Schmuben
Themenersteller
Bilder Aufgabe 7: "Fotografieren bei wenig Licht"
So um jetzt mal ein bisschen Klarheit und Ordnung in die Aufgabe zu bringen
Aufgabe 7: "Fleissaufgabe" oder wer will der macht es einfach:
Aufgabe 7: Licht - Bitte gründlich lesen
Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos: TBA
Kritikthread für diese Aufgabe kommt bald
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Stellen Sie die Kamera vorab an einem statischen Element per Hand ein - Weißabgleich für Tageslicht, M-Modus, größte Blendenöffnung (kleinste Blendenzahl), ISO400 oder ISO800.
Stützen Sie die Kamera auf. Nutzen Sie die Serienbildfunktion. Machen Sie viele, viele Bilder. Dabei soll die Bewegungsunschärfe sinnvoll in das Bild einbezogen werden. Zeigen Sie die 1 - 3 besten Fotos und erläutern Sie diese.
Jetzt kommt nach der Kür die Pflicht: Aufgabe 8:
Bilder Aufgabe 8: "Spaß mit 28mm"
Aufgabe 8: Spaß mit 28mm - Bitte gründlich lesen
Die 28mm werden dem Vollformat entsprechen, d.h. bei Cropkameras wären das 17,5mm, also 17mm oder 18mm.
Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos:TBA
Zeitrahmen für die Kritik: TBA
Kritikthread folgt
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
In diesen Aufgaben geht es weniger um die Fotos, als um das Lernen fotografisch zu sehen. Darum ist es mehr Arbeit und schwieriger als die vorherigen Aufgaben. Hier geht es nicht mehr länger um Schnappschüsse; Es geht um das Handwerk des Fotografierens. Es wird einige Arbeit und Zeit benötigen um fertig zu werden.
1.Stellen Sie Ihre Kamera auf 28 mm und lassen Sie sie so eingestellt. Das ist überraschend schwierig, wenn Sie gewöhnt sind mit einem Zoom zu fotografieren, daher wird eine kleine Erinnerung helfen. Schneiden Sie zum Beispiel einen 5 cm breiten Streifen aus einer Plastiktüte heraus und fixieren diese mit einigen Klebestreifen über dem Zoomring - die andersartige Oberfläche wird Sie daran erinnern, den Zoomring nicht zu berühren. Oder, wenn Sie wirklich willensstark sind, stellen Sie es auf 28 mm und lassen die Einstellung so.
2.Wenn Sie keine 28 mm haben, gehen Sie zum maximal verfügbaren Weitwinkel und lassen ihn so. Vielleicht ist es bei 35 mm. Das 35er ist wie die ruhigere, große Schwester des 28er - nicht so übermäßig oder lebhaft, aber mit vielen gleichen Eigenschaften. Also machen Sie weiter und verwenden Sie diese.
3.Geben Sie sich selbst einen Auftrag: Eine Situation, Zeit, Szene, Gebäude, Innenaufnahme, Landschaft, Stadtlandschaft oder ein anderes Motiv, das Sie fotografieren möchten oder die Geschichte, die Sie erzählen möchten.
4.Gehen Sie los und fotografieren Sie für ihren "Auftrag". Verwenden Sie nur die 28 mm. Machen Sie mindestens 100 Fotos, vorzugsweise 200 bis 300 oder mehr (nicht mehr als 3 "identische" Ausschnitte für Belichtungsreihen). Erhöhen Sie die Kompression, falls nötig, um die Fotos auf die Speicherkarte zu bekommen.
5.Machen Sie eine Nachbearbeitung: Sortieren die 10 bis 30 besten Fotos aus und den Rest löschen Sie.
6.Zeigen Sie 1 bis 5 Ihrer besten Fotos und erläutern Sie diese.
So um jetzt mal ein bisschen Klarheit und Ordnung in die Aufgabe zu bringen
Aufgabe 7: "Fleissaufgabe" oder wer will der macht es einfach:
Aufgabe 7: Licht - Bitte gründlich lesen
Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos: TBA
Kritikthread für diese Aufgabe kommt bald
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Stellen Sie die Kamera vorab an einem statischen Element per Hand ein - Weißabgleich für Tageslicht, M-Modus, größte Blendenöffnung (kleinste Blendenzahl), ISO400 oder ISO800.
Stützen Sie die Kamera auf. Nutzen Sie die Serienbildfunktion. Machen Sie viele, viele Bilder. Dabei soll die Bewegungsunschärfe sinnvoll in das Bild einbezogen werden. Zeigen Sie die 1 - 3 besten Fotos und erläutern Sie diese.
Jetzt kommt nach der Kür die Pflicht: Aufgabe 8:
Bilder Aufgabe 8: "Spaß mit 28mm"
Aufgabe 8: Spaß mit 28mm - Bitte gründlich lesen
Die 28mm werden dem Vollformat entsprechen, d.h. bei Cropkameras wären das 17,5mm, also 17mm oder 18mm.
Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos:TBA
Zeitrahmen für die Kritik: TBA
Kritikthread folgt
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
In diesen Aufgaben geht es weniger um die Fotos, als um das Lernen fotografisch zu sehen. Darum ist es mehr Arbeit und schwieriger als die vorherigen Aufgaben. Hier geht es nicht mehr länger um Schnappschüsse; Es geht um das Handwerk des Fotografierens. Es wird einige Arbeit und Zeit benötigen um fertig zu werden.
1.Stellen Sie Ihre Kamera auf 28 mm und lassen Sie sie so eingestellt. Das ist überraschend schwierig, wenn Sie gewöhnt sind mit einem Zoom zu fotografieren, daher wird eine kleine Erinnerung helfen. Schneiden Sie zum Beispiel einen 5 cm breiten Streifen aus einer Plastiktüte heraus und fixieren diese mit einigen Klebestreifen über dem Zoomring - die andersartige Oberfläche wird Sie daran erinnern, den Zoomring nicht zu berühren. Oder, wenn Sie wirklich willensstark sind, stellen Sie es auf 28 mm und lassen die Einstellung so.
2.Wenn Sie keine 28 mm haben, gehen Sie zum maximal verfügbaren Weitwinkel und lassen ihn so. Vielleicht ist es bei 35 mm. Das 35er ist wie die ruhigere, große Schwester des 28er - nicht so übermäßig oder lebhaft, aber mit vielen gleichen Eigenschaften. Also machen Sie weiter und verwenden Sie diese.
3.Geben Sie sich selbst einen Auftrag: Eine Situation, Zeit, Szene, Gebäude, Innenaufnahme, Landschaft, Stadtlandschaft oder ein anderes Motiv, das Sie fotografieren möchten oder die Geschichte, die Sie erzählen möchten.
4.Gehen Sie los und fotografieren Sie für ihren "Auftrag". Verwenden Sie nur die 28 mm. Machen Sie mindestens 100 Fotos, vorzugsweise 200 bis 300 oder mehr (nicht mehr als 3 "identische" Ausschnitte für Belichtungsreihen). Erhöhen Sie die Kompression, falls nötig, um die Fotos auf die Speicherkarte zu bekommen.
5.Machen Sie eine Nachbearbeitung: Sortieren die 10 bis 30 besten Fotos aus und den Rest löschen Sie.
6.Zeigen Sie 1 bis 5 Ihrer besten Fotos und erläutern Sie diese.
Zuletzt bearbeitet: