• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Die richtige Kamera für meine Frau

checken2k

Themenersteller
Ich möchte meiner Frau ein Spiegelreflexkamera zum Hochzeitstag kaufen und dabei das für Sie bestmögliche.

Meine Frau macht sehr gerne Fotos von uns (Portrait und Gruppen) oder auf Feiern wie Geburtstagen, Hochzeiten etc. sowohl drinnen als auch draußen, aber überwiegend drinnen. Ich bin weiß Gott kein Fachmann auf dem Gebiet und deswegen erhoffe ich mir von den Kennern hier weise Ratschläge ;)
Ich habe die Vorlage ausgefüllt auch der Sicht meiner Frau und das dürfte so aussehen:

1. Basisinfo

Hat ne Cam (billige 50 euro digicam)
hat DSLR/s angetestet (Canon, Nikon (welches Model weiß kA))
gefallen hat Canon
bezeichnet sich als Anfänger
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
Es wird eher innen fotografiert


2. Preisvorstellung

Der TO möchte insgesamt 850 Euro ausgeben. 500 Euro für das Gehäuse. 200 Euro für Objektive. 150 Euro für Zubehör.
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche

architektur
landschaft
menschen_portrait
menschen_gruppen
parties
pflanzen_blumen
tier_zoo
makro
sport_action


Nicht auszuschließen

konzert_theater
nacht
studio_stillleben


Das ist mir wichtig

videofähig
leichte Bedienung
schöne Portraitbilder


4. Foto, welches mir gefällt
http://us.cdn1.123rf.com/168nwm/domenicogelermo/domenicogelermo1011/domenicogele

Die Frau ist gut in Szene gesetzt und die Farben sind schön und es wirkt sehr scharf.
BB-Code für Foren
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (billige 50 euro digicam)
  • hat DSLR/s angetestet (Canon, Nikon (welches Model weiß kA))
  • gefallen hat Canon
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher innen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 850 Euro ausgeben. 500 Euro für das Gehäuse. 200 Euro für Objektive. 150 Euro für Zubehör.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • makro
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • nacht
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder
4. Foto, welches mir gefällt
http://us.cdn1.123rf.com/168nwm/domenicogelermo/domenicogelermo1011/domenicogele

Die Frau ist gut in Szene gesetzt und die Farben sind schön und es wirkt sehr scharf.



So far :)
 
Hallo checken2k,

wie sehr will sich Deine Frau mit der DSLR und der Fotografie beschäftigen ?

Leichte Bedienung und schöne Porträtbilder klappt nicht. Die genannten Hauptbereiche erfordern eine ganze Portion Einarbeitung in die Kamera und das Beschäftigen mit Blende, Belichtungszeit, ISO und Brennweite incl. Schärfentiefe.
Und meine persönliche Meinung - für Video ein Camcorder, mit der DSLR fotografiert man super Bilder :D

Gib uns bitte erst mal hierauf Antworten. Eine DSLR macht nicht einfach bessere Bilder.

Gruß Thomas
 
Sie will sich auf jedenfall richtig reinarbeiten in die Thematik. Im grunde möchte Sie es sich zum Hobby machen, weil sie einfach gerne alle schönen Moment festhalten möchte. Zudem ist Sie wie jede Frau eitel und möchte für ihre Schönheit bewundert werden (kennst du bestimmt selbst :rolleyes:). Die Aufnahmefuntion ist drittrangig, am wichtigsten sind schöne Personenbilder...Urlaubsfotos die Richtung. (ich hab aber als Maximum 900€ lieber wäre mir etwas um die 800..)
 
Solls ne Überraschung sein? Ist schwierig mit der Haptik, wenn die Kamera für jemand anderes sein soll...

Allgemein würde ich sagen, einen Einsteiger Body (1100d, D3100 etc.) dazu vielleicht ein Standardzoom, eine 50 mm Festbrennweite und ein Blitz. Damit ist dein Budget dann auch fast ausgereizt, zumindest, wenn du neu kaufst.
 
Ich würde mir mal die Spiegellosen anschauen.
Für das mFT gibt es ein wunderbares Portraitobjektiv in Form des Olympus 45/1.8. Gebraucht kann man es hier im Forum für um die 200€ schießen. Auch neu ist es wirklich günstig.

Wenn Video wirklich so wichtig ist, könntest du dir die Panasonic G5 anschauen. Hab ich selbst und bin wirklich zufrieden. Bietet auch schöne Möglichkeiten zum Filmen. Ich selbst filme allerdings sehr wenig mit ihr. Ein Vorteil sind aber hier sicherlich die GX Objektive mit Motorzoom.
Kostet im Kit glaube ich knapp über 700€

Wenn Video doch nicht so wichtig ist kommt auch die Olympus E-PL5 in Frage. Etwas besserer Sensor als die beiden Panasonics dafür etwas teurer und keinen Sucher.

Hier noch die Links:

Panasonic Lumix G5
Olympus E-PL5

Die Sony Alphas (z.B. Sony Alpha 65) sind glaube ich beim Filmen auch sehr gut. Kenne ich aber persönlich nicht. Bei den Sony NEX weiß ich es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 600d, also stimmt das Ranking natürlich :cool:

Nein, im Ernst: Geh anders an die Sache ran. Nicht zu sehr auf solche Testberichte achten, sondern in den Laden gehen (am besten mit deiner Frau ;) ) und gucken: Was gefällt? Was liegt gut in der Hand? Welche Menüführung gefällt deiner Frau besser?

Reib dich nicht an kleinen Funktionen auf, die eine Kamera auf dem Papier besser kann als eine andere. ALLE aktuellen DSLR's machen gute Fotos - vorausgesetzt, man beschäftigt sich auch ein bisschen mit der Materie.
 
Das werde ich tun, aber wie soll ich das im Laden ernsthaft beurteilen können? Ich meine die Handlichkeit kann man testen und wie das Menu aufgebaut ist, aber was kann ich da über die Bildqualität sagen? Muss ich die Bilder nicht erst auf den Rechner ziehen um wirklich die Qualität beurteilen zu können? Mein Kumpel hat mir geraten ein Objektiv 18-115mm zu kaufen, also mindestens bis 115 (irgendwas größer 100 auf jendenfall). Seine Bergründung "dann kannst du auch wirklich was damit machen. Draußen quasi aus der Ferne auch schöne Fotos...etc."
 
Die aktuellen Kameras in der Einsteigerklasse sind sich in puncto Bildqualität alle sehr ähnlich... Egal, welche du kaufst: Keine ist schlecht. Den Rest machen dann die Objetive und vor allem der/die FotografIn
 
Ich werde morgen mit ihr in ein Elektronikfachgeschäft fahren und Sie alles Testanfassen lassen und rumprobieren...Wie sieht es mit zubehör aus, was braucht man? Sie möchte gerne ein Stativ. Was könnt ihr mir empfehlen (soll den Zweck erfüllen und mehr auch nicht) Was muss ich über Objektive und Blitz wissen? Ich bin leider hoffnungslos aufgeschmissen ohne guten Rat :confused:
 
Da du konkret nach Empfehlungen gefragt hast, hier eine aus dem Nikon-Lager:

Nikon D3200 Kit 18-105mm--> toll für Frauenhände und Anfänger, das 18-105mm ist ein super Allrounder mit dem sie versuchen kann welche Brennweiten und Bereiche ihr liegen und in welche Richtung sie gehen will. Sollte sie das Objektiv dann mal verkaufen bzw. gegen etwas anderes tauschen wollen, macht sie kaum Verlust.

Dazu für die schönen Personenbilder: Nikon Af-s 50mm 1.8 g

Beides zusammen seid Ihr bei 710€ und solide ausgestattet! So würd' ich's machen.
 
Ich glaube so wird das nichts. Bzw. hängt es vom Charm des Verkäufers ab...

Warum, wozu will sie ein Stativ? Allein ein Stativ, dass nicht in der Ecke liegen soll, also leicht, klein, stabil, schnell aufzubauen sein soll kostet mindesten >150,- € z.B. Velbon 43D

Geht auch eine gute Kompakte wie die Sony RX100?

Möchte sie einen optischen Sucher oder nur das LCD nutzen?
 
Bitte nicht agro werden, aber ich weiß mit einem "optischen Sucher" nicht viel anzufangen. Was genau macht der? Und Kompakte will sie nicht.
 
hab weiter rechachiert und geschaut und ich möchte auf jedenfall eine mit Schwenkdisplay. d.h. die absoluten super Einsteiger fallen da raus. Es wird wohl entweder Nikon 5100 oder Canon 600D werden. Ich hab weiter rechahiert und auf Youtube war da eine Rezension oder Kaufempfehlung, wo der Mann sagte die 650D und die 5200 sind unnötig teurer und das Touchdisplay empfindet er sogar als schlechter, weil man dauernd ein verschmiertes Display hat und dazu wären noch die Datein gerade bei der 5200 aufgrund der 24 MP zu groß und alles würde ewig lange dauern zum laden/bearbeiten.

Ich persönlich bin auch kein riesen Fan von Touchdisplay muss ich gestehen. Was ist eure Meinung und welches Ojektiv sollte ich nehmen? Das 17-55 oder das 17-135 (canon) bzw. 17-105 (nikon).
 
Ich persönlich bin auch kein riesen Fan von Touchdisplay muss ich gestehen. Was ist eure Meinung und welches Ojektiv sollte ich nehmen? Das 17-55 oder das 17-135 (canon) bzw. 17-105 (nikon).

So ein Klappdisplay (das ziehe ich persönlich einem Schwenkdisplays vor) mit Touchscreen und der Möglichkeit, durch Fingertipp blitzschnell fokussieren und auslösen zu können, möchte ich nicht mehr missen. Es gibt einfach nichts Besseres, um ganz unauffällig spontane natürliche Schnappschüsse seiner lieben Mitmenschen oder auch von Tieren zu machen.

Das Argument mit dem verschmierten Display finde ich ziemlich weit hergeholt. Displays sind grundsätzlich mehr oder weniger verschmiert, sei es durch die Nase beim Gucken durch den Sucher oder weil man einfach beim normalen Handling auch dauernd mit irgendwelchen Fingern drauf kommt.

Ein Schwenkdisplay mit schnarchlangsamer Liveview-Funktion wie bei den DSLRs macht für mich nur Sinn, wenn ich bereit bin, manuell zu fokussieren. Denn bis da der AF scharf gestellt hat ist das schönste bewegliche Motiv längst aus dem Bild.

Meine Empfehlung geht ebenfalls in Richtung Spiegellose, zumal ich persönlich auch immer eine kleinere und leichtere Ausrüstung komfortabler finde und hier keine Notwendigkeit für eine DSLR sehe.
 
Ein wirklich ernst gemeinter Rat: Hör auf zu recherchieren, im Grunde reicht jede Einsteigerkamera, egal ob mit Blitz oder ohne. Der qualitätsbestimmende Schritt ist egal ob Amateur oder Profi eigentlich fast immer derjenige HINTER der Kamera. Danach kommt das Motiv VOR der Kamera und dann eben das Werkzeug.
Bei deiner Suche reicht eigentlich jedes Einsteigerset im Spiegellager sowie im spiegellosen Lager. Von daher geh mal einfach vollkommen unvoreingenommen in einen Laden und probier einfach mal ein paar Modelle aus.
Wenn sich dann irgendetwas heraus kristallisiert (wie z. B. Schwenkdisplay, Sucher, Größe et. pp), können wir hier sicher zielgerichteter helfen.
 
ich möchte auf jedenfall eine mit Schwenkdisplay

Will Deine Frau das dann auch bevorzugt nutzen?
Dann solltest Du eher keine Spiegelreflex nehmen, da der Hauptvorteil nur besteht, wenn man auch durch den Sucher schaut - nicht über das Display. Bei der Arbeit über Display sind praktisch alle spiegellosen Systemkameras überlegen (vielleicht von Canon abgesehen).

aber wie soll ich das im Laden ernsthaft beurteilen können? Ich meine die Handlichkeit kann man testen und wie das Menu aufgebaut ist, aber was kann ich da über die Bildqualität sagen?

Eigentlich kannst Du nur die Handlichkeit testen - mehr nicht. Selbst das Menü ist nur eingeschrenkt testbar, da man hier streng genommen vorher das Handbuch studieren muss und dann entscheiden muss welche Einträge man wirklich braucht. Manche Kameras haben ein kompliziertes Menü - aber man braucht es nur einmal am Anfang und dann kaum noch, andere Kameras muss man aber viel mehr über das Menü bedienen. Das zu entscheiden ist aber nicht einfach, schon gar nicht wenn man keine weiteren Erfahrungen hat.
Und die Bildqualität ist eigentlich egal, wirklich. Die Unterschiede sind sehr gering und nur für wirkliche Extremfälle interessant. Die Unterschiede in den Testberichten sind reine Labor-Tests, in der Praxis relativieren die sich dann wieder und das Endergebnis ist viel mehr von der richtigen Objektivwahl und vor allem der Ahnung des Fotografen abhängig.

Ich persönlich bin auch kein riesen Fan von Touchdisplay muss ich gestehen.

Das wird man aber schnell, wenn man etwa per Fingertipp den Punkt festlegen kann, so scharf gestellt werden soll - und auch gleich auslöst. Das geht schnell und ist übersichtlich - und vor allem für Anfänger extrem einfach. Funktioniert allerdings bei praktisch keiner DSLR - das ist das Reich der Spiegellosen. Ist aber auch eine Frage des Preises, hat auch hier nicht jede.

Schaut Euch mal eine eine Olympus Pen an. Die E-PL5 hat Klappdisplay und Touchfunktion und würde sogar mit dem Doppelzoom-Kit (zwei Objektive) ins Budget passen - leider ohne zusätzliches Zubehör. Die billigere E-PM2 ist dann wohl eher nichts, weil diese kein Klappdisplay hat.
Deutlich günstiger wäre die E-PL3 zu haben. Ebenfalls Klappdisplay, aber ohne Touchfunktion (auf die Du aber ohnehin keinen Wert legst). Gute Bilder macht sie auch (wenn auch die neuere E-PL5 natürlich alles ein bisschen besser bringt - aber das sind Grenzbereiche, gegenüber einer normalen Kompakten sind da trotzdem Welten dazwischen). Die Kamera ist auch mit Doppelzoomkit so preiswert, dass in dem Budget neben diversem Zubehör auch noch das eine oder andere Objektiv drin ist. Da Portrait wichtig ist, würde ich hier als erstes das 45/1,8 empfehlen, ein wirklich hervorragendes Portrait-Objektiv zu einem unschlagbaren Preis. Damit sollte Deine Frau dann schon ziemlich weit kommen. Und das Beste: die Kamera passt sogar mit allen drei Objektiven in eine durchschnittliche Damenhandtasche - es wird also kein Problem sein, die Kamera oft mitzunehmen. Allein deshalb schon würde ich eher keine DSLR wählen, da wird das Mitnehmen deutlich erschwert.
 
Eine absolute Einsteigercam würde ich aber nicht nehmen.
Wenn man für ISO Einstellung, Belichtungskorrektur/einstellung usw. immer wieder das Menü bemühen muss - macht es auf Dauer keinen Spaß.

Und wegen der Größe/Gewicht würde ich mir keine Gedanken machen - soll nur gut in der Hand liegen.

Eine Bekannte (relativ zierlich) schleppt immer (wirklich immer) eine D700 mit einem 70-200 VRII mit und beschwert sich nie.
 
Ich würde mal auf dpreview schauen was es so gibt. Ob Pentax, Canon oder Nikon spielt keine so grosse rolle, bei jeder Marke gibt es vor und Nachteile.
 
Es gibt keine bessere oder schlechtere Bildqualität.
Bei Systemkameras mit oder ohne Spiegel gibt es Wechselobjektive.
Ihre Lichtstärke entscheidet bis zu welchem Zeitpunkt man ohne Blitz noch genügend Licht für Bilder hat.
Der Modellnachfolger kann meist im Laborwert etwas besser.
Das macht aber der Qualität nichts aus.
Der Messwert wird überhöht dargestellt, um zu beweisen, das sich was "neues" lohnt zu kaufen.
In der Praxis ist es sogar möglich mit einer 5 Jahre alten Kamera Bilder zu machen. :eek: ohne an Bildqualität zu verlieren.

Kameramodelle kauft man nach ihren Eignungen.
Wer Video im Vordergrund stehen hat kauft zur Zeit Sony SLT A55 Modell oder bei den Spiegellosen Panasonic G Modelle.
Wer das von Canon haben will benötigt dort zwingend STM Objektive und Kameramodell die diese auch ausnutzen können.
Bei Nikon fotografiert man mit DSLR im Schwerpunkt.

Liegt der Schwerpunkt bei Foto und dort beim Portrait, benötigt man ein Portraitobjektiv. Die als Kit mit der Kamera günstigen Objektive nutzen dabei sehr wenig. (Außer sehr langen Brennweiten)

Deine Frau will DSLR, bedeutet auch die Handhabung ist eine andere.
Kamera ist dabei am Auge.
Sie schaut nicht auf eine Display, sondern durch einen optischen Sucher. Sie schaut durch das Objektiv was auf der Kamera ist.
Bei den Spiegellosen schaut der Sensor durch das Objektiv, und zeigt das Bild auf dem "Fernseher" (Display); hier bedeutet es Kamera weg vom Auge.
Entsprechend unterschiedlich hält man die Kamera.

Das Klappdisplay ist bei DSLR für das Video gut.
Der Sensor benötigt dazu freie Sicht durch das Objektiv.
Daher wird der Spiegel im Gehäuse nach oben geklappt.
Der Sucher wird unbrauchbar.

Der Vorteil der DSLR ist der Phasen-Af; im Liveview besitzt sie eine Kontrast-AF, wie jede Spiegellose oder Kompakte.
Der ist aber nicht so schnell wie bei den Kompakten und Spiegellosen.

Daher "filmt" man besser gleich mit einer Spiegellosen, oder man nimmt die langsamere Filmtechnik der Dslr in kauf.

Dritte Lösung Sony A55 mit einem festen Prisma. Hier ist immer Liveview, auch im DSLR Modus.
Sie besitzt zwei "Fernseher"; einen im Sucher und eine als Display.

Foto:
D3100/5100 mit 18-105 und ein f1,8/35mm oder f1,8/50mm
Video:
Panasonic G3 mit 14-45mm und 1,7/20mm oder f1,8/45mm
Beides:
Sony SLT (A55) Sal18-135 Sal50
helene


Eine absolute Einsteigercam würde ich aber nicht nehmen.
Wenn man für ISO Einstellung, Belichtungskorrektur/einstellung usw. immer wieder das Menü bemühen muss - macht es auf Dauer keinen Spaß.
Das ist schlicht falsch, was du behauptest. Oder bewusst gelogen.
Auch die absoluten "Einsteiger" Modelle kann man mit Kreuztasten bedienen.
Eine Taste für EV-/+ gibt es auch.

Eine Bekannte (relativ zierlich) schleppt immer (wirklich immer) eine D700 mit einem 70-200 VRII mit und beschwert sich nie.
Ja, mag sein, aber bei 800 maximalem Budget und Schwerpunkt Portrait ist das KB System eher völlig zu teuer, als etwas zu schwer!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten