• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Schöne und das Biest - 5DMkII + EF-S 18-55 IS

Ich benütze eine ähnliche Kombi

1D MKII mit dem 18-55 II ohne IS
Da kann man dann sogar bis 22mm runtergehen.

Wenn man dann ein Bild macht vibriert das ganze Objektiv ein bisschen^^
 
War das ne Frage oder willst du dich über mich lustig machen?

Das war tatsächlich meine -trotzdem nicht böse gemeinte- Absicht. :D

Ich bin wohl nicht der einzige, dem die Haptik wichtig ist. Zähl das Wort mal in den Kaufberatungsthreads!

Das macht's nicht sinnvoller, nur weil viele diese Macke haben... :p


Zur Erklärung: Wenn ich z.B. zwei hoch- und und von der Abbildungsleistung gleichwertige Objektive vergleiche, dann sehe ich ein, dass hier am Ende die Haptik das entscheidende Kriterium sein kann. Aber wer ein "Arbeitsgerät" wie das Kit-Objektiv 18-55mm mit seinen durchweg akzeptablen Leistungen, das sich auch noch preislich in der "Taschengeldregion" bewegt, rein nach dem Gesichtspunkt "Wertigkeit & Haptik" beurteilt, bei dem Frage ich mich einfach, ob er wirklich fotografieren oder nur seine "tollen Teile" vorzeigen will... ;)

Sorry, aber das ist nur "my own humble opinion"...PEACE ! :angel:
 
Dusty schrieb:
Andere Frage, hab mein 18-55 grad nicht dabei, aber ist die hintere zum Sensor gewandte Linse überhaupt beweglich, sodass sie dem Spiegel im unteren Brennweitenbereich zu Nahe kommen könnte?

[...]

Und ja die hintere Linse bewegst sich beim 18-55.

Gruß Nico


So, muss das auch nach einiger Zeit nochmal hervorholen und nochmal nachhaken. Gibt es unterschiedliche Versionen der Kit-Linse EF-S 18-55 IS 1?
Also du schreibst ja, dass sich die hintere zum Sensor gerichtete Linsen beim zoomen bewegen würde und du daher Angst um deinen Spiegel hattest. Hab heute mein 18-55 in der Hand gehabt und musste an diesen Thread denken. Also die Linse bewegt sich, soweit richtig, aber vor der Linse sitzt ein Kuststoffring, sodass dieses starre Teil dem Spiegel am nächsten kommt. Also ist wäre es zumindest bei meinem Objektiv vollkommen egal ob du ein- oder auszoomst, da zwischen Linse und Spiegel immernoch dieser Ring ist. Oder hast du den demontiert?
 
Man muss das Bajonett abändern.
Sonst passt das EF-S mechanisch nicht.

edit Moderation: Das Bild ist sicher nicht von dir und verstößt somit gegen das Urheberrecht. Daher entfernt



Gruß Nico
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn ich persönlich keinen Gewinn aus deinem Versuch ziehen kann möchte ich dir dennoch danken. Solche "Spielereien" mögen zwar aus Neugierde entstehen und in erstmal nur "akademischen" Wissen münden aber vielleicht nutzt es einem ja irgendwann irgendwie. Wie in der Wissenschaft sind es die großen Geister, die - wenn überhaupt - zu allerletzt fragen, was die ganze Sache denn nun gebracht hat. :top:
 
Was will uns der Künstler mit "Die Schöne und das Biest" hier sagen. :rolleyes:

a) - Ich habe lange Weile.
b) - Ich habe zu viel Zeit.
c) - Ich finde das Geiz geil ist.
d) - Ich versuche hier eine Fred aufzumachen, der die User im Forum vom fotografieren von Hauswänden und Schornsteinen durch geöffnete Balkontüren abhält.

Ich bin für a bis d

:evil:
 
Über Sinn und Unsinn solcher Kombinationen kann man streiten.
Doch ohne Experimente gäbs keine Bilder.

Was ich allerdings hier vermisse, sind ein paar Aufnahmen, die die Qualität, Vignettierung etc zeigen.
 
@dokape: Ist bei den 22 Bildern die ich eingestellt habe nix dabei was dies verdeutlicht?

@SystemN: Ich verstehe nicht warum User wie du immer alles so streng und freudlos sehen. Du bist echt ein armer Mensch, wenn du über solche dinge nicht mitlachen kannst. Fotografieren ist unser Hobby. Und ein gewisser Spieltrieb steckt doch in jedem von uns. Das ich mit dieser Kombi keine Hochzeit fotografiere ist doch jedem hier klar. Und natürlich hätte ich ein sachlichen Titel wie "5dMkII + EF-S 18-55mm" wählen können. Ich bin der Meinung das mein gewählter Titel mehr Neugierde weckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
denke bitte daran ... in der Ruhe liegt die Kraft :angel: ...
oder etwas martialer ... was schert's die Eiche, wenn sich
ein Wildschwein daran schabt :evil: :D ...?

zum Thema ...

auf dem Bild mit dem Anschluß-Vergleich EF-S/EF sieht es
für mich so aus, als hättest Du den Ring(?) am EF-S Bajonett
entfernt ... wie hast Du das realisiert ... ist das geschraubt ...
oder musstest Du 'flexen' ..?
 
... ist das geschraubt ...
oder musstest Du 'flexen' ..?

Man muss tatsächlich das Bajonett abschrauben (Vorsicht da hängen dünne Kabel vom IS dran)
und den überstehenden Ring abschleifen.
Da das alles aus Kunststoff ist, geht das recht problemlos mit einer Handschleifmaschine.
Zuvor sollte man den inneren Teil des Bajonetts mit Kunstharz ausfüllen.

Siehe auch: Umbau EF-S 18-55 für die 10D

Gruß Nico
 
danke, Nico :top: ...

und die hintere Linse stößt auch nicht an dem Schwingspiegel an, oder ..?
 
Ich habe es nicht probiert. Scheint aber eine große Gefahr zu sein.
Jedoch unter 24mm hast du einen starken Tunnelblick.
 
@seconduser Ah, nun nach deinem Hinweis sehe ich, dass es Bilder in einem anderen Thread gibt. Hatte nur das Eingangsbild hier gesehen. Sorry.
 
Du hast aber nicht zufällig schonmal das Objektiv bei 18mm an der Vollformat getestet? Ich überlege nämlich mein Kit Ef-S (allerdings das 18-55 non IS) umzubauen, da ich momentan keine Kohle für ein standesgemäßes WW habe. Mich würde halt einzig der Brennweitenbereich 18-24 mm interessieren, da ich ab 24mm gut versorgt bin.

Viele Grüße,
Christian

PS: Eventuell wäre ein Schubs in die Bastelecke gar nicht so verkehrt.
PPS: Danke für den Link zu der Anleitung, die ist gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten