take a picture
Themenersteller
Guten Abend zusammen,
wenn ich mir die Fotos hier im Forum so anschaue, fällt mir immer wieder auf, dass sie im Vergleich zu meinen Fotos oft deutlich schärfer sind.
Ich fotografiere mit einer Canon 600D und nutze das Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv für meine Bilder. In der Regel sind meine Bilder Portraitfotos (entweder reines Portrait oder Ganzkörper). Ich arbeite im AV-Modus und setze den automatischen Fokuspunkt meist halb-links-oben. An den manuellen Modus habe ich mich bisher kaum herangetraut, da ich dort einfach zu lange mit dem einstellen beschäftigt bin und auch fachlich sicherlich noch viel zu lernen habe.
Mir ist bewusst, dass durch die 1.8er Blende keine Tiefenschärfe erreicht wird (ist ja in dem Fall auch nicht erwünscht). Allerdings sind auch Gesichtspartien wie die Augen immer mal wieder unscharf. Von 20 Bildern hat wenn überhaupt eines die Schärfe die ich mir vorstelle.
Liegt es am an der AV-Automatik? dem Autofokus? Sind meine Hände zu unruhig? Oder machen eine teure Kamera und ein teures Objektiv in den richtigen Händen wirklich so viel aus?
Was sind die wichtigsten Punkte für ein gestochen scharfes Foto?
Gleich noch eine zweite Frage:
Vor kurzem habe ich bei leichtem Gegenlicht eine Person fotografiert. Der Fokuspunkt war wieder halb-links-oben. Wenn ich hochkant fotografiert habe, hat der Autofokus einwandfrei funktioniert. Als ich von der selben Position die Kamera allerdings für ein Bild im Querformat gedreht habe. Hat der Autofokus ausgesetzt. Er hat immer leicht hin und hergestellt, wie wenn man zu nah an ein Objekt herangeht und er nicht scharf stellen kann. Ich stand allerdings soweit weg, dass der Ganze Körper der Person im Bild war.
EDIT: Ich habe mal die Details von einem Standardbild von mir angehängt.
wenn ich mir die Fotos hier im Forum so anschaue, fällt mir immer wieder auf, dass sie im Vergleich zu meinen Fotos oft deutlich schärfer sind.
Ich fotografiere mit einer Canon 600D und nutze das Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv für meine Bilder. In der Regel sind meine Bilder Portraitfotos (entweder reines Portrait oder Ganzkörper). Ich arbeite im AV-Modus und setze den automatischen Fokuspunkt meist halb-links-oben. An den manuellen Modus habe ich mich bisher kaum herangetraut, da ich dort einfach zu lange mit dem einstellen beschäftigt bin und auch fachlich sicherlich noch viel zu lernen habe.
Mir ist bewusst, dass durch die 1.8er Blende keine Tiefenschärfe erreicht wird (ist ja in dem Fall auch nicht erwünscht). Allerdings sind auch Gesichtspartien wie die Augen immer mal wieder unscharf. Von 20 Bildern hat wenn überhaupt eines die Schärfe die ich mir vorstelle.
Liegt es am an der AV-Automatik? dem Autofokus? Sind meine Hände zu unruhig? Oder machen eine teure Kamera und ein teures Objektiv in den richtigen Händen wirklich so viel aus?
Was sind die wichtigsten Punkte für ein gestochen scharfes Foto?
Gleich noch eine zweite Frage:
Vor kurzem habe ich bei leichtem Gegenlicht eine Person fotografiert. Der Fokuspunkt war wieder halb-links-oben. Wenn ich hochkant fotografiert habe, hat der Autofokus einwandfrei funktioniert. Als ich von der selben Position die Kamera allerdings für ein Bild im Querformat gedreht habe. Hat der Autofokus ausgesetzt. Er hat immer leicht hin und hergestellt, wie wenn man zu nah an ein Objekt herangeht und er nicht scharf stellen kann. Ich stand allerdings soweit weg, dass der Ganze Körper der Person im Bild war.
EDIT: Ich habe mal die Details von einem Standardbild von mir angehängt.
Anhänge
-
Exif-DatenUnbenannt.JPG28,2 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet: