• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Suche nach dem Universalidealblitz...

@ Mariosch: ja, natürlich, da hab ich was missverstanden mit den Stufen. Nachdem der YN-560 II nicht nach Österreich versandt wird, müsste ich eh den IIIer nehmen.

@ION: das Problem ist, dass die Canon die Kamera ist, die ich eigentlich verkaufen will...von daher wäre es wohl besser, den Metz 44 AF-1 für Samsung NX oder den Samsung SEF-42 A zu nehmen und den als manuellen Blitz auch auf der Fuji zu verwenden, allerdings kostet der fast halt dreimal soviel wie der 36 CS-2...sooo wahnsinnig viel fotografiere ich ja auch wieder nicht mit Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
...den Metz 44 AF-1 für Samsung ...

meines Wissens nach hat 44er Metz keine Automatik, also nur TTL oder Manuell...

wenn du unbedingt die Automatik verwenden willst, also auf beiden Kameras wie Samsung so auch Fuji, dann wäre der 36er C2 für mich die bessere Variante wenn ich zwischen den Blitzen wählen würde

viele Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, darauf wirds wohl hinauslaufen, zumal der auch hierzulande ohne Probleme zu bekommen ist.

Allerdings, Schaden zufügen sollte die Verwendung meines Nissin D466 für Olympus / Panasonic im manuellen Modus keiner der Kameras, oder?
 
das weiss ich nicht, hab diesen auch, aber den verwende ich gerne als Slave.

viele Grüße

Andreas
 
genau ich schrieb, dass jemand genauer erläutern soll warum TTL und AWL zwei Paar Schuhe sind, wie du es ja bereits erklärt hast, sind diese eben nicht unbedingt zwei Paar... sondern die eine Technik steckt gerne in der anderen drin TTL in AWL im Sinne einer Steuerung in der Kamera... es ist doch nicht so schwer zu verstehen, das sind Basics

viele Grüße

Andreas
Wenn du die Basics damit definierst, dass in beiden Fällen die Kamera die Blitzleistung steuert, hast du recht. Das ist gewissermaßen der kleinste gemeinsame Nenner beider Systeme, allerdings ist dieser Nenner so klein dass ich eher auf die Unterschiede zwischen beidem hinweisen würde. Die Verwechslungsgefahr ist für Leute, die nicht so sicher in der Materie drin stecken m. M. n. sehr hoch. Das eine bedeutet eben nicht automatisch das andere, beides ist auch unabhängig von einander einsetzbar.

Deinen Vorschlag mit dem Metz 58 finde ich übrigens gut. Da braucht man sich keine Gedanken mehr über rantasten an manuelle Stufen machen, Iso und Blende einstellen und den Rest macht die Automatik. Die Automatik des 36ers empfand ich eher als Glücksspiel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten