat die Nikon ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, da man für die 300D mindestens noch ein Objektiv dazu kaufen müsste um die annähernd gleiche Leistung zu erreichen. Die technischen Vorteile der D70 gegenüber der 300D sind umbestritten!

Canoneer schrieb:
Ein Umstieg ist immer etwas, das überlegt sein sollte. Deshalb rate ich einem Umsteigefreudigen sich mal Zeit für die Kameras zu nehmen und nicht von den Berichten aus dem Internet oder den Zeitschriften zu zähren um eine Entschidung zu fällen.
Ich bin nachtragend sehr positiv überrascht von der "einsteiger" Nikon, die meines erachtens semi-profi qualitäten zeigt.
Einschalten und sofort schnappschussbereit - als wäre es nie anders gewesen.
Nikon hat mit der D70 eine Kamera herausgebracht, die sowohl Einsteiger als auch Amateure befriedigt. Die "Kastrierungen" der 300D gegenüber der 10D hat Nikon geschickt für sich ausgenutzt und sich so unfreiwillig Konkurenz im eigenen Haus zur D100 geschaffen. Die D100 wird wohl auch bald durch ein neues Modell ersetzt werden, ob schon mit Vollformatchip (24x36) wird man sehen. Ich glaube es noch nicht.
Denn wer käuft sich als Nikon-User die schon etwas angestaubte D100 für viel Geld, wenn er preiswert die D70 bekommen kann. Hier lässt sich das gesparte Geld auch wieder sinnvoll in Zubehör oder einen Urlaub investieren. ;)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Kamera und hoffe auf viele interessante Fotos und Berichte von dir.

Grüße, barclay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten