• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Schöne und das Biest - 5DMkII + EF-S 18-55 IS

seconduser

Themenersteller
Hallo Fotofreunde

heute habe ich mir mal den Spaß gemacht und mein für EF Bajonett umgebautes EF-S 18-55 IS an der 5DMkII getestet.
Also bin ich mal hinters Haus gezogen um ein paar Testschüsse zu machen.

Vorweg: Bis ca 24mm kann man ohne schwarzen Rand Bilder machen. Drunter hat man einen Tunnelblick. Hab ich gar nicht erst probiert, nicht das mir der Spiegel anschlägt. Allerdings hat man bis ca 35mm und unter Blende 8 starke Vignettierung. Die kann man aber relativ gut in DPP rausrechnen.

Ich habe immer ein Bild unbearbeitet und mit Korrekturen in DPP eingestellt.
Die Bilder habe ich immer mit Offenblende gemacht und auf Blende 8 abgeblendet. Und ein paar 100% Ausschnitte vom Zentrum / Rand.
Ich habe die Bilder verkleinert und nicht nachgeschärft.

Die Bilder hab ich im Beispielbilderthread unter 5DMkII eingestellt.
(ab Beitrag 8594)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9153123#post9153123

Viel Spaß beim gucken. :top:

Gruß Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay,

erste Frage: Was möchtest du mit diesem "Test" bezwecken, dass man nicht traurig sein muss wenn einem die gesamte Ausrüstung mit Ausnahme dieser beiden Komponenten geklaut wird, da man doch noch Bilder machen kann?!?!?! :-p

Andere Frage, hab mein 18-55 grad nicht dabei, aber ist die hintere zum Sensor gewandte Linse überhaupt beweglich, sodass sie dem Spiegel im unteren Brennweitenbereich zu Nahe kommen könnte?

Wie auch immer, danke für diesen längst überfälligen Test....
 
Hallo Dusty

Ich habe ja bereits geschrieben, das es ein "Spaß" war.
Es sollte kein Wissenschaftlicher Test werden.
Ich wollte einfach mal zeigen, das mit dieser oft verpönten Kitlinse ab 24mm Bilder am VF möglich sind und ab Blende 8 sogar relativ brauchbar (für kleine Ausbelichtungen bzw. Web).

Und wenn man hier im Forum nicht mal so ein "Quatsch" machen darf, wo sonst? :p

Und ja die hintere Linse bewegst sich beim 18-55.

Gruß Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Nico,

schöner Untersetzer :D den habe ich auch auch, vom Schwedischen Möbeldiscount :lol:
 
Und wenn man hier im Forum nicht mal so ein "Quatsch" machen darf, wo sonst?

Ich denke in der "Bastelecke" hätte man wohl etwas euphorischer reagiert. Dieses Objektiv würde ich nichtmal geschenkt nehmen. P/L ist top, scharf ist es auch ab Blende 8, meiner Meinung nach das K.O. Kriterium: Haptik. Das ist etwas, worin das Kit überhaupt nich brilliert. Darum käme es mir nicht im Traum in den Sinn, diese Linse an meine 5D zu schrauben..
 
Nach all den Themen der Klasse "Welches Objektiv für meine XyD und welche Linsen für die Reise nach Schlagmichstan...?", macht es keinen Sinn sich über den Gehalt zu unterhalten.

Ich finde es super, das mal probiert wird, was nicht probiert werden sollte! :top:
Die eher schlechte Qualität der Bilder würde ich jedoch eher auf das Licht schieben wollen. Oder gibt es noch ein Vergleich mit einer EF Linse bei gleicher Brennweite? Das Thema ist also ausbaufähig.
 
Ein Vergleich mit einer anderen Linse an der Stelle wäre wirklich sehr interessant gewesen, die Bilder sehen so alleine aus wie mit einem (modernen) Handy geschossen. Ich denke allerdings auch, dass das Motiv etwas unglücklich war.
 
Ich finds etwas Grotesk. Es gibt einen Grund wieso EF-S nicht auf reine EF Bodies gepackt werden sollte.
Schön das da Bilder rauskommen, aber ob es wirklich Nachahmer geben wird, die das auch machen?
Wer nimmt schon ne 5D MK2 und paart es mit der Kitscherbe von Crop Bodies?
 
Es fordert hier doch niemand zum nachahmen auf.
Das ganze war ein Experiment. Um zu sehen was bei dieser Kombination herauskommt. Mehr nicht.

Irgendwie fühlen sich hier immer alle gleich so angegriffen.

Übrigens funktioniert das EF-S 18-55 sehr gut an der 10D (welche als Cropkamera nur EF Objektive aufnimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fordert hier doch niemand zum nachahmen auf.
Das ganze war ein Experiment. Um zu sehen was bei dieser Kombination herauskommt. Mehr nicht.

Irgendwie fühlen sich hier immer alle gleich so angegriffen.

Übrigens funktioniert das EF-S 18-55 sehr gut an der 10D (welche als Cropkamera nur EF Objektive aufnimmt).

nimm es dir nicht zu herzen, hier sind nur profis unterwegs. ;):ugly:
ich finde deine idee voll in ordnung , den auch sowas gehört zu unserem hobby. :top: ........... die sache mit dem retroadapter ist ja auch so ein versuch gewesen der sich sehr bewährt hat und sich auch bei vielen gut verkauft hat und vor allem funktioniert hat, natürlich als profi hole ich mir doch sofort das geile 180er L macro für knap 1300€ :(

ahso was mir gerade auch noch so einfällt, es gab auch einen der hat an den retroadapter die elektrik für den AF montiert, war auch eine geile sache.

wie gesagt bei manchen "links rein, rechts raus!"
 
Ja, an Einstellige darf natürlich nur L-Glas dran, damit die Statussymptome nicht den Style verhageln.

:top:

Das Problem ist, das vielen hier ihre Ausrüstung wichtiger ist, als ein gutes Foto.
Mit einer Kamera/Objektivkombi unter 2000€ lässt sich per se kein gutes Foto schießen! :ugly:

Irgendwer hat hier in seiner Signatur sinngemäß stehen: Man kann mit jeder Kamera gute Bilder machen, aber nicht mit jedes Bild mit jeder Kamera.

Wenn also die 5DII + 18-55 Kitscherbe ins Anwendungsprofil passt, warum sollte man es dann nicht benutzen??
Mal ganz abgesehen davon, dass es sich hier nur um eine Bastelarbeit aus Neugier handelt.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das die Beispielbilder zeigen, das man auf Dauer nicht unbedingt glücklich wird. Vor allem wenn man so viel Geld für das Gehäuse hingelegt hat.
Eigentlich wollte ich mit diesem Test etwas Partei für das Kitobjektiv einnehmen.

Denn wie schon gesagt wurde, neigen hier viele dazu die teuerste Ausrüstung zu horten, aber Bilder kommen sehr wenige bei raus.

Ich habe noch die 600D und bin mit dieser genauso glücklich wie mit meiner 5D. Je nach Anwendung eben.

Aber ich möchte hier nicht wieder eine unnötige Diskussion auslösen.

Gruß Nico
 
Ich hab das ganze mal umgekehrt gemacht! Reitturnier mit dem 70-200er 2.8 IS (leider nur geborgt) an einer 1000D!

Dummerweise ganz am Anfang meiner Photographen"karriere", sodaß ich die Linse nicht richtig ausnutzen konnte. Aber die Blicke der Profiphotographen - unbezahlbar! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten