• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Richtige Software Lightroom u. CO

lovehr

Themenersteller
Hallo,

Ich habe ein Problem bzw. Phänomen und damit verbunden auch eine allgemeine Frage. Zur Erläuterung, hole ich ein wenig aus, damit es hoffentlich verständlich ist.

Ich habe bereits einiges hier im Forum gefunden. Aber das beantwortet mir nicht mein Phänomen, das ich festgestellt habe.

Das Problem:

Ich bin neu in der DSLR, hatte bis Dato nur Analog. Bis gestern hatte ich immer das Gefühl, besonders schlechte Fotos zu haben. Ich meine Damit die Abbildungsqualität, nicht die fotographischen Fehler, die ich momentan ständig mache.

Ich hatte auch schon einmal im Pentaxforum nachgefragt, aber nicht wirklich Hilfe bekomme, sondern nur die Aussage Foto ist OK.

Mein erster Gedanke, der Monitor ist wirklich .... . Also einen (BenQ BL2410PT) bestellt. Kommt vermutlich morgen.


Bei der Suche nach einen Monitor bin ich auch auf "Lightroom 5" gestoßen. Bisher nutze ich "PENTAX Digital Camera Utility 4". Es hörte sich interessant an, also die Testversion bei Adobe herunter geladen.

Und siehe da, die Fotos sehen plötzlich wie Fotos aus und nicht wie aus der Spielzeugkamera meiner Tochter. Wohlgemerkt immer noch mit dem alten Monitor.

Die Frage:

  • Ist das normal?
  • Gibt es noch mehr Überraschungen die ich wissen muss, bevor ich wieder Geld ausgebe, für etwas, was nicht unbedingt notwendig ist?
  • Welche Software ist für ein Anfänger sinnvoll?
  • Was ist mit diesen Datacolor Spyder4Pro ist so etwas notwendig?

Die Frage nach der Software ist allgemeiner Natur und auf Fotomontage bezogen. So etwas wie unten im Link. Den mir rainerS.punkt freundlicherweise gepostet hat.

Link:

https://www.google.de/search?q=Ker%C3%A9nyi+Zolt%C3%A1n&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=_iPVUuiYKYWMtQae-IGADg&ved=0CDIQsAQ&biw=1030&bih=868
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt hier ein paar threads, die die Unterschiede zwischen LR uns photoshop (elements) schön herausarbeiten. FÜr deine Zwecke zusammengefasst: LR ist toll, um größere Mengen Fotos parallel zu bearbeiten, also Helligkeit/Kontrast etc zu ändern und kleine Retuschen zu machen. Also eben die Augen etwas betonen, Haut glätten oder einen Pickel wegstempeln. Schlagworte vergeben.
PS (elements) wäre dann dafür, um mit Ebenen zu arbeiten und komplexere Änderungen zu machen, oder eben solche Kollagen wie du es willst. Allerdings dann nur Bild für Bild.

Ich selbst arbeite 95% mit LR und öffne dann aus LR heraus PS elements, wenn es mal nötig sein sollte.

Viel Spass, Torsten
 
Für 90% der Fotos reicht LR völlig aus. Ich würde mir an deiner Stelle dann einfach für Fotomontagen etc., Gimp (kostenlos) als Ersatz für Photoshop besorgen.
 
Hallo,

"NORMAL" ist immer relativ. Die digitale Fotografie endet NIEMALS mit dem druchdrücken des Auslösers. Das war auch schon zu Analogzeiten nicht anders. Auch zu analog Zeiten wuden Belichtung, Kontraste, Farben usw usw angepasst verändert usw usw.

Wenn du im RAW(was dem analogen Negativ entspricht) Format auf nimmst ist das normal, JA, denn die Daten werden ohne von der Kamera internen Korrektur oder Kompremierung auf die Karte gespeichert. Hier muss alles von Hand angepasst werden. WB, Kontraste, Schärfe, Halt einmal die LR Palette runter.

Fürs erste wird dir Lightroom 5 (ca. 100€) und Gimp (sagenhafte Nullkommanix € ) absolut ausreichen.

Ja es ist Sinnvoll seinen Monitor wenigstens EINMAL korregiert zu haben um halbwegs die Farben Farbrichtig dar gestellt zu bekommen. Denn dein Gehirn stellt Farben egal unter welchen Bedingungen meistens Farbrichig dar. Also kann es dir passieren das du einen Farbstich in die Bilder zauberst und weisst es nicht einmal.

Überraschungen wüsste ich jetzt keine. Überrasch uns einfach mal ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten