• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Puppenkleider-Näherin oder: Das Lächeln der Mona Lisa

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Jede Frau hat ein bischen was von Mona Lisa. Danke für Dein bezauberndes Lächeln...

LG Steffen

 
AW: Die Puppenkleider-Näherin

Das Bild entstand als eine Art Schnappschuss auf dem Holländer-Fest in Potsdam. Seine malerische Art aber verdankt es einer illustrativen Nachbearbeitung, die vielleicht schon eine Spur zu hart ausgefallen ist.

Mein Ziel war es seinerzeit, mehr Details herauszuarbeiten. Oft ist das aber damit verbunden, dass die Person dabei unwillkürlich um 2...3 Jahre altert. Hier habe ich mich aber bemüht, ihr jugendlich-verschmitztes Lächeln dennoch zu erhalten, weil es irgendwie etwas zeitloses an sich hat.

Wenn ich Deinen Einwand als Kompliment nehme, scheint das soweit gelungen zu sein. Heute würde ich noch etwas subtiler arbeiten.

Vor etwa einem Jahr habe ich sie wiedergesehen. Da sah sie genau so aus, wie in meiner Erinnerung, vielleicht nur eine winzige Spur blasser. Wenn Du an einem Bild etwa 14 Stunden gearbeitet hast, ergreift es irgendwann Besitz von Dir - es wird zur Obsession. Ich glaube, ich habe mich in das alte Mädchen verguckt...

LG Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Puppenkleider-Näherin

Auf dem ersten Bild komme ich mit dem Farbrauschen nicht so ganz zurecht.

Mir gefällt die Leinwandversion auf jeden Fall besser.
Der malerische Effekt kommt hier voll zum tragen, es ist alles etwas weicher und es wird dem "alten Mädchen" eher gerecht. :)
Top Arbeit :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Puppenkleider-Näherin

Danke für Euer Feedback.

Die erste Version stand voll im Zeichen technischer Verbesserungen - da wurden Details herausgearbeitet, Plastizität und alles was man der Aufnahme sonst noch entnehmen konnte. Aber ich habe damals noch nicht genügend lokal gearbeitet - deshalb wurde auch das Bildrauschen im Hintergrund so stark mit verstärkt. Besser finde ich hier die Tiefen und den "Biss" der technischen Wiedergabe - speziell an der Singer-Nähmaschine.

Als ich die Frau vor einem Jahr wieder sah, so klein, so bescheiden, so leise - und dennoch mit einer ganz eigenen Ausstrahlung - ist mein Eindruck von ihr ganzheitlicher geworden.

Die Version auf Leinwand ist u.a. sehr subtil mit einigen Kunstfiltern behandelt worden - ich wollte in der Einzelwirkung jedes Filters aber knapp unter der Wahrnehmungsschwelle bleiben.

Sicher haben beide Versionen ihren eigenen Reiz. Interessant ist vielleicht, dass die weichere Darstellung ebenfalls ihre Wirkung nicht verfehlt. Ich habe zugleich die Gelegenheit genutzt, einige "Problemstellen" - wie die leicht überstrahlende Hand - sacht zu korrigieren. Dafür hat die Nähmaschine an den Chromteilen und in der Tiefe des Schwarz etwas gelitten - hmmh...

LG Steffen

Kleiner Witz am Rande: Der Spruch von Karl Valentin "Das Model kann gehen - die fotografiere ich aus dem Gedächtnis!" wird bei dieser illustrativen Arbeit in gewisser Weise zur Realität...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Puppenkleider-Näherin

Wahnsinn. Das Motiv alleine ist schon sehr schön, aber mit der Nachbearbeitung hat das einen tollen, künstlerischen Effekt! Klasse!

Mit lieben Gruß
Die Blitzerin
 
AW: Die Puppenkleider-Näherin

Vielen Dank. Eigentlich war mein Plan, sie in ihre Arbeit vertieft darzustellen. Also wollte ich sie fragen, ob ich sie bei der Arbeit - aus verschiedenen Winkeln - fotografieren darf. Offensichtlich verstand sie mich aber nicht - sie spricht wohl nur holländisch - aber dafür posierte sie mit ihrem einladenden Lächeln wie ein kleines Mädchen.

Ich möchte den Fotografen kennen, der in einem solchen Moment nicht mit dem Finger auf den Auslöser drückt...

Klar hätte ich die angeschnittene Pupille lieber vermieden - aber den Augenblick festzuhalten - und dieses Lächeln - war mir wichtiger.

LG Steffen
 
AW: Die Puppenkleider-Näherin

Eigentlich war mein Plan, sie in ihre Arbeit vertieft darzustellen. Also wollte ich sie fragen, ob ich sie bei der Arbeit - aus verschiedenen Winkeln - fotografieren darf. Offensichtlich verstand sie mich aber nicht - sie spricht wohl nur holländisch - aber dafür posierte sie mit ihrem einladenden Lächeln wie ein kleines Mädchen.

Hallo,
daraus entnehme ich, dass die Dame auch nicht weiß, dass Bilder von ihr hier veröffentlicht werden. Ich denke gerade ein Moderator sollte da mit gutem Beispiel vorangehen.
Das Bild ist sicherlich sehr interessant. Gerade durch die Position des Fotografen wird die gesamte Situation für die Porträtierte, meiner Ansicht nach, etwas erniedrigend.
Hier wurde schon der Vergleich mit der Mona Lisa gebracht. Dieses Bild zeigt allerdings eine Perspektive leicht unter Augenhöhe. Aus dieser Position hätte das Bild vielleicht etwas freundlicher gewirkt.
Ich gebe zu, dass dann Probleme mit der Nähmaschine hätten entstehen können. Aber das ist nun mal die Kunst des Fotografen…

Grüße
 
AW: Die Puppenkleider-Näherin

Hallo,
daraus entnehme ich, dass die Dame auch nicht weiß, dass Bilder von ihr hier veröffentlicht werden. Ich denke gerade ein Moderator sollte da mit gutem Beispiel vorangehen.

Wie kommst Du denn darauf? Ich habe das mit Hilfe einiger deutsch sprechender Holländer anschließend mit ihr abgesprochen und mir ihre Genehmigung eingeholt. Sie fand etwas lakonisch, es gebe Schlimmeres im Leben als fotografiert und veröffentlicht zu werden... Damit war der Fall für sie erledigt.

Ja - ich hätte sie lieber aus Augenhöhe oder von leicht unterhalb fotografieren wollen. Bei der Arbeit. Aber ich habe sie nicht mehr unbefangen bekommen können. Na ja - und die echte Mona Lisa - gemalt und nicht fotografiert - hatte auch keine Brille auf, die bei flacheren Winkeln zu Reflexionen neigt... So blieb nur dieser eine Schuss.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten