speedoflight
Themenersteller
Hallo Forum hier mal etwas andere Bilder, abseits der normalen Wege. Es handelt sich um Schmalbandaufnahmen der Sonne, monochromatisches Licht bei 632nm, h-alpha. Aufgenommen durch einen 150/1200mm Fraunhofer Achromaten mit frontseitig montierten 135 mm DERF Energieschutzfilter. Schmalbandelement war ein PST Etalon mit einem 5 mm Blockfilter. Das Setup ist auf dem Bild zu sehen.
ZU sehen ist der Rand der Sonne aufgenommen an verschiedenen Tagen mit Sonnenflecken, aktiven Regionen und Protuberanzen.
Und jetzt Achtung. Niemals mit einem Teleskop oder auch nur Fernglas ohne geeignete Filter in die Sonne schauen, das kann man 2 mal machen einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Augen!!! Man wird blind und zwar sofort! Also nicht nachmachen.
ZU sehen ist der Rand der Sonne aufgenommen an verschiedenen Tagen mit Sonnenflecken, aktiven Regionen und Protuberanzen.
Und jetzt Achtung. Niemals mit einem Teleskop oder auch nur Fernglas ohne geeignete Filter in die Sonne schauen, das kann man 2 mal machen einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Augen!!! Man wird blind und zwar sofort! Also nicht nachmachen.
Anhänge
-
Exif-Datensonnefleckgrossweb.jpg471,5 KB · Aufrufe: 222
-
Exif-DatenSonne1+protube2.jpg395,7 KB · Aufrufe: 232
-
Exif-DatenIMG-20121021-WA0000.jpg126,4 KB · Aufrufe: 251