• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Planlosen - Aufgabe 6 Kritikthread

Schmuben

Themenersteller
Aufgabe 6: "Licht"

Zeitrahmen für die Kritik zu den Fotos: bis 12.08.


Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zuordnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Dslrfkoerndslrf

Aufgabe 1:

Das Bild ist gut aufgebaut. Im Vordergrund das Hauptmotiv, der Leuchtturm, hinten sehr schön noch das Festland mit eingefangen und der Himmel in seinen sanften Orangetönen rundet das ganze noch ab! Alles in allem eine wirklich gute Arbeit deinerseits!


Aufgabe 2:

Dieses Bild gefällt mir weniger gut, was aber mehr an der Bearbeitung bzw. am ungünstigen Lichteinfall liegt als am Motiv selbst.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob einfach die Bearbeitung etwas schiefgelaufen ist oder ob der Eindruck, dass die Person hineingeschnitten wurde, nur durch die stärkere Vignette und der Tatsache geschuldet ist, dass die Person wirklich so lustig in dem „Sonnenzentrum“ steht.
Insgesamt finde ich die SW-Umwandlung aber an dieser Stelle gut, da so die extremen Schatten und lichter wirklich weniger stark auffallen, sofern ich mir das vorstelle :D

Aufgabe 3:

Dieses Bild könnte man so ohne weiteres in der nächsten Ausgabe des Cocktailmagazins erwarten, sehr gute Arbeit! Die Bearbeitung gefällt mir hier ebenfalls sehr gut und passt mE auch sehr gut!
Eine kleine Anregunge: Man kann sich jetzt darüber streiten ob man anstelle des blauen Strohhalms einen anderen nimmt, da er den ansonsten sehr stimmigen Look etwas kaputt macht.
Sehr gut finde ich auch den Schärfeverlauf! Von der ersten Zutat, die sich noch in der Unschärfe befindet gleitet der Blick mit zunehmender Schärfe auf das Hauptmotiv, den fertigen Cocktail, sehr gut!

PS. In deinem Cocktailglas spukt es :D
 

Anhänge

DoggyDog

Aufgabe 1:

Technisch ist der Blitz gut eingefangen. Man kann die einzelnen Linien sehr gut erkennen und sie Überstrahlen auch nicht. Blende 8 scheint also gut zu sein für Blitze, das merk ich mir :) Vom Aufbau her finde ich das Bild ansonsten aber recht langweilig. Die Stromleitung als womöglich „falsches Motiv“ macht das ganze für mich leider auch nicht spannender. Du hattest also quasi das gleiche Problem wie ich, Blitz(bei mir Feuerwerk) gut belichtet aber der Hintergrund ist noch verbesserungswürdig :D

Aufgabe 2:

Das ist eine schöne und farbenfrohe Aufnahme. Das grüne ist zwar kurz davor ins unnatürliche zu kippen, aber mE geht das noch in Ordnung. Die Position finde ich auch gut gewählt, da man so in den schönen Idyllischen Garten hineinblickt!

Aufgabe 3:

Mir gefällt der Schärfeverlauf und das Bokeh der Linse ist ja mal der Wahnsinn, total weich :) Hättest du nicht gesagt, dass es Ostereier sind, hätte ich nicht gewusst was es ist ;)
Störend finde ich hinten den Heizkörper im Bild, von daher würde ich vorschlagen, das Bild in der Höhe stark zu beschneiden.
 
dslrfkoerndslrf

Teil 1:
Das Foto gefällt mir, es zeigt viel vom Himmel und wenig vom Vordergrund. Schade nur, dass es so dunstig war, das sieht man an den Bäumen im Hintergrund und stört etwas.

Teil 2:
Das Motiv gefällt mir, ich hätte die Person durch einen engeren Beschnitt mehr betont. Die Fontänen im Hintergrund sind ja unscharf und von daher könnte man die auch ruhig wegschneiden. Dann noch eine Vignette dazu und es wäre perfekt ^^

Teil 3:
Das Foto sieht mal wirklich aus wie aus einem Werbeprospekt, Respekt. Wenn ich was negatives suchen müsste, fällt einem nur auf, das dass Glas nicht 100% gerade steht ;) Schade finde ich auch, dass das Minzblatt links nicht ganz draufgepasst hat.
 
FcFanLaura

Teil 1:
Fotos von einem Feuerwerk finde ich immer wieder toll. Du hast auch Glück, dass eine schöne Skyline als Hintergrund verfügbar war. Diese verwischten Leuchtstreifen im Vordergrund, waren das vorbeifahrende Fahrzeuge?
Du könntest den Beschnitt noch so wählen, dass die interessanten Objekte nicht genau in der Mitte liegen ("Drittelregel").
Das zweite Foto ist auch nicht schlecht, mir gefällt das erstere aber besser da hier durch die Umgebung noch ein weiterer Bezugspunkt vorhanden ist.

Teil 2:
Die Lichtstimmung ist toll, die CAs (besser Purple Fringing ^^) könnte man per Software bestimmt gut in den Griff kriegen. Ich finde das Motiv leider zu mittig positioniert zudem fehlt ein interessanter Eyecatcher. Vielleicht liegts auch daran, dass ich große Tatoos bei Frauen nicht ganz so toll finde :o

Teil 3:
Das Lightpainting selber ist super gelungen, respekt! Die Umgebung ist dafür leider umso uninteressanter, vielleicht hätte das Konzept in einem Raum (Esszimmer) besser funktioniert?
Eins steht in jedem Falle fest, mit Lightpainting muss ich mich auch mal intensiver auseinandersetzen!
 
Schmuben

Teil 1:
Wow, die Lichtstimmung mit dem Haus ist genial! Leider ist sonst recht wenig um das Haus herum, so hätte ein engerer Beschnitt oder gar ein Panoramabeschnitt bestimmt die Situation noch besser zur Geltung gebracht.

Das zweite Foto ist nicht so toll, Plattenbauten in der Stadt sprechen mich nicht so an ^^

Teil 2:
Das Foto mit der Prütze ist dir nicht so gelungen, bestimmt war die Lichtstimmung vor Ort total interessant und wesentlich ausgeprägert. So etwas ist verdammt schwer in ein Foto zu bekommen, da müsste man wohl eine HDR-Aufnahme mit 3-4 Belichtungen erstellen.

Das Laubfoto ist ja richtig toll, die Struktur mit den Linien ergebibt ein interessantes Muster, man kann wirklich jede einzelne Linie erkennen. Leider ist das Blatt so gewölbt, dass es nicht auf der kompletten Fläche scharf zu bekommen war. Das angeschnittene Blatt oben trübt auch etwas, das wäre aber leicht zu retuschieren.

Teil 3:
Deine Geschichten zu deinen Fotos sind sehr amüsant und machen dich sympatisch. Das Ligghtpainting sieht von der Form aus wie eine Qualle, mich stört nur Raum im Hintergrund. Etwas weniger Belichtungszeit hätte den Raum dezenter gehalten, hier könnte man bestimmt in der Nachbearbeitung per Software noch was rausholen.
 
Jomi0608

Teil 1:
Das Foto ist der gut gelungen. Der Storch und das Licht mit den Insekten in er Luft erzeugen eine warme und friedliche Stimmung. Die Abendsonne legt sich förmlich über die Landschaft. Tolles Foto!

Teil 2:
Die Farben und die Form der Seerose kommen super rüber. Besonder die grell-gelben "Stengel" in der Seerose finde ich interessant. Schlechtes grelles Licht kann ich aber auch hier nicht erkennen (keine Schlagschatten), von daher glaube ich dass das Motiv im Schatten lag. Eine gelungene Aufnahme!

Teil 3:
Das Foto finde ich von den Farben auch super, du scheinst hierfür ein Talent zu haben. Die Luftbläschen machen das Foto auch bei näherem Hinsenen interessant! Der Umriss vom Glas wirkt auf mich ungewollt. Entweder sollte das komplette Glas mit Stiel zu sehen sein oder vielleicht nur ein Ausschnitt mit dem gefärbten Bereich so dass man das Glas gar nicht mehr erkennen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
dslrfkoerndslrf

Aufgabe 1:
Das Bild gefällt mir gut! Das Orange des Himmels ist sehr interessant und der Leuchtturm ist auch ein Interessantes Motiv. Auch das man das Land im Hintergrund nur Schemenhaft erkennt stört mich nicht. Das einizige was ich zu "meckern" habe ist, dass es auf der Kitsch Skala einen relativ hohen Wert erreicht ;) Ich finde deine Interpretation der Aufgabe ist dir gelungen!

Aufgabe 2:
DIe Umsetzung der Aufgabe finde ich gut gelöst. Durch SW empfinde ich die Kontraste nicht so sehr als störend. Das einzige, wo ich mir unsicher bin ist, ob mir das Bild mit scharfem /schärferem Hinterrgund besser gefallen hätte. Gleichzeitig lenkt das natürlich wieder von dem Mann ab... Fragen nichts als fragen...

Aufagabe3:
Ich kann mich hier meinen Vorkritikern nur anschlissen, Sieht wirklich aus wie aus einem Hochglanz Prospekt.. Saubere Leistung!!
Die BEarbeitung passt auch wie arsch auf Eimer zu dem Bild und die Komposition der Gegenstände ist auch gelungen. In der schule wäre das für mich eine 1 mit Sternchen ;)
 
DoggyDog

Aufgabe 1:
Das gleiche hatte ich die letzten Tage auch noch probiert, leider waren die Blitze immer Tagsüber, oder nicht von unserem Balkon zu sehen.
Das Bild gefällt mir gut, auch die Idee mit den Stromleitungen finde ich eine BEreicherung für das Bild. Da stört es auch nicht so, dass am Horizont nichts interessantes zu sehen ist (Kirchturm , etc), was das Bild als Falsches Motiv aufwertet.

Aufgabe 2:
Hmmm, bei dem Bild war mein erster Eindruck: ist schön anzusehen. Jedoch auf die Aufgabenstellung bezogen finde ich es nicht so toll.
Die Farben wirken schon ein wenig grell und der Kontrast zwischen Licht und Schatten ist sehr groß. Mir persönlich fehlt noch ein Eyecatcher auf dem Foto.

Aufgabe 3:
Das Bild gefällt mir wiederrum ganz gut. Hier legt der Schärfenverlauf den Fokus sehr auf das Motiv. Gleichzeitig ist das Licht an dem Motiv sehr interessant und bringt, wie du schon sagst, die Struktur des Holz gut zur Geltung.
 
DoggyDog

Zunächst erstmal gibts von meiner Seite aus für Dich nen kleinen Tadel. Bisher hab ich mich immer am meisten mit auf Deine Bilder gefreut und war immer begeistert, wie Du die Aufgaben umgesetzt hast.
Und was muss ich hier sehen: 2 Bilder wurden schon vor Ewigkeiten gemacht und eins einen Tag vor Abgabetermin. :eek:
Tz Tz -Mensch Doggy, die Aufgabe mit dem Licht war doch mal echt genial und gerade Du hättest hier in der Zeit einiges zaubern können. Ich schätze mal es lag einfach an der fehlenden Motivation, wie du schon im Plauderthread geschrieben hast.
Aber genug zammschiss jetzt zu den Kritiken :)

Bild 1:
Auch wenn es kurz vor Abgabetermin gemacht wurde, gefällt mir das Bild trotzdem sehr gut (aber das wollte ich natürlich nicht oben hinschreiben :) ).
Du hast hier gezeigt, dass Du auch in den letzten Lektionen gut aufgepasst hast - Der Blitz ist das Motiv, die Leitung das falsche. Ausserdem haben wir eine besondere Lichtsituation- prima gemacht.
Wenn ich was zu meckern suchen müsste, hätte ich den Mast in den goldenen Schnitt gesetzt. - Eine SW-Umsetzung fände ich hier auch interessant.

Bild 2:
Mich spricht dieses Bild ehrlich gesagt nicht so an. Es war zwar eine schwierige Lichtsituation, aber die vielen Schatten (auch wenn Du das so wolltest) stören viel zu sehr im Bild. Gerade die Grünfläche links im Bild wirkt durch die harten Schatten viel zu sehr durcheinander.
Aber wie du von den anderen Kritiken lesen kannst, ist das sehr subjektiv.

Bild 3:
Dieses Bild gefällt mir sehr gut. Das Gegenlicht lässt diese Innenraumaufnahme sehr harmonisch wirken. Die Unschärfe wertet das Bild auch sehr auf.
Ich hätte das Motiv sicher nicht so zentral fotografiert und die Schale im unteren Teil nicht beschnitten. Der Hintergrund stört mich allerdings überhaupt nicht, da alles in der Unschärfe verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
FcFanLaura

Aufgabe 1:
Boah geniale Bilder! Das 2. hats mir besonders angetan- das Bild könnte man direkt als Poster ausdrucken und sich an die Wand hängen. Hier gibts nichts zu meckern

Aufgabe 2:
Auch das Bild gefällt mir hier sehr gut. Sehr schön finde ich das Verblassen des Bildes durch den seitlichen Sonneneinfall. Auch die gezielte Überbelichtung durch die Spotmessung war hier eine sehr gute Idee.
Einzig die CAs im unteren Teil stören mich, die hätte ich mit EBV noch weggemacht. Vielleicht hätte etwas mehr Platz um das Model auch gut getan. Aber das sind Kleinigkeiten.

Aufgabe 3:
Ja mit Lightpaintings habe ich mich auch mal versucht - macht einen riesen Spaß da Dinge herzuzaubern. Leider wirkt der Stuhl und das Bäumchen minimal unscharf, was einen Punkt abzug gibt.
 
Schmuben

Aufgabe 1:
Ich finde das erste Bild am schönsten- zweiteres wirkt auf mich etwas verwackelt.
Die Stimmung, die dieses Bild ausstrahlt, ist traumhaft. Das angestrahlte Haus und auch die leichten Wolken wirken genial. Mir gefällt das Bild auch sehr gut.
Bis auf den einen Stern rechts oben finde ich die zu lange Belichtung gar nicht so gravierend. Wenn Du mich fragst- mach den einen Stern einfach etwas kleiner und alles sieht top aus.

Aufgabe 2:
Beim Tageslichtbild würde ich mich spontan für das Zweite entscheiden.
Zum Ersten: Leider wirkt die Spiegelung auf dem Foto sicher nicht ganz so schön wie sie in wirklichkeit war. - Ich kenne das und vermute daran liegt der mangelnde Dynamikumfang unserer Kamera
Zum Zweiten: dieses Blatt gefällt mir wiederum richtig gut. Du hast die eigentlich ungünstige Lichtsituation sehr gut genutzt. Die Blattadern sehen wirklich genial aus. Die kleinen Härchen am Blattrand wirken durch das Gegenlicht auch genial.

Aufgabe 3:
Das Durcheinander sieht nichtmal schlecht aus. Würde im Hintergrund nicht so viel rumstehen und hättest dich beim Herumtanzen etwas weniger ausgetobt, wäre das Bild sicher noch besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jomi0608

Aufgabe 1: Dieses Bild wirkt richtig idyllisch. Der Sonnenuntergang und dieser leichte Regen (oder sind das Insekten?) wirken fast wie Funken. Auch den Storch hast Du sehr gut erwischt.
Ich finde das Bild nicht zu überbelichtet- mir gefällt es so sehr

Aufgabe 2:
Die ungünstige Lichtsituation kann ich leider nur erahnen. Die Schatten, die die Blüte wirft sind jedenfalls schön weich.
Spotmessung ist bei diesem Motiv natürlich ein absolutes Muss - ich hätte jedoch die Blende noch ein wenig mehr geschlossen, da die Blüte teilweise schon in die Unschärfe geht, was ein wenig stört.

Aufgabe 3:
Das nennst Du unkreativ? ich finde die Idee genial. Die verkleinerte Ansicht hätte ich so bei einem Portal für Stockfotografie vermutet.
Ich finde es sehr schön, dass im unteren Bereich des Glases schon ein wenig Farbe zu sehen ist. Auch das randvolle Glas gefällt mir sehr.
Ich glaube die Idee klau ich dir :) - Ich hätte jedoch mehr vom Glas gezeigt und nicht so eng beschnitten. In der vergrößerten Aufnahme fallen mir viele Luftbläschen auf, die leider etwas ablenken.
Wäre nur der Farbstoff und das Glas sichtbar und scharf, gäbe es eine glatte Eins und Fotolia und Co würden sich um dieses Bild reißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmuben

Aufgabe 1:

Das erste Bild gefällt mir unglaublich gut. Bild zwei ist technisch etwas besser gemacht, aber mir gefällt die Atmosphäre, die Bild 1 ausstrahlt besonders gut! Ich würde es noch ein wenig begradigen, da das Haus ein wenig nach rechts kippt.

Aufgabe 2:

Zu Bild 1: Ich mag diese Pfützenspiegelbilder, allerdings fehlt hier das Motiv in der Pfütze, daher ist es nur eine einfache Pfütze bei schwierigem Licht.

Zu Bild 2: Fantastisch! Die Maserung des Blattes ist sehr gut herausgestellt worden und vor dem Bokeh wirken die Blätter noch besser, sehr gut gemacht :)

Aufgabe 3:

Das sieht nach einer Menge Spaß aus :D Verrätst du uns, welche Leuchtmittel du verwendet hast?
Du solltest dich an Figuren etc. versuchen, ich versichere dir es macht eine Menge Spaß ;)
 
Jomi

Aufgabe 1:

Die Sonnenstrahlen geben dem Bild das gewisse Extra. Vor allen Dingen, weil so die ganzen Mücken im Bild sichtbar werden.


Aufgabe 2:

Die Wasserrose setzt sich gut vom dunklen Hintergrund ab.Irgendwie fehlt mir aber so das letzte bisschen Schärfe im Bild. Vielleicht wäre hier ein Stativ von Vorteil gewesen, da die Brennweite ja doch etwas länger ist ;)

Aufgabe 3:

Die Ausleuchtung und die Form des farbigen Wassers sind super, hättest du jetzt noch die Schärfe auf dem farbigen Wassers wäre es perfekt. Dann verschwinden auch die kleinen bläschen.
Einen Spieß quer über das glas legen, dann kann man einfach fokussieren.
 
FcFanLaura

Ich war übers Wochenende auf nem Festival und bin leider heute inn der Mittagspause erst zu den anderen Kritiken gekommen.

1:
Das Bild gefällt mir gut! Die (wie du sagst) nicht so schöne Landschaft finde ich persönlich nicht Tragisch, auch wenn der Dom sicher nen hingucker gewesen wäre ;)
Die Landschaft finde ich eigentlich ganz interessant, Zelte, Türme, das unerkennbare leuchtende Dingen im Vordergrund!
Mir gefällt auch der Verlauf der Helligkeit rund ums Feuerwerk. Leider wirkt der Turm (bzw die daran enthaltende LEuchtschrift etwas verwackelt bzw unscharf. (man kann es aufgrund des kleinen Bildes nur erahnen).
Sonst ein durchaus gelungenes Bild für diese Aufgabe!
Beim 2. Bild dieser Aufgabe bin ich ein wenig zwiegespalten. Eigentlich finde ich das Bild noch besser als das 1. ( mehr Farben beim Feuerwerk, wirkt alles in allem noch pompöser. Auch die Menschen im Vordergrund passen super zu dem Bild. Das was mir nicht gefällt ist, dass es wie ein Bildausschnitt wirkt, da an den Rändern z.T. das Feuerwerk aus dem Bild geht.
Von weiter hinten (mit mehr Freiraum an den Kanten) würde das Bild m.e. noch besser wirken! Trotzdem ein guten und gelungenes Bild!

2:
Wow! Total schönes Foto. Ich finde die Art bei strahlendem Sonnenlicht zu fotografieren eine wirklich gelungene erfüllung der Aufgabe :)
Das "milchig/verwaschene" stört mich nicht, ganz im Gegenteil. Das macht für mich den charme des Bildes aus!
Der Hintergrund passt auch wunderbar ins Bild weil er so unscharf ist, dass da nichts vom Motiv ablenkt! :top::top:

3.
Auch hier gefällt mir das Bild sehr gut! Die Umsetzung des Lightpainting ist für mein Empfinden gut gelungen. Das "Gemälde" setzt sich schön vom relativ dunklen Hintergrund ab und wirkt durch die "harten Kanten" auch sehr akurat und exakt. Durch das Licht wird der Hintergrund auch schön beleuchtet. Auch den Stuhl als Requisite finde ich sehr passend! Das einzige was man evtl verbessern könnte, wäre ein interessanterer Hintergrund.

(womit hast du da das Licht erzeugt? WIe hast du verhindert dass man dich auf dem Bild sieht bzw. dunkle/verwaschene Stellen entstehen?)

PS: Von den lichterketten hatten wir 3 Stück, da kann man blinken, permanent leuchten, etc einstellen. (hatten wir übrigens auch als "deko" unter leuchtanzügen auf dem Festival an , siehe hier vom letzten Jahr in der ersten reihe :D )
jetzt aber genug offtopic :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jomi

Last but not least ;)

1:
Das Bild gefällt mir sehr. (böse zungen könnten sagen es wäre etwas kitschig ;) )
Die Lichstimmung ist super eingefangen, auch der Storch ist knackig scharf erwischt. beim ersten betrachtet dachte ich mir du hast staub auf der linse ;) Aber Insekten hören sich besser an. Auch das sieht super aus und past ins Gesamtbild!
Alles in allem eine sehr isycllische Stimmung die du hier eingefangen hast ! Schön :)

2:
Dieses Bild gefällt mir auch wieder gut! Leider kann ich hier kaum etwas von der ungünstigen Lichtsituation erkennen, was ja gefordert war. Ich hätte wohl das Ganze bIld bnochmal versucht zu schiessen mit geschlossenerer Blende, damit die komplette Blüte knackig scharf ist. Sollte bei Praller Sonne ja auch ohne Probleme funktionieren!

3:
Wow. Schönes Foto! Hier finde ich die Umsetzung mit dem Glas, was kaum Konuen hat und dem knalligen lila des Saftes Super! Eine wirklich kreative und gelungene Lösung der Aufgabe! (was sind diese hellen Punkte? Kohlensäure?)
Von der Belichtung her könte das Bild auch in einem Fotostudio entstanden sein! Wirklich beeindruckend!
 
Dslrfkoerndslrf

1
Das Bild ist sehr gelungen, schön kitschig, wie es sich für so ein Leuchtturmbild gehört :) Ich hab da wirklich nichts zu meckern.

2
Das Bild als Schwarz-weiß und die Stimmung gefällt mir gut. Allerdings stört mich in der Tat die Blickrichtung deines "Motivs". Nicht, weil er nicht zu dem Springbrunnen schaut, der geht für mich eh im Hintergrund etwas unter (nicht negativ), aber weil er aus dem Bild rausschaut, und man so seinem Blick nicht in das Bild hinein folgen kann.

3
Auch eine sehr gelungene Aufnahme. Die Beleuchtung ist finde ich optimal und auch die Anordnung sehr schön und harmonisch. Da kriegt man echt Lust auf nen Cocktail (auch wenn ich Mojito oder so nicht mag). Einzig wegen des Strohhalms muss ich einem meiner Vorredner (Laura?) recht geben. Der hätte farblich auch noch dazupassen dürfen.
 
Doggydog

1
Die Idee, einen Blitz zu fotografieren, finde ich sehr gut, passt denke ich auch zur Aufgabe. Allerdings denke ich, wäre es besser, das zu machen, wenn es nicht stockdunkel ist, so dass du von der Landschaft nicht nur schwarz drauf hast. Ehrlich gesagt stören mich die Linien der Stromleitungen, da sie das Bild unterbrechen, wo es nicht unterbrochen werden sollte.

2
Ich finde das Bild gar nicht schlecht. Die so oft angekreideten harten Schatten (jetzt nicht speziell auf dein Bild bezogen), finde ich hier gar nicht schlecht. Sie machen das Bild interessant finde ich. Tiefenwirkung hast du durch den Weg, das finde ich auch gut. Aber kann es sein, dass es ein ganz kleines Bisschen kippt?

3
Auch wenn das nicht so meine Lieblingssparte ist, gefällt mir dein Bild ganz gut. Ich finde du hast das mit dem Licht gut hinbekommen, um das Motiv schön in Szene zu setzen.
 
FCFanLaura

1
Ich finde beide Bilder sehr gelungen. Das erste mit dem vorbeifahrenden Schiff ist klasse, wobei es fasst schon dem eigentlichen Motiv, dem Feuerwerk, die Show stiehlt. Etwas schade ist, dass das Feuerwerk genau in der Bildmitte ist. Etwas weiter links wäre es wohl interessanter.
Beim zweiten finde ich die "Anordnung" sehr schön. Fast, als wäre es extra für dein bild so gemacht worden.

2
Das Bild finde ich richtig klasse. Tatoos sind ja so gar nicht mein Fall, aber hier wäre es ohne wohl eher langweilig. Aber das mit dem Gegenlicht hast du ganz klasse hinbekommen und auch die Position des Modells ist prima.

3
Darf ich fragen, wie diesen Lightpainting gemacht wird? Ich finde das Bild zwar nicht ganz passend zum Thema, aber trotzdem ganz witzig. Was mir aber nicht gefällt ist, dass der Stuhl mit Motiv direkt vor dem Hintergrund platziert ist, so dass dieser in voller Schärfe zu sehen ist, und so ablenkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten