• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Profikamera" schlechthin?

Phildesign

Themenersteller
Hey Leute, ich seh öfters Profis die mit der 5D Mark II fotografieren. Jetzt meine Frage: die 5D liegt ja eigentlich in der Fotokette hinter der 1D Mark III, heißt das dass die Qualität der 1D Mark III mit entsprechenden Objektiven besser ist als die der 5D?

Ich bin irgendwie verwirrt. Zumal die 1D um einiges mehr kostet.
 
Lies' Dich mal in die Modellreihe ein und Du wirst erstaunt feststellen, dass es eine 1D III und eine 1Ds III gibt. Unabhängig davon sind die 1er-Gehäuse auf den harten Alltags-Einsatz getrimmt - also auf maximale Verläßlichkeit und Effizienz.

Dem fertigen Bild siehst du nicht an, ob es mit einer 1Ds III oder 5D II gemacht wurde. Es geht bei den 1ern eher darum, ob du das Bild überhaupt in den Kasten bekommst.

Grüße
 
Kann man nicht direkt vergleichen.
Die 1D Mark III ist die beste Sportkamera (extrem schnell, aber kein Vollformat und vergleichsweise wenig Pixel). Wäre also noch oberhalb der neuen 7D anzusiedeln.
Die 5D Mark II ist die zweitbeste Vollformatkamera (nach der 1Ds) mit haufenweise Megapixeln, also eher für Studio und Available Light-Fotografie (Konzerte z.B.) ausgelegt.
 
Also ist die 1D eher für harte Fototouren durch den Jungel konzepiert?!

Oder für den Einsatz bei Regen. Das würde ich einer voll abgedichteten 1DsIII eher zutrauen als einer spritzwassergeschützten 5DII.

Letztlich ist die Sache genau wie bei Nikon: D3 & D700, gleicher Sensor, anderes Gehäuse, andere Abdichtungen, anderer Preis.
 
Ja - für den Outdoor-Einsatz und die Sportfotografie (51 Punkt AF mit seperatem Prozessor).

Die 5D2 ist zwar vom Sensor her quasi gleich zur 1Ds, hat aber weder den 51Pkt AF-Sensor noch die Abdichtung. Dafür hat sie aber eben die Videofunktion und ist ein ganzes Stück billiger (2200 EUR vs 6000 EUR).
 
Profis verwenden die 5D MKII weil sie die kohle für eine 1Ds mkIII nicht haben.

Die Kamera leistet im Prinzip das selbe und ist um über 3000 Euro billiger. Es kommt immer darauf an in welchem Gebiet der Profi arbeitet. Ein Hochzeits und Portraitfotograf braucht nunmal keinen übertrieben schnellen Autofokus.

Nicht jeder Fotograf verdient 3000 Euro oder mehr im Monat. Ich kenne eine Fotografiemeisterin die verkauft in einem Schwimmbad Pommes und Eis da sie im Schwimmbad mehr verdient. Sie kann sich eine 1Ds MKIII oder eine D3X einfach nicht leisten. Wenn das Geld nicht da ist, dann ist gleich ausgekauft, egal ob Profi oder nicht. Auch wenn das Geld da ist muss man den mehrpreis erst weider reinbekommen. 3500 Euro mehrpreis sind nunmal kein pappenstiel. Die Kamera kostet fast das 3 fache und dem Endkunden ist es egal mit was für einer Kamera das Bild aufgenommen wurde. Er wird deswegen nicht das 3 fache für ein Bild bezahlen.

Fühlt euch mal in einen Fotografen rein? Je nach Auftragslage 1000-1600 Euro im Monat. Villeicht eine Familie mit 2 Kindern.

Nun kauft euch mal eine 1Ds MKIII nur weil irgendwelche Leute in irgendwelchen internetforen schreiben das es eine Profikamera ist.
So einfach ist es nun doch nicht.

Man kann Hobby nicht mit Beruf vergleichen. Ein Berufsfotograf kauft sich das was er benötigt. Wenn er keinen schnellen Autofokus braucht, kauft er ihn auch nicht. Wenn er kein L braucht kauft er es nicht. Ganz einfach.

Ein Hobbyfotograf sollte sich immer das kaufen mit dem er am meisten Spass hat. Da spielt das Preis Leistungsverhältniss keine all zu grosse Rolle. Wenn sich ein Hobbyfotograf das kauft was er benötigt verliert er sehr schnell die Freude am Hobby, da ein L einfach einen höheren Spassfaktor hat als ein 18-55 Kit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Bildqualität her nehmen sich 5DII und 1dsIII nicht viel.
Wenns eh "nur" für Landschaftsfotografie ist, reicht die 5DII.

Zumal die 1D Mark III ein ziemlicher Kasten ist den mal nicht eben schnell in eine kleinen Kameratasche stecken kann...

Ich besitze z. Z als (armer) Schüler eine 400D mit einem Canon EF 17-40mm f/4 L USM. Wenn ich nächstes Jahr zum Bund gehe, hatte ich mir gedacht, das ich meinen gesamten Sold von meiner Grundausbildung auf einer der beiden Kameras spare...

Weil für mich zählt eigentlich nur die pure Bildqualität...
 
Also Qualitativ kein Unterschied?! Was ist dann besser für Landschaftsfotografie geeignet, die 5D Mark II nehm ich an?

Es gibt kein besser. Die kameras haben eine Identische Bildqualität. Man merkt im endeffekt keinen Unterschied. Die Bilder sehen identisch aus.
Eine 1Ds MKIII macht nur Sinn wenn du einen Robusten Body oder einen Schnellen Autofokus/Serienbildmodus brauchst. Alles andere kann die 5D MKII gleich gut oder sogar besser. (Movie Mode, besseres Display veränderbare grösse durch BG)
 
Sagen wir mal, ich als Hobbyfotograf schau nicht aufs Geld...

Was kann die 5D denn besser als die 1D im Gesamtkonzept?

Und auf eine Videofunktion sei geschiesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten