• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Planlosen - Aufgabe 5 Kritikthread

Schmuben

Themenersteller
Aufgabe 4: "Geometrie beim Bildaufbau"

Zeitrahmen für die Kritik zu den Fotos: bis 01.07.
Bilderthread für diese Aufgabe
Plauderthread

Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zuordnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Schmuben:

Aufgabe 1:
Bild 1: Die leitende Linie ist hier, dadurch, dass sie genau wie der Ret des Bildes überwiegend grün ist, kaum zu erkennen. Eye-catcher ist hier die Bank, die wunderbar vor dem schattigen Hintergrund in der Sonne steht. Allerdings stört mich sehr, dass auf dem Bild nichts scharf ist. Mit dem Schärfeverlauf hätte man die etwas schwächere Leitlinie unterstützen können.
Hast du ein älteres manuelles Objektiv verwendet? Weil Blende und Brennweite nicht in den Exifs stehen ;) Aber trotzdem, mir fehlt einfach ein schärfeverlauf, es gibt leider keine Fokusebene.

Bild 2: Hier leitet der Blitz den Blick definitiv ins Bild hinein. Von den Farben her gefällt mir das Bild sehr gut, das Orange bringt den restlichen blau-grau Stich zur Geltung. Versuche nur das nächste mal darauf zu achten, dass das Bild symmetrisch ist ;) .

Aufgabe 2:

Das gebogene Ufer fungiert hier schön als Raumteiler. Für mich sind die Enten das eigentliche Hauptmotiv, da sie für mich am interessantesten auf dem Bild sind, aber auch hier suche ich leider wieder vergebens nach dem Fokus. Am ehesten ist hier noch der Grasstrauch im Vordergrund fokussiert, aber selbst der ist noch relativ weich. Außerdem frage ich mich warum der Strauch und nicht die Enten? Ansonsten wäre hier eine tiefere Aufnahmesituation vielleicht interessant gewesen.

Aufgabe 3:

Bild 1: der „Rahmen“ ist perfekt, aber mir fehlt das Motiv. Ein Fischreier oder ähnliches fehlt hier einfach als Hauptmotiv.

Bild 2: Das Bild gefällt mir richtig gut. Hier ist gefühlt alles aus der Aufgabe drin, leitende Linien, Bögen usw. Auch die Farben sind faszinierend. Einziger winzigkleiner kritikpunkt bzw. verbesserungsvorschlag, vollends perfekt wäre es, wenn symmetrisch wäre. Als anhaltspunkt hätte ich die geraden Linien von „oben“ genommen. ^^
 
DoggyDog

Aufgabe 1:

Klasse Bild! Mir gefällt die Bearbeitung auch sehr gut. Die Schienen als leitende Linie wirken hier einfach super. Das Bild gewinnt dadurch total an Tiefe! Ein wirklich schönes Motiv von Hamburg, viel mehr kann ich dazu nicht sagen. Einzige Kritikpunkt ist, dass das Bild etwas nach Links kippt.

Aufgabe 2:

Auch hier gefällt mir die Bearbeitung sehr gut. Es hat fast etwas surrealistisches, aber man erkennt trotzdem noch, dass es sich um ein Foto handelt. Die kräftigen Orange-Rot töne passen gut zu den dunkelblauen, ja fast grauen Wolken. Die Silhouette der Bäume zeigen dann worum es sich genau handelt. Das Bild ist somit auch in drei Teile/Räume aufgeteilt, die zusammen einfach super wirken!

Aufgabe 3:

Das Bild ist in der Reihe unspektakulär und ja eigentlich langweilig. So Bilder mache ich dann oft, wenn ich mal im Urlaub bin und am liebsten jeden noch so kleinen Eindruck festhalten möchte :ugly:
Zum Thema einrahmendes Element, das ist für mich der Bogen über dem Rahmen und der ist leider ein wenig abgeschnitten. Denken wir uns das 3. Bild einfach weg und erfreuen uns einfach an Bild 1&2 ;-)
 
Schmuben

Teil 1:
Das erste Foto mit der Parkbank ist als leitende Linie einigermaßen OK. Der Weg hebt sich von der Farbgebung leider nicht so gut vom restlichen Bild ab. Abgesehen davon wirkt das ganze Foto relativ unaufgeräumt und unscharf.,
Das zweite Foto ist interessant, die beiden orangenen blitzförmigen Linien dienen als leitende Linie. Perfekt wäre es, wenn beide seiten absolut symetrisch in der Bildmitte platziert wären, das Foto ist leider leicht gekippt. Ich könnte mir aber eine absichtlich (45°?) schräge Perspektive vorstellen-

Teil 2:
Wie du sehe auch ich das Ufer als Raumteiler. Leider fehlt dem Bild insgesamt etwas Farbe, es wirkt relativ trist und eintönig.

Teil 3:
Die Gräser und der Strauch Rahmen die Bildmitte ein, leider fehlt mir das Motiv. Ich finde es langweilig.
Das zweite Foto gefällt mir da deutlich besser. Man erkennt nicht, was man sich betrachtet, es sieht aber sehr interessant aus. Leider fehlt hier die Erfüllung der Aufgabe mit dem Einrahmeneden Element.
 
FcFanLaura

Teil 1:
Die Spuren eignen sich perfekt als leitende Linie. Wie du auch erkennst, enden sie leider im Nirgendwo, also ich finde zumindest kein Motiv zu dem die Spuren hinleiten. Auch ich sehe die Spuren als eigentliches Motiv an, Schade das sie unten genau in der Bildmitte beginnen.

Teil 2:
Ich finde die Aufgabe als Raumteiler gut erfüllt. Allerdings sehe ich keinesfalls das Hotel als Raumteiler sondern vielmehr die Landschaft beginnend vorn rechts und endend mit dem Berg auf der linken Seite. Der teilt die Landschaft mit den Häusern wunderbar mit dem Gebirgspanorama im Hintergrund. Es sorgt auch für eine gute Tiefenwirkung, die Berge ganz hinten wirken sehr weit entfernt.


Teil 3:
Als einrahmendes Element sehe ich die Silouhette eher nicht, eher als Raumteiler. Aber auch ich hatte bei der Aufgabe meine Probleme, von daher bin ich froh dass ich nicht alleine bin :D
 
Jomi0608

Teil 1:
Der Bach oder Gewässer eignen sich immer gut als leitende Linie. Leider fehlt ein Motiv, zu dem der Blick wandern könnte. Es würde besser aussehen, wenn der Bach an einer Bildecke ins Bild fließen würde.

Teil 2:
Als Raumteiler kann man die Bäume gelten lassen, ich finde das Foto insgesamt gar nicht mal so schlecht. Das liegt an dem angedeuteten Feldweg der ins Dunkle führt. Dieser lässt das Foto mysteriös wirken finde ich.

Teil 3:
Die Bäume und Sträucher im Vordergrund können als Rahmen dienen. Noch besser wäre es vielleicht gewesen, sich auf einen Teil des Schlosses zu konzentrieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass man z. B. nur den einen Turm vom Schloss durch die Bäume sehen kann.
 
dslrfkoerndslrf

Teil 1:
Du hast die Aufgabe gut erfüllt, es gibt den Weg und das Paar das als leitende Linie bzw. Motiv klar erkennbar sind und auch in einem Bezug zueinander stehen. Leider besteht der Rest des Fotos nur aus grünem, vielleicht hätte etwas Himmel dem Foto gut getan? Um noch etwas andere Farben isn Foto zu bringen?

Teil 2:
Auch diese Aufgabe mit einer Linie als Raumteiler ist perfekt erfüllt. Mir gefällt das Foto vom Farbkontrast und auch vom Schärfeverlauf gut, wenngleich die vielen Blüten im Foto eine gewisse Unruhe ausstrahlen.

Teil 3:
Ein interessantes Foto wie ich finde. Die Silhouette des Masten und der Leitungen erzeugen mit dem farbigen Wolkenhimmel ein interessantes Motiv. Ich finde auch die geometrischen Formen die entstehen sehr interessant. Die Aufgabe als rahmendes Element allerdings ist nicht erfüllt, abert da bist du nicht der ein zigste :o
 
Canica

Teil 1:
Das Foto finde ich für sich gesehen ganz gut, auch die leitende Linie ist erkennbar. Leider fehlt ein Motiv im Hintergrund. Auch auf dem zweiten Foto verläuft sich die Straße irgendwo, sie führt leider zu keinem klaren Motiv. Ich finde das Foto mit den Schienen insgesamt am besten.

Teil 2:
Ein sehr interessantes Foto. Die Brücke in Verbindung mit den Bäumen im Hintergrund sind klar als Raumteiler erkennbar. Auch das Wasser ist durch die Langzeitbelichtung interessant abgebildet!

Teil 3:
Du hast recht, die Sitzgruppe lädt förmlich auf ein gemütliches Essen im Freien ein. Die Türen auch klar als rahmendes Element erkennbar, diese Aufgabe hast du wohl am besten von allen gemeistert :)
Der Brückenbogen als Rahmen ist auch eine gute Idee, allerdings fehlt hier ein Motiv was durch die Brücke eingerahmt wird. Das Foto mit der Sitzgruppe ist mit Abstand besser!
 
Schmuben

Aufgabe 1.1:
Zum weg gebe ich Dir Recht - leider erkennt man den Weg durch das viele grün nicht ganz so gut. Trotzdem erkennt man bei etwas genauerem Hinsehen die leitende Linie und die führt sehr schön zu der Bank hin. Also hast Du die Aufgabe auf jeden Fall erfüllt. Leider ist hier alles unscharf- sieht mir aber nicht nach verwackler aus, sondern einfach falschem Fokus- worauf hast Du fokussiert?

Aufgabe 1.2:
Ich finde das Bild schick. ich brauch nicht unbedingt etwas, wo mich die leitende Linie hinführt. Mir reicht hier auch schon die Treppe abwärts. Leider ist hier auch viel zu wenig scharf. - Ich hätte die Blende viel weiter zu gemacht, um die leitende Linie schärfer hinzubekommen.


Aufgabe 2:
Also ich erkenne den Raumteiler gut- für mich ist die Aufgabe damit super gelöst. Allerdings hast Du recht, der Fokus sitzt zu weit vorn. Ich denke du solltest (was ich auch sollte) die Blende in vielen Bildern viel weiter schließen. Notfalls kannst Du auch die ISO hochdrehen- nur keine Angst ;) . Die unschärfe wirkt wirklich nur dann gut, wenn Du ein bestimmtes Objekt freistellen willst. Da Du hier ja den kompletten Teich und das Ufer haben wolltest, ist die niedrige Blendenzahl nicht angebracht.


Aufgabe 3:
Ich weiß wie schwierig es ist, auf einen geeigneten Rahmen zu achten - ich denke aber zu mindest beim ersten Bild ist das sehr gut gelungen- auch wenn mir hier etwas das zentrale Motiv fehlt. Das zweite Bild finde ich noch schöner, allerdings tue ich mich hier schwer die Wände als Rahmen zu erkennen - sie gehören ja irgendwie zum Motiv dazu.
 
DoggyDog

Aufgabe 1:
Die Leitende Linie erkenne ich sehr gut- sie führt auch schön in die Stadt. Was soll ich sagen - Aufgabe prima erfüllt. Leider gefällt mir der HDR-Look nicht so, aber das ist Geschmackssache.

Aufgabe 2:
Geniales Bild! - Auch der selbst gemachte Rahmen gefällt mir sehr gut. Zur Aufgabe selbst, könnte man den Raumteiler an verschiedenen Stellen vermuten: Entweder man nimmt die Orange Linie her, oder sogar gleich die Baumsilhouette.
Auf jeden Fall prima gelungen!

Aufgabe 3:
Na du, deinen Rahmen haste aber auch nicht so tolle hinbekommen ;). Das was man als Rahmen nehmen könnte, würde ich mit zum Motiv zählen- aber wie Du ja schon sagst, haben wir beide Probleme mit der Aufgabe gehabt :D .
 
FcFanLaura

Aufgabe 1:
Die leitende Linie erkenne ich sehr gut - auch wenn Du hier auf dein Archiv zurückgegriffen hast, könnte man denken, Du hast es extra für diese Aufgabe hier gemacht. Ich finde es allerdings unschön, dass die Bäume im Hintergrund so unscharf sind- da die leitende Linie zum Motiv hinführen soll, sollten diese meiner Meinung nach auch noch scharf sein.

Aufgabe 2:
Ok der Horizont funktioniert auch hier prima als Raumteiler- allerdings hätte ich mir einen interessanteren Himmel gewünscht, um volle Punktzahl zu geben.
Ein schönes Postkartenmotiv ist es trotzdem :) .

Aufgabe 3:
Ich denke den Rahmen hast Du hier (wie ich auch) leider nicht so richtig hinbekommen. Dadurch, dass die Baumspitzen so scharf sind, gehören sie eigentlich für mich zum Motiv und nicht zum Rahmen. - Ich weiß die Aufgabe war echt blöd.
 
Jomi0608

Aufgabe 1:
Auch hier erkenne ich die Leitende Linie in dem Bach sehr gut. Das Auge wird ins Bild mitgenommen - das finde ich sehr gut. Leider geht auch bei Dir durch das viele Grün der Bach etwas unter.

Aufgabe 2:
Ich glaube der Horizont als Raumteiler, hat bei dieser Aufgabe hier eindeutig gewonnen :) - Dein Himmel sieht dazu auch noch sehr interessant aus- ich würde sagen- Aufgabe erfüllt!

Aufgabe 3:
Das Bild gefällt mir leider gar nicht. Das Bild ist viel zu stark verwackelt. Den Rahmen im unteren Teil des Bildes erkenne ich zwar aber leider umrahmen die Bäume das Motiv nicht komplett.
Allerdings hast Du recht, dass das Motiv echt schön ist.
 
Leitende Linie Schmuben

Bild 1:

Hier ist zwar eine leitende Linie erkennbar, allerdings fehlt mir ein bisschen die Abgrenzung des Weges vom Rest. Dadurch, dass das Gras recht hoch wuchert, wirkt auf den ersten Blick alles wie eins.

Bild 2:

Hier gefällt mir die leitende Linie sehr gut, obwohl man irgendwie "erwartet", es müsse etwas Geschwungenes sein - muss es aber überhaupt nicht. Durch die roten "Blitzes" hat dieses Bild in meinen Augen eine schöne Dynamik.
 
Canica

Aufgabe 1:
Das Bild mit dem Weg gefällt mir sehr gut - die leitende Linie zieht den Blick förmlich in die Tiefe hinein. Das Licht- und Schattenspiel gefällt mir auch sehr gut- Aufgabe super gelöst!

Bei dem Bild mit den Schienen hört die leitende Linie für mich zu apprupt auf- daher nehme ich das andere, als "Leitende Linien"-Bild :)

Aufgabe 2:
Den Raumteiler hätte ich jetzt gar nicht so erkannt. Aber Du hast recht- die Brücke könnte man als solche verwenden. Auch wenn durch das Geländer eine gewisse Unruhe rein kommt.

Aufgabe 3:
Den Blick durch das Tor finde ich genial- der Rahmen ist für mich hier sehr gut gewählt. Ich glaube du bekommst dafür als einziger bei dieser Aufgabe hier volle Punktzahl. Die Brück könnte man auch gelten lassen, wobei mir hier aber ein richtiges Motiv in der Mitte fehlt.
 
Raumteiler - Schmuben

Dieses Bild entspricht nicht so ganz meiner Vorstellung, wie ein "Raum geteilt" werden sollte. Ich finde, dass die Grenze fast ein bisschen zu nah am Rand verläuft.
 
Rahmen - Schmuben

Bild 1:

Hier bleibt mein Auge irgendwie nirgendwo hängen - was ist das Motiv? Wo ist ein scharfes Element?

Bild 2:

Das Bild an sich ist sehr schön - man fragt sich, was ist das. Aber ich empfinde die äußere Hülle nicht als Rahmen. Dazu müsste sich etwas "Sehenswertes" in der Mitte befinden. Aber hier ist das Sehenswerte eher der Rahmen. :confused:
 
DoggyDog

Leitende Linie:

Die leitende Linie kommt hier gut zur Geltung. Auch der Hintergrund ist ein gutes Motiv. Passt - Thema absolut getroffen. :top:

Raumteiler:

Bis auf dass der Horizont leicht geneigt ist, gefällt mir auch nicht so gut, dass die Bäume so absolut dunkel sind. Da ist leider keinerlei Zeichnung mehr erkennbar. :(

Rahmen:

Das Bild wäre mit Rahmen sicher schön gewesen.:p
 
FCFanLaura

Leitende Linie:

Die Idee mit den Stapfen im Schnee finde ich super. Was mich bei dem Bild auch nach mehrmaligem Hinsehen extrem stört, ist dass die Bäume im Hintergrund so stark griselig/verschwommen/verwackelt wirken. Ich kann es gar nicht recht in Worte fassen. :(

Raumteiler:

Hier habe ich nicht recht verstanden, was das Hotel von was "abteilt". :confused: Meinst Du, die höheren von den weiter entfernten Berge oder?

Rahmen:

An sich ein hübsches Bild, aber für die Aufgabe fehlt irgendwie der Rahmen auf der rechten Seite. Vielleicht hättest Du da durch eigenen Positionswechsel mit den Bäumen etwas machen können?
 
Jomi0608

Leitende Linie:

Ich denke auch, dass der Bach die Funktion der leitenden Linie absolut erfüllt. :)
Die Farbgebung der Gräser links und rechts wirkt sehr gut. Mit dem Bach an sich hättest Du vielleicht noch mit der Belichtungszeit etwas experimentieren können?

Raumteiler:

Hier wird die Teilung des Raumes meiner Ansicht nach vom hoch hinausragenden Baum etwas gestört. Ansonsten wirkt es durchaus als Raumteiler, die Wolken hätten sicher noch Potential gehabt. Dramatik.... :lol:

Rahmen:

Der Rahmen ist da, aber das Foto ist leider total verschwommen.
 
dslrfkoerndslrf

Leitende Linie:

Ja, die Geschichte wirkt wirklich. Auch durch den einzelnen Stein am rechten Rand - es wirkt, als ob die beiden genau davon weggehen. Schöne leitende Linie, wie ich finde.

Raumteiler:

Der Raumteiler ist treffend. Nicht nur fotografisch, sondern auch im wahrsten Sinne werden dort zwei Räume voneinander abgegrenzt.


Rahmen:

Der Rahmen funktioniert, hätte aber eigentlich auch stärker/deutlicher werden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten