kpS
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe momentan ein kleines Problem. Bzw. mehrere Fragen. Sowohl hardware seitig als auch fototechnisch (know how).
Ich möchte mir ein kleines Homefotostudio einrichten.
Es sollen hauptsächlich Menschen (entweder allein oder mal auch zu 2 fotografiert werden).
Tendenziell aber eher in richtig Portrait aber auch ganze Körper.
Jetzt fehlt mir allerdings ein Hintergrundsystem, um welches ich mir aber noch gedanken machen werde. Mit diesesm Thread wollte ich zunächst auf die Beleuchtung eingehen.
Ausgestattet bin ich momentan mit folgendem System:
-Canon 50D
-Canon 50mm 1,4
-Tamton 17-50mm 2,8
-Speedlite 430 exii
-Kamerastativ
-Wireless Trigger für den Speedlite
-Kamerastativ
Für die Belichtung habe ich ungefähr ein Budget von ca. 800-1000 EUR... jetzt möchte ich natürlich das beste dafür rausholen.
Vor weg, ich brauche keine high-end geräte wie sie im Fotostudie eines berufsfotografen stehen. Klar sagt man lieber einmal invesitieren also doppelt ... etc...
Momentan setze ich da aber andere Prioritäten... und zwar mich damit näher zu beschäftigen und damit fotografieren zu können.... denn jemand der gerade einen Führershein gemacht hat, setzt sich ja auch nicht sofort in einen Porsche ... *grins*...
Ich habe mich die letzen Tage auch schon mal im Internet umgeschaut und bin auf folgendes SET aufmerksam geworden.
Walimex pro Studioset VC-400/400+Softboxen+Schirme, der Preis dafür liegt bei ca. 700 EUR.... passt also absolut ins Budget...
allerdings habe ich da einige Fragen zu...
Auf einigen Internetseiten widersprechen sich die technischen Daten... genauer genommen geht es mir um folgendes:
-->>> Blitzleistung 400Ws, regelbar von 1/1-1/32
-->>> Blitzleistung 400Ws, regelbar von 1/1-1/16
Auf der Originalherstellerseite ist auch von 1/1-1/32 die Sprache. Andrerseits habe ich auch in eingen Threads und andere Foren die 1/1-1/16 gelesen.
Da frage ich mich, gibt es 2 Versionen oder stimmt das etwas nihcht.
Aber viel wichtiger für mich als Einsteiger ist die Frage, was genau bedeutet diese REGELBARKEIT überhaupt??
Des weiteren ist oft die Rede von Blitzsyncronität... 250 / 160 etc....
da ich wie gesagt absoluter Anfänger bin weiss ich auch hier nichts mit anzufangen.
Amazon Meinungen zu diesem System sagen aus, dass nur 160er Syncor ansatt der 250er genutzt werden kann... was genau bedeutet das und stimmt das überhaupt?
Also ich beurteil dieses SET, wohlgemerkt als Einsteiger, als gut. (verbessert mich wenn ich total daneben liege)
Es sind zwei 60 x 90 Softboxen dabei. ich hoffe die reichen mir bei Ganzkörper aufnahmen. Hab da evlt. jmd Erfahrungen mit gemacht?
Eigentlich wollte ich mir ja nur 2 Softboxen der oben genannten Größe und die 400Watt Blitze inkl. den Lampenstativen kaufen. Aber das wäre einzelen teuerer als das SET mit den 3 Schirmen....
Naja wie gesgat ich wollte euch einfach mal fragen ob ich mit diesem Set etwas anfangen kann.... und oder es gute günstige alternnativen gibt....
und vor allem ob es das ist was ich für mein Fotovorhaben besitzen sollte...
noch was.... lassen sich beide Blitze gleichzeitig mit nur einem Synckabel zünden?.... allerdings ohne Fotozelle... also eine Art Y-Kabel oder sowas....?
Vielen Dank schonmal!!!...
Ich denke mir werden noch weitere Frage dazu einfallen.... im laufe des threads..
habe momentan ein kleines Problem. Bzw. mehrere Fragen. Sowohl hardware seitig als auch fototechnisch (know how).
Ich möchte mir ein kleines Homefotostudio einrichten.
Es sollen hauptsächlich Menschen (entweder allein oder mal auch zu 2 fotografiert werden).
Tendenziell aber eher in richtig Portrait aber auch ganze Körper.
Jetzt fehlt mir allerdings ein Hintergrundsystem, um welches ich mir aber noch gedanken machen werde. Mit diesesm Thread wollte ich zunächst auf die Beleuchtung eingehen.
Ausgestattet bin ich momentan mit folgendem System:
-Canon 50D
-Canon 50mm 1,4
-Tamton 17-50mm 2,8
-Speedlite 430 exii
-Kamerastativ
-Wireless Trigger für den Speedlite
-Kamerastativ
Für die Belichtung habe ich ungefähr ein Budget von ca. 800-1000 EUR... jetzt möchte ich natürlich das beste dafür rausholen.
Vor weg, ich brauche keine high-end geräte wie sie im Fotostudie eines berufsfotografen stehen. Klar sagt man lieber einmal invesitieren also doppelt ... etc...
Momentan setze ich da aber andere Prioritäten... und zwar mich damit näher zu beschäftigen und damit fotografieren zu können.... denn jemand der gerade einen Führershein gemacht hat, setzt sich ja auch nicht sofort in einen Porsche ... *grins*...
Ich habe mich die letzen Tage auch schon mal im Internet umgeschaut und bin auf folgendes SET aufmerksam geworden.
Walimex pro Studioset VC-400/400+Softboxen+Schirme, der Preis dafür liegt bei ca. 700 EUR.... passt also absolut ins Budget...
allerdings habe ich da einige Fragen zu...
Auf einigen Internetseiten widersprechen sich die technischen Daten... genauer genommen geht es mir um folgendes:
-->>> Blitzleistung 400Ws, regelbar von 1/1-1/32
-->>> Blitzleistung 400Ws, regelbar von 1/1-1/16
Auf der Originalherstellerseite ist auch von 1/1-1/32 die Sprache. Andrerseits habe ich auch in eingen Threads und andere Foren die 1/1-1/16 gelesen.
Da frage ich mich, gibt es 2 Versionen oder stimmt das etwas nihcht.
Aber viel wichtiger für mich als Einsteiger ist die Frage, was genau bedeutet diese REGELBARKEIT überhaupt??
Des weiteren ist oft die Rede von Blitzsyncronität... 250 / 160 etc....
da ich wie gesagt absoluter Anfänger bin weiss ich auch hier nichts mit anzufangen.
Amazon Meinungen zu diesem System sagen aus, dass nur 160er Syncor ansatt der 250er genutzt werden kann... was genau bedeutet das und stimmt das überhaupt?
Also ich beurteil dieses SET, wohlgemerkt als Einsteiger, als gut. (verbessert mich wenn ich total daneben liege)
Es sind zwei 60 x 90 Softboxen dabei. ich hoffe die reichen mir bei Ganzkörper aufnahmen. Hab da evlt. jmd Erfahrungen mit gemacht?
Eigentlich wollte ich mir ja nur 2 Softboxen der oben genannten Größe und die 400Watt Blitze inkl. den Lampenstativen kaufen. Aber das wäre einzelen teuerer als das SET mit den 3 Schirmen....
Naja wie gesgat ich wollte euch einfach mal fragen ob ich mit diesem Set etwas anfangen kann.... und oder es gute günstige alternnativen gibt....
und vor allem ob es das ist was ich für mein Fotovorhaben besitzen sollte...
noch was.... lassen sich beide Blitze gleichzeitig mit nur einem Synckabel zünden?.... allerdings ohne Fotozelle... also eine Art Y-Kabel oder sowas....?
Vielen Dank schonmal!!!...
Ich denke mir werden noch weitere Frage dazu einfallen.... im laufe des threads..