Rennegade
Themenersteller
Schön langsam komme ich mir doof vor so viele Fragen hier zu stellen... aber für diese hier konnte ich nicht wirklich eine Antwort finden 
Abgesehen von der optimalen Blende für diverse Anforderungen (Makro, Portrait, Landschaft,...) scheint wohl allgemein die Meinung zu sein, dass das "schärfste Foto" mit 1 bis 2 Stufen abgeblendet von der Offenblende erzielt wird.
Nun meine Frage: Sind damit die "ganzen Blendenstufen" gemeint, oder diejenigen die ich in meiner Kamera (EOS600D) einstellen kann.
Wenn ich jetzt von meinem Tamron 90mm Objektiv (siehe Signatur) ausgehe, dann sollte wohl 5,6 die optimale Blende sein (wie gesagt, unabhängig von der Tiefenschärfe). Ausgehend von "ganzen Blendenstufen".
Was wäre aber mit meinem EF50mm 1,8? 1,8 scheint keine ganze Blendenstufe zu sein...
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und stifte hier nicht für Verwirrung

Abgesehen von der optimalen Blende für diverse Anforderungen (Makro, Portrait, Landschaft,...) scheint wohl allgemein die Meinung zu sein, dass das "schärfste Foto" mit 1 bis 2 Stufen abgeblendet von der Offenblende erzielt wird.
Nun meine Frage: Sind damit die "ganzen Blendenstufen" gemeint, oder diejenigen die ich in meiner Kamera (EOS600D) einstellen kann.
Wenn ich jetzt von meinem Tamron 90mm Objektiv (siehe Signatur) ausgehe, dann sollte wohl 5,6 die optimale Blende sein (wie gesagt, unabhängig von der Tiefenschärfe). Ausgehend von "ganzen Blendenstufen".
Was wäre aber mit meinem EF50mm 1,8? 1,8 scheint keine ganze Blendenstufe zu sein...
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und stifte hier nicht für Verwirrung
