• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Stockfotografie und das "property Release"

ilja0987

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinde.

Ich bin seit kurzem Hobbyfotograf. Über die Stockfotografie bin ich schon früher gestolpert, als ich noch mitm Handy einfach Schnappschüsse gemacht habe.

Nur um mal zu sehen, ob meine Bilder "markttauglich" wären, habe ich mich vor einer Weile bei der Seite eyeem.com angemeldet. Hier der Link, den gleich kommt auch die konkrete Frage:

https://www.eyeem.com/u/ilja0987

Wie Ihr sehen könnt, gibts außer vielen Naturaufnahmen, ein paar "Objekte". Und hierbei stellt sich mir die Frage: Benötige ich für Objekte wie den abgelichteten Morgenstern aus Holz oder die Glühlampe auch evtl. ein property Release?

Ich habe versucht mich zu diesem Thema möglichst gut einzulesen und z.B. festgestellt, dass Dinge wie die Flage ganz unten und das T-Rex Skelett definitiv ein PR bräuchten
(https://helpx.adobe.com/stock/contributor/help/known-image-restrictions.html
https://helpx.adobe.com/stock/contributor/help/property-release.html)

Quasi alles, was irgendwie eine Marke hat oder berühmt ist. Ja selbst über die Zootiere bin ich mir im klaren. Die putzigen Viecher auf meinen Bildern waren in der freien Natur.

Die Glühlampe jedoch: Hängt in einem Restaurant. Hat bestimmt einen Hersteller. Aber den wird der Restaurantbesitzer wohl kaum kennen...

Der Morgenstern: Ein Geschenk von vor sehr langer Zeit.

Was ist mit solchen quasi "markenlosen / noname" Objekten, die keine "identifizierbaren, berühmten" Muster haben, aber dennoch in sich besonders sind?

Auch würde mich interessieren: Was ist mit Graffiti. Sieht oft schön aus und ist von irgendjemand hingesprüht, den du sowieso nicht mehr auffinden kannst?

Bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Viele Grüße
Ilja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn da tatsächlich niemand eine Idee oder habe ich es in die falsche Rubrik eingestellt?!
 
Frag doch einfach mal einen Anwalt für Medienrecht, anstatt Hobbyfotografen in einem Internetforum.
Hier gibt's - wenn überhaupt - nur völlig irrelevante Meinungsäußerungen, die eher kaum bis überhaupt nicht als Grundlage des eigenen Handelns dienen können.
Soll heißen: Völlig wurscht, was andere User meinen. Entscheidend ist im Fall der Fälle die Meinung eines Richters. ;)
Und wie der tendenziell entscheiden könnte, erklärt dir ein Rechtsgelehrter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten