FannyMotte
Themenersteller
Kritik zu Aufgabe 11 (eigentlich 12): "Gradationskurven"
Aufgabe 11: Gradationskurven - Bitte gründlich lesen
Zeitrahmen für die Kritik der Fotos: bis 09.06.13
Bilderthread für diese Aufgabe
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Zusammenfassung
Die Bearbeitung der Kurven ist einfach. Meistens verwenden Sie das Kurven-Werkzeug um den Kontrast der mittleren Farbtöne zu erhöhen oder um die Belichtung zu "pullen". Denken Sie an folgende Punkte:
1. Verwenden Sie das Tonwert-Werkzeug vor dem Kurven-Werkzeug um flache Teile des Histogramms abzuschneiden.
2. Wenn Sie vorhaben das Kurven-Werkzeug für die Anpassung der Farbtöne zu verwenden, verändern Sie den Graupunkt (Gamma) bei den Tonwerten nicht: Sie verlieren ansonsten unnötigerweise Bildinformation.
3. Verwenden Sie eine S-Kurve um den Kontrast in den mittleren Farbtönen zu erhöhen.
4. Schieben Sie den Mittelpunkt einer S-Kurve nach oben um ein unterbelichtetes Foto aufzuhellen, wobei Sie die Schatten mit einem Kontrolpunkt links festnageln.
5. Ziehen Sie den Mittelpunkt einer S-Kurve nach unten um ein überbelichtetes Foto abzudunkeln, wobei Sie die Lichter mit einem Kontrollpunkt rechts festnageln.
Aufgaben
1. Angenommen, Sie möchten ein Foto mit dem Kurven-Werkzeug in ein Negativ verwandeln. Was würden Sie tun? Zeigen Sie ein Beispiel.
2. Nehmen Sie ein "flaches" Foto. Verwenden Sie erst das Tonwert- und dann das Kurven-Werkzeug um ihm mehr Biss zu geben. Zeigen Sie das Foto vorher und hinterher und beschreiben Sie, was Sie gemacht haben.
3. Nehmen Sie ein Foto mit hohem Kontrast. Verwenden Sie das Kurven-Werkzeug um die Farbverteilung entsprechend Ihren Wünschen anzupassen. Achten Sie auf die Lichter und Schatten. Zeigen Sie das bearbeitete Foto und diskutieren Sie es.
4. Nehmen Sie sich ein unterbelichtetes oder überbelichtetes Foto. Verwenden Sie das Tonwert- und Kurven-Werkzeug um die Belichtung zu korrigieren. Zeigen Sie das Foto und diskutieren es.
Aufgabe 11: Gradationskurven - Bitte gründlich lesen
Zeitrahmen für die Kritik der Fotos: bis 09.06.13
Bilderthread für diese Aufgabe
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Zusammenfassung
Die Bearbeitung der Kurven ist einfach. Meistens verwenden Sie das Kurven-Werkzeug um den Kontrast der mittleren Farbtöne zu erhöhen oder um die Belichtung zu "pullen". Denken Sie an folgende Punkte:
1. Verwenden Sie das Tonwert-Werkzeug vor dem Kurven-Werkzeug um flache Teile des Histogramms abzuschneiden.
2. Wenn Sie vorhaben das Kurven-Werkzeug für die Anpassung der Farbtöne zu verwenden, verändern Sie den Graupunkt (Gamma) bei den Tonwerten nicht: Sie verlieren ansonsten unnötigerweise Bildinformation.
3. Verwenden Sie eine S-Kurve um den Kontrast in den mittleren Farbtönen zu erhöhen.
4. Schieben Sie den Mittelpunkt einer S-Kurve nach oben um ein unterbelichtetes Foto aufzuhellen, wobei Sie die Schatten mit einem Kontrolpunkt links festnageln.
5. Ziehen Sie den Mittelpunkt einer S-Kurve nach unten um ein überbelichtetes Foto abzudunkeln, wobei Sie die Lichter mit einem Kontrollpunkt rechts festnageln.
Aufgaben
1. Angenommen, Sie möchten ein Foto mit dem Kurven-Werkzeug in ein Negativ verwandeln. Was würden Sie tun? Zeigen Sie ein Beispiel.
2. Nehmen Sie ein "flaches" Foto. Verwenden Sie erst das Tonwert- und dann das Kurven-Werkzeug um ihm mehr Biss zu geben. Zeigen Sie das Foto vorher und hinterher und beschreiben Sie, was Sie gemacht haben.
3. Nehmen Sie ein Foto mit hohem Kontrast. Verwenden Sie das Kurven-Werkzeug um die Farbverteilung entsprechend Ihren Wünschen anzupassen. Achten Sie auf die Lichter und Schatten. Zeigen Sie das bearbeitete Foto und diskutieren Sie es.
4. Nehmen Sie sich ein unterbelichtetes oder überbelichtetes Foto. Verwenden Sie das Tonwert- und Kurven-Werkzeug um die Belichtung zu korrigieren. Zeigen Sie das Foto und diskutieren es.