• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Taufe meiner Nichte

Digiflash

Themenersteller
Nachdem ich mir im Forum einige wertvolle Anregungen für meinen ersten Einsatz als Familienfotograf geholt habe, möchte ich Euch das Ergebnis meines Debuts nicht vorenthalten und freue mich über Kritik und Anregungen.

Liebe Grüße
Martin
 
Warum hast du den Kopf abgeschnitten von dem Mann wo das Kind hält? Hätt ich nicht gemacht, ist wohl Geschmackssache.
Von den Farben her gefällt mir das aber echt gut.
 
Ich habe auch ein Problem damit, dass die Mutter und Vater/Taufpaten oder wer auch immer da anwesend ist nicht zu erkennen sind. In der Rückbetrachtung werden sie diejenigen sein, die man sich am ehesten angucken will - auch wenn ein Foto mit dem Kind in Großaufnahme sehr nett ist. Ich würde daher eher mit einem größeren Blickwinkel an die Sache herangehen - wie guckte Tante Ella und was war das für ein Pfarrer damals...
Aber vielleicht hast Du die Bilder ja auch gemacht...

Angus
 
Natürlich gibt es weitere Fotos. Bei der Taufzeremonie selbst wollte ich aber die eigentliche Hauptperson in den Mittelpunkt stellen.

Fortsetzung folgt...
 
Natürlich gibt es weitere Fotos. Bei der Taufzeremonie selbst wollte ich aber die eigentliche Hauptperson in den Mittelpunkt stellen.

..

Im Prinzip löblich, nur für die Zukunft interessiert auch die Hauptperson vermutlich mehr wie die Erwachsenen geguckt haben - das Kind ist zu klein, als dass man mehr als Überraschung ablesen kann. Ich hätte zumindest den Mann nicht im Gesicht abgeschnitten...

Aber das ist Ansichtssache - dass alle auf den Gruppenfotos lächeln ist ja wohl klar - aber wie der Mann bei der Taufe guckt: ängstlich, liebevoll, gelangweilt, ernst, fröhlich, feierlich; das kann schon von Interesse sein - und sagt mehr aus als das Baby - die gucken nämlich ziemlich gleich in diesem Alter....
 
Wenn du ein Bild nur vom Kind selbst bevorzugst, würde sich das dritte vom Taufakt (also das vierte der ersten Reihe) super dazu eignen, wenn du es noch enger beschneiden würdest. Du müsstest zwar brutal durch die Hand des Pfarrers schnippeln, aber das Wichtigste, die Kanne mit dem Wasser und das Gesicht vom Baby wären optimal dargestellt, ohne dass du einen halben Kopf mit drauf hättest (was ich schlimmer finde, als eine halbe Hand vom Pfarrer).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten