• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Toskana in Farbe

floebermann

Themenersteller
Hallo zusammen! :)

Nachdem mein Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=873433) "Die Formen der Toskana" mit gemischter Resonanz aufgenommen wurde, möchte ich hier nun ein paar farbige Bilder präsentieren. Der SW Thread wird aber natürlich trotzdem noch weitergeführt.

Manege frei…

#1 Kite Runner

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1786995[/ATTACH_ERROR]

# Sonnenaufgang

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1786996[/ATTACH_ERROR]

#3 Waiting for the sun

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1786997[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Farben der Toskana

Das erste Bild gefällt mir nicht sehr.
Die beiden anderne finde ich schon besser. Hier sind die Landschaften und generell die Bildaufteilung gelungener. Leider ist der Himmel bei beiden Bildern überbelichtet und zeigt keine Struktur mehr. Auch die Farben, nach denen du deinen Thread genannt hast, kommen dadurch nicht so gut rüber.
 
AW: Die Farben der Toskana

@Hardtbeat Danke für deine Meinung.
Zum überbelichteten Himmel... Bei Bild 2 ist der Himmel nicht überbelichtet - mann kann Wolkenstrukturen erkennen und das Histogramm ist auch OK. Ich versuche die Lichtstimmung so zu transportieren, wie ich sie wargenommen habe und bin kein großer Fan von zu krasser Filterung. Der Himmel ist nun einmal immer heller als der Vordergrund...
Zu Bild 3: Du hast Recht, der Himmel ist ausgefressen, allerdings musst du mir zeigen, wie man das Verhindert, wenn direkt in die Sonne fotografiert wird :D

Heute Abend gibt es vllt. einen kleinen Nachschlag, wenn ich Zeit habe.
 
AW: Die Farben der Toskana

Die Motive, den Bildaufbau finde ich bei allen dreien gelungen.
Allerdings finde ich die im Titel angesprochenen Farben zu flau, auch auf allen drei Bildern.
 
Ok, ich hab den Thread-Titel mal geändert, damit hier keine Hoffnungen enttäuscht werden ;)

#4 Verkabelt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1787917[/ATTACH_ERROR]
 
Hmm, schönes Bild, gefällt mir von allen am besten.
Mit der Farbsättigung ist natürlich Geschmackssache. Wenn du es so magst...in diesem Fall gefällt sie mir auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
die motive... die bilder... das hätte echt potential. leider wirkt alles ein wenig unscharf, flau und wenig... "toskanisch" von den farben her. :P
da hätte man echt was rausholen können.
 
Ich finde die flaue Lichtstimmung wirkt sehr entspannend. Im ersten Bild ist für mich nichts spannendes zu entdecken, die anderen dagegen gefallen mir durch die Stimmung gut.
 
vom pärchen aus: einen halben Centimeter runter links : untere linke ecke
von der baumspitze des ersten baumes (von links nach rechts) einen halben Centimeter nach oben rechts: obere rechte Ecke.
Drachen weg retuschieren
blausättigung erhöhen
kontraste erhöhen
in sw umwandeln und die farbigkeit von wiese + pärchen wieder rein nehmen.

das sollte ganz cool aussehen.
 
Danke für die Meinungen!

@Freeman Hm was meinst du bitte? Wieso den Drachen rausretouchieren?

@ Pulsiv Da ist nix unscharf ;) Alles vom Stativ aus und abgeblendet. Der flaue und evtl. unscharfe Eindruck kommt vermutlich daher, dass es stets sehr diesig und nebelig war. Wenn dichte Luftschichten dazwischen sind, dann lässt sich halt ein Gegenstand in weiter Ferne nicht so gut auflösen. Ansonsten war die Lichtstimmung in etwa so, wie ihr sie seht. Ich finde das persönlich sehr ansprechend - die typisch Toskanischen Motive sind ja schon 100fach fotografiert worden. Die Bilder sind sozusagen mein Blick auf die Landschaft.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1789100[/ATTACH_ERROR]
 
Das Bild 2 ist absolute Oberklasse :top:. Vielleicht solltest Du durchaus mal das ein oder andere aus dem s/w Thread hier unterbringen;).

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten